Elysator

Elysator Wasseraufbereitung: Effektiver Schutz vor Korrosion und Kalk
Die Elysator Wasseraufbereitungssysteme bieten eine innovative Lösung zur Verhinderung von Korrosion und Kalkablagerungen in Heizungsanlagen und industriellen Wasserkreisläufen. Elysator-Produkte sind bekannt für ihre Effizienz und Nachhaltigkeit, was sie zu einer idealen Wahl für den Schutz und die Pflege Ihrer Wasseranlagen macht.
Warum ist die Wasseraufbereitung wichtig?
Korrosion und Kalkablagerungen sind zwei der häufigsten Probleme, die die Lebensdauer und Effizienz von Heizungsanlagen beeinträchtigen können. Korrosion kann Rohre und andere Metallkomponenten beschädigen, während Kalkablagerungen die Effizienz der Wärmetauscher verringern und den Energieverbrauch erhöhen. Die Elysator Wasseraufbereitungstechnologie bekämpft diese Probleme effektiv, indem sie das Wasser entmineralisiert und entgased.
Die Technologie hinter Elysator
Elysator nutzt eine spezielle Kombination aus galvanischer Anode und einem Katalysator, um schädliche Partikel und Gase aus dem Wasser zu entfernen. Dies reduziert das Risiko von Korrosion erheblich und verhindert die Bildung von Kalkablagerungen. Darüber hinaus wird der pH-Wert des Wassers optimiert, was zusätzlich zur Verlängerung der Lebensdauer der Anlage beiträgt.
Vorteile der Elysator Wasseraufbereitung
- Korrosionsschutz: Elysator schützt Ihre Heizungsanlagen vor korrosiven Schäden, indem es Sauerstoff und andere aggressive Gase aus dem Wasser entfernt.
- Kalkschutz: Durch die Reduktion von Kalzium- und Magnesiumionen verhindert Elysator effektiv die Bildung von Kalkablagerungen.
- Energieeffizienz: Weniger Kalk und Korrosion bedeuten eine bessere Wärmeübertragung und somit geringere Energiekosten.
- Längere Lebensdauer: Regelmäßige Wasseraufbereitung mit Elysator verlängert die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlagen und reduziert Wartungskosten.
- Umweltfreundlichkeit: Elysator verwendet keine chemischen Zusätze, was es zu einer umweltfreundlichen Lösung macht.
Anwendungsbereiche von Elysator
Elysator ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Heizungsanlagen: Schutz von Zentralheizungen, Fußbodenheizungen und Warmwasserbereitern.
- Industrie: Optimierung von Prozesswasserkreisläufen und Schutz von Kühlsystemen.
- Gewerbe: Verbesserung der Wasserqualität in Hotels, Krankenhäusern und anderen gewerblichen Einrichtungen.
Fazit
Die Elysator Wasseraufbereitung ist eine leistungsstarke und nachhaltige Lösung zur Vermeidung von Korrosion und Kalkablagerungen in Heizungsanlagen und industriellen Wasserkreisläufen. Mit ihrer innovativen Technologie und zahlreichen Vorteilen trägt sie nicht nur zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen bei, sondern verbessert auch deren Effizienz und reduziert die Betriebskosten. Setzen Sie auf Elysator und sichern Sie sich eine zuverlässige und umweltfreundliche Wasseraufbereitungslösung.
Entdecken Sie die verschiedenen Elysator-Produkte und erfahren Sie, wie sie Ihre Wasseranlagen schützen und deren Leistungsfähigkeit optimieren können.
Produkte filtern

Elysator PUROTAP PH-18: Ihr zuverlässiges pH-Messgerät für Heizungswasser Das Elysator PUROTAP PH-18 ist ein hochpräzises und vielseitiges pH-Messgerät, das speziell für die Anforderungen der Wasseraufbereitung und Qualitätssicherung entwickelt wurde. Dieses kompakte Gerät ist die ideale Lösung für Anwendungen, bei denen eine präzise Überwachung der Wasserqualität entscheidend ist, wie beispielsweise in Heizungsanlagen, der Industrie oder der Aquaristik. Präzise pH-Messung für optimale Wasserqualität Mit dem Elysator PUROTAP PH-18 messen Sie den pH-Wert im Bereich von 0 bis 14 mit einer beeindruckenden Auflösung von 0,01 pH. Die automatische Temperaturkompensation gewährleistet exakte Ergebnisse, selbst bei schwankenden Umgebungstemperaturen zwischen 0 und 50 °C. Das hintergrundbeleuchtete LCD-Display sorgt für eine einfache Ablesbarkeit, auch in schlecht beleuchteten Umgebungen. Benutzerfreundlichkeit und modernste Technik Das Elysator PUROTAP PH-18 überzeugt durch seine einfache Bedienung und zuverlässige Funktionalität. Die automatische 1- oder 2-Punkt-Kalibrierung macht die Einrichtung und Wartung des Geräts unkompliziert. Dank der langen Batterielaufzeit von ca. 1000 Stunden ist das Messgerät für den dauerhaften Einsatz bestens geeignet. Technische Details des Elysator PUROTAP PH-18 Das Elysator PUROTAP PH-18 bietet eine Reihe von technischen Spezifikationen, die es zu einem der führenden Produkte seiner Klasse machen: Messbereich: 0–14 pH Genauigkeit: ±0,02 pH Auflösung: 0,01 pH Temperaturkompensation: Automatisch (0–50 °C) Batterielebensdauer: Ca. 1000 Stunden Abmessungen: 180 x 40 x 40 mm Gewicht: 200 g Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Das Elysator PUROTAP PH-18 ist nicht nur ein zuverlässiges Werkzeug für die pH-Messung, sondern auch vielseitig einsetzbar. Typische Anwendungsbereiche umfassen: Überwachung der Wasserqualität in Heizungsanlagen Trinkwasserüberprüfung Qualitätskontrolle in der Industrie Wartung und Pflege von Aquarien Regelmäßige Kontrolle des pH-Werts in Schwimmbädern Warum das Elysator PUROTAP PH-18 wählen? Das Elysator PUROTAP PH-18 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird höchsten Ansprüchen gerecht. Durch die Kombination aus Präzision, einfacher Handhabung und robuster Bauweise ist es ein unverzichtbares Messgerät für jeden, der die Wasserqualität effektiv überwachen möchte. Ob in Heizungsanlagen, industriellen Prozessen oder der Aquaristik – das Gerät ist für vielfältige Anforderungen geeignet. Vorteile auf einen Blick Zusammengefasst bietet das Elysator PUROTAP PH-18 folgende Vorteile: Hochpräzise Messungen mit einer Auflösung von 0,01 pH Automatische Kalibrierung für eine einfache Handhabung Robustes Design und lange Lebensdauer Großes, hintergrundbeleuchtetes Display für optimale Lesbarkeit Langlebige Batterie mit bis zu 1000 Stunden Betriebszeit Bestellen Sie das Elysator PUROTAP PH-18 noch heute Entscheiden Sie sich für das Elysator PUROTAP PH-18 und profitieren Sie von einem zuverlässigen Messgerät, das durch seine Präzision und Vielseitigkeit überzeugt. Besuchen Sie unseren Online-Shop, um das Gerät direkt zu bestellen, oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Mit schnellen Lieferzeiten und attraktiven Preisen sind wir Ihr Partner für professionelle Messtechnik.

Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 25: Zuverlässiger Schutz für Ihre Heizungsanlage Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 25 ist ein unverzichtbares Zubehör, das speziell entwickelt wurde, um Heizungsanlagen langfristig vor Korrosion und Ablagerungen zu schützen. Ob in Wohngebäuden oder industriellen Anlagen – dieses hochwertige Ersatzteil sorgt dafür, dass Ihre Heizung effizient und störungsfrei arbeitet. Mit ihrer langlebigen Bauweise und der einfachen Installation ist die Trio 25 Ersatzgarnitur eine clevere Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Heizsysteme. Technische Daten der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 25 Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details im Überblick: Produktname: Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 25 Artikelnummer: 123456789 Inhalt: 1 Anodengarnitur, 1 Dichtung Material: Hochwertiges Magnesium für eine lange Lebensdauer Gewicht: 0,5 kg Abmessungen: 10 cm x 5 cm x 5 cm Kompatibilität: Speziell für Elysator Trio 25 Modelle Einbau: Werkzeuglos und einfach durchführbar Lebensdauer: Empfohlener Austausch alle 2-3 Jahre Zertifizierung: ISO 9001:2015 Vorteile der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 25 Warum sollten Sie sich für die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 25 entscheiden? Hier sind die überzeugendsten Gründe: Effektiver Korrosionsschutz: Die Garnitur schützt Ihre Heizungsanlage zuverlässig vor Rost und Ablagerungen, was langfristig Schäden verhindert. Einfache Handhabung: Dank der durchdachten Bauweise kann die Anode ohne spezielles Werkzeug schnell und unkompliziert ausgetauscht werden. Hohe Qualität: Das verwendete Magnesium ist besonders langlebig und sorgt für eine optimale Funktion. Kostenersparnis: Durch den Schutz vor Korrosion verlängert sich die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage, was Reparatur- und Austauschkosten reduziert. Umweltfreundlich: Weniger häufige Reparaturen und ein reduzierter Materialverbrauch tragen zur Schonung der Umwelt bei. Kompatibilität: Die Ersatzgarnitur passt perfekt in die Elysator Trio 25 Modelle, was einen reibungslosen Einbau gewährleistet. Einbau und Wartung Der Einbau der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 25 ist denkbar einfach. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug, um den Austausch vorzunehmen. Folgen Sie einfach den mitgelieferten Anweisungen oder lassen Sie sich bei Bedarf von einem Fachmann unterstützen. Für eine optimale Leistung Ihrer Heizungsanlage wird empfohlen, die Anode alle 2-3 Jahre zu ersetzen. Dadurch bleibt der Schutz vor Korrosion langfristig gewährleistet. Achten Sie darauf, die Anode regelmäßig zu überprüfen, insbesondere wenn Ihre Heizungsanlage in einem Gebiet mit hartem Wasser betrieben wird. Härteres Wasser kann den Verschleiß der Anode beschleunigen, sodass ein häufigerer Austausch nötig sein könnte. Warum die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 25 eine kluge Wahl ist Heizungsanlagen sind eine langfristige Investition, und ihr Schutz sollte oberste Priorität haben. Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 25 bietet Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre Anlage vor den schädlichen Auswirkungen von Korrosion zu bewahren. Durch die regelmäßige Wartung und den Austausch der Anode stellen Sie sicher, dass Ihre Heizungsanlage effizient arbeitet und weniger Energie verbraucht. Das spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt. Fazit Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 25 ist ein essenzielles Zubehör für jeden Besitzer einer Elysator Trio 25 Heizungsanlage. Mit ihrer robusten Bauweise, der einfachen Handhabung und der hervorragenden Schutzwirkung bietet sie alles, was Sie für die Langlebigkeit Ihrer Anlage benötigen. Warten Sie nicht, bis erste Schäden auftreten – schützen Sie Ihre Heizungsanlage noch heute mit dieser hochwertigen Ersatzgarnitur. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von einem zuverlässigen Korrosionsschutz!

Elysator PUROTAP i-control-SET Perfekte Wasseraufbereitung für Heizungs- und Kühlwassersysteme Einführung Der Elysator PUROTAP i-control-SET bietet eine innovative Lösung für die Wasseraufbereitung in Heizungs- und Kühlwassersystemen. Durch modernste Technologie wird eine optimale Wasserqualität sichergestellt, die sowohl Korrosion als auch Ablagerungen effektiv verhindert. Vorteile des Elysator PUROTAP i-control-SET Effektiver Schutz vor Korrosion Reduziert Ablagerungen und Schlammbildung Erhöht die Lebensdauer von Systemkomponenten Einfache Installation und Wartung Optimiert für den Einsatz in verschiedensten Wasserqualitätssystemen Technische Daten Eigenschaft Wert Modell PUROTAP i-control-SET Durchflussrate bis zu 1000 l/h Betriebsdruck bis zu 10 bar Maximale Temperatur 90°C Anschlussgrößen 1" und 1 1/4" Stromversorgung 230V / 50Hz Gewicht 15 kg Abmessungen (LxBxH) 450 x 250 x 600 mm Anwendungsbereiche Der Elysator PUROTAP i-control-SET eignet sich ideal für die Wasseraufbereitung in: Heizungsanlagen Kühlwassersystemen Wärmepumpensystemen Industrieanlagen Fazit Mit dem Elysator PUROTAP i-control-SET erhalten Sie eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Wasseraufbereitung in Ihren Heizungs- und Kühlwassersystemen. Die technischen Daten und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen dieses Gerät zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Wasseraufbereitungstechnologien.

Elysator PUROTAP Servicekoffer 500: Ihre Lösung für optimale Wasserqualität Der Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 ist die perfekte Wahl für eine professionelle Wasseraufbereitung. Dieses tragbare und leistungsstarke System entfernt zuverlässig Mineralien aus dem Wasser und ermöglicht so eine optimale Anpassung an verschiedene Anwendungen. Ob für Heizungssysteme, Kühlsysteme oder industrielle Prozesse – der Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 bietet eine vielseitige Lösung für höchste Wasserqualität. Technische Daten des Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 Mit seinen durchdachten technischen Eigenschaften ist der Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Gerät: Modell: Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 Kapazität: 500 Liter bei 20°dH Maße: 400 x 300 x 150 mm Gewicht: 10 kg Anschlüsse: 3/4" Innengewinde Durchflussrate: Bis zu 2 m³/h Filtertyp: Ionenaustauschharz Betriebstemperatur: 5 - 35 °C Druckbereich: 0 - 6 bar Vielseitige Anwendungsgebiete Der Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 eignet sich für zahlreiche Anwendungen und überzeugt durch seine Vielseitigkeit: Heizungssysteme: Schützen Sie Ihre Anlagen vor Kalkablagerungen und Korrosion durch die Demineralisierung des Heizungswassers. Kühlsysteme: Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Kühlsysteme, indem Sie Mineralien entfernen, die die Wärmeübertragung beeinträchtigen. Laboranwendungen: Nutzen Sie demineralisiertes Wasser für präzise und zuverlässige Laborprozesse. Industrie: Schützen Sie industrielle Maschinen und Prozesse durch die Verwendung von hochwertigem entsalztem Wasser. Gewerbliche Anwendungen: Ideal für Gastronomie, Reinigung oder Druckereien, die kalkfreies Wasser benötigen. Vorteile des Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 Die zahlreichen Vorteile machen den Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 zu einer unverzichtbaren Lösung für die Wasseraufbereitung: Mobilität: Dank seines kompakten Designs kann der Servicekoffer einfach transportiert und vor Ort eingesetzt werden. Einfache Bedienung: Die intuitive Handhabung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anwendung. Zuverlässige Filtration: Das hochwertige Ionenaustauschharz entfernt effektiv schädliche Mineralien. Hohe Kapazität: Mit bis zu 500 Litern bei 20°dH eignet sich der Servicekoffer auch für größere Anwendungen. Langlebig und nachhaltig: Robuste Materialien und die Wiederverwendbarkeit des Ionenaustauschharzes garantieren eine lange Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit. So funktioniert der Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 Das Funktionsprinzip des Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 basiert auf der Ionenaustauschtechnologie. Mineralien wie Kalzium und Magnesium werden entfernt, um die Wasserhärte zu reduzieren und Ablagerungen zu vermeiden. Die Anwendung ist denkbar einfach: Verbinden Sie den Servicekoffer mit der Wasserleitung, und das System filtert das Wasser schnell und zuverlässig. Dank der tragbaren Bauweise kann der Servicekoffer sowohl für regelmäßige Anwendungen als auch für spezielle Einsätze genutzt werden. Ob bei der Erstbefüllung oder Wartung von Systemen – der Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 ist ein zuverlässiger Begleiter. Fazit Mit dem Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 erhalten Sie ein leistungsstarkes und flexibles System zur Wasseraufbereitung. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, einfache Handhabung und hohe Kapazität machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute in verschiedensten Branchen. Egal ob für Heizungssysteme, Kühlsysteme oder Labore – der Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 erfüllt alle Anforderungen an moderne Wasseraufbereitung. Entdecken Sie die Vorteile des Elysator PUROTAP Servicekoffer 500 und sorgen Sie für höchste Wasserqualität in Ihren Anwendungen!

Elysator PUROTAP® Servicekoffer 500 – Leerer Koffer für Ihre Wasseraufbereitungsgeräte Der Elysator PUROTAP® Servicekoffer 500 bietet Ihnen die perfekte Lösung für den sicheren Transport und die zuverlässige Aufbewahrung Ihrer PUROTAP® Wasseraufbereitungsgeräte und des dazugehörigen Zubehörs. Ob für die tägliche Arbeit auf der Baustelle oder die langfristige Lagerung, dieser robuste Koffer schützt Ihre Geräte optimal vor äußeren Einflüssen wie Staub, Wasser und Stößen. Mit einem durchdachten Design und hochwertiger Verarbeitung überzeugt der PUROTAP Servicekoffer sowohl Profis in der Wasseraufbereitung als auch Fachkräfte in der Heizungs- und Sanitärtechnik. Der leere Koffer ermöglicht maximale Flexibilität, denn die Innenausstattung lässt sich individuell an Ihre Geräte und Materialien anpassen. Technische Details Hersteller: Elysator Modell: PUROTAP® Servicekoffer 500 Abmessungen: 500 mm x 400 mm x 200 mm Gewicht: 2,5 kg Material: Robuster Kunststoff Farbe: Schwarz Innenausstattung: Individuell anpassbar Tragekomfort: Ergonomischer Griff und Schultergurt Verschlusssystem: Robuste Schnappverschlüsse Wasserresistenz: Ja Staubdicht: Ja Stoßfest: Ja Die Vorteile des Elysator PUROTAP Servicekoffers Maximaler Schutz: Der Koffer schützt empfindliche PUROTAP Geräte und Zubehörteile zuverlässig vor Staub, Wasser und Stößen. Individuell anpassbare Innenausstattung: Die Innenräume des PUROTAP Servicekoffers lassen sich an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Ergonomischer Tragekomfort: Der Koffer verfügt über einen komfortablen Griff und einen praktischen Schultergurt, was den Transport erleichtert. Langlebige Konstruktion: Hergestellt aus strapazierfähigem Kunststoff, bietet der Servicekoffer eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Vielseitigkeit: Der leere Koffer eignet sich nicht nur für PUROTAP Geräte, sondern auch für anderes Zubehör in der Wasseraufbereitung, Heizungswartung oder Sanitärtechnik. Einsatzmöglichkeiten Der PUROTAP Servicekoffer 500 wurde speziell für Fachkräfte entwickelt, die ihre Geräte sicher und effizient transportieren möchten. Typische Einsatzgebiete umfassen: Wasseraufbereitung: Perfekt geeignet für die Aufbewahrung von PUROTAP Geräten, die für die Wasserenthärtung und -aufbereitung benötigt werden. Heizungswartung und -installation: Praktisch für Installateure und Techniker, die empfindliche Werkzeuge und Materialien vor Ort verwenden. Sanitärtechnik: Der Koffer bietet genügend Platz für Geräte und Zubehör, die in der Installation und Wartung von Sanitärsystemen verwendet werden. Industrielle Wartung: Dank seiner robusten Bauweise ist der Koffer auch für industrielle Anwendungen geeignet. Fazit Mit dem PUROTAP Servicekoffer 500 investieren Sie in ein Produkt, das Qualität, Langlebigkeit und Flexibilität bietet. Der Koffer wurde entwickelt, um die hohen Anforderungen von Fachkräften zu erfüllen, die ihre Geräte sicher und organisiert aufbewahren müssen. Dank der robusten Konstruktion und der anpassbaren Innenausstattung ist der Koffer eine ideale Lösung für alle, die regelmäßig mit Wasseraufbereitungsgeräten und Zubehör arbeiten. Der Elysator PUROTAP® Servicekoffer 500 – leere Ausführung – ist die perfekte Ergänzung für Profis in der Wasseraufbereitung, Heizungswartung oder Sanitärtechnik. Er schützt Ihre Geräte zuverlässig vor äußeren Einflüssen und bietet dank seines ergonomischen Designs eine komfortable Transportlösung. Setzen Sie auf Qualität und Sicherheit mit dem PUROTAP Servicekoffer 500 – Ihrem robusten Begleiter für den Arbeitsalltag.

Elysator PUROTAP® mini Wandstation: Optimale Wasseraufbereitung für Heizungs- und Kühlsysteme Die Elysator PUROTAP® mini Wandstation ist die ideale Lösung für eine zuverlässige und effiziente Wasseraufbereitung in Heizungs- und Kühlsystemen. Mit ihrer modernen Technologie und kompakten Bauweise sorgt sie für eine optimale Wasserqualität und schützt Ihre Systeme effektiv vor Korrosion, Ablagerungen und anderen Schäden. Die einfache Installation und die wartungsfreundliche Handhabung machen die PUROTAP® mini Wandstation zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Anwender und private Nutzer. Herausragende Vorteile der Elysator PUROTAP® mini Wandstation Die Elysator PUROTAP® mini Wandstation bietet zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Wahl für Heizungs- und Kühlsysteme machen: Effektive Wasseraufbereitung: Sie entfernt zuverlässig Kalk, aggressive Mineralien und Schadstoffe aus dem Wasser. Korrosionsschutz: Die Filtertechnologie verhindert Ablagerungen und schützt die Systeme nachhaltig. Einfache Installation: Dank des kompakten Designs kann die Wandstation schnell und unkompliziert montiert werden. Wartungsfreundlich: Die austauschbaren Filterkartuschen erleichtern die regelmäßige Wartung und sparen Kosten. Robuste Bauweise: Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl und widerstandsfähigem Kunststoff. Hohe Leistung: Mit einer Durchflusskapazität von bis zu 10 Litern pro Minute eignet sich die PUROTAP® mini Wandstation auch für mittelgroße Systeme. Technische Daten der Elysator PUROTAP® mini Wandstation Die Elysator PUROTAP® mini Wandstation wurde entwickelt, um höchste Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Sie arbeitet mit einer Durchflussleistung von 10 Litern pro Minute und einem maximalen Betriebsdruck von 6 bar. Die kompakte Bauweise mit Abmessungen von 400 mm x 300 mm x 150 mm und einem Gewicht von nur 5 kg ermöglicht eine einfache Montage an jeder Wand. Die maximale Wassertemperatur liegt bei 80 °C, was die Wandstation für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht. Der Wasseranschluss erfolgt über G 3/4", und der elektrische Anschluss wird durch 230V / 50Hz gewährleistet. Das integrierte Ionentauscherharz sorgt für eine gründliche Wasseraufbereitung, die den Anforderungen moderner Heizungs- und Kühlsysteme gerecht wird. Einsatzbereiche der Elysator PUROTAP® mini Wandstation Die Elysator PUROTAP® mini Wandstation ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für folgende Anwendungen: Heizungsanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern Kühlsysteme in Gewerbe- und Industriegebäuden Klimaanlagen und Kühltürme Heizungssysteme in öffentlichen Gebäuden Haushaltsgeräte, die destillatgleiches Wasser benötigen Nachhaltigkeit und Wartung Die PUROTAP® mini Wandstation nutzt ein umweltfreundliches Ionentauscherharz, das ohne chemische Inhibitoren auskommt. Dadurch wird eine nachhaltige und umweltfreundliche Wasseraufbereitung ermöglicht. Sobald der Grenzwert erreicht ist, kann die Filterkartusche einfach und unkompliziert ausgetauscht werden. Diese können über den Hausmüll entsorgt werden, was den Wartungsprozess besonders benutzerfreundlich macht. Die regelmäßige Wartung ist nicht nur simpel, sondern trägt auch dazu bei, die Effizienz Ihrer Anlagen dauerhaft zu gewährleisten. Bestellung und Lieferung Bestellen Sie die Elysator PUROTAP® mini Wandstation ganz bequem über unseren Online-Shop. Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen oder speziellen Anforderungen zu helfen. Wir bieten eine schnelle Lieferung, damit Sie Ihre Wasseraufbereitung so schnell wie möglich in Betrieb nehmen können. Entscheiden Sie sich noch heute für die Elysator PUROTAP® mini Wandstation und sorgen Sie für eine langfristig zuverlässige und effiziente Wasserqualität in Ihren Systemen. Profitieren Sie von modernster Technologie, die Ihren Anlagen die optimale Pflege bietet und gleichzeitig Ihre Betriebskosten senkt. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt!

Elysator PUROTAP® micro: Kompakte Wasseraufbereitung mit Wandhalterung und Schlauch Der Elysator PUROTAP® micro ist eine intelligente und kompakte Lösung für die Wasseraufbereitung in kleinen Heiz- und Wassersystemen. Dieses innovative Gerät schützt zuverlässig vor Kalkablagerungen und trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern. Mit seiner umweltfreundlichen Technologie, die ohne chemische Zusätze auskommt, überzeugt der PUROTAP® micro nicht nur durch Leistung, sondern auch durch Nachhaltigkeit. Dank der im Lieferumfang enthaltenen Wandhalterung und einem 1,5 Meter langen Schlauch ist die Installation besonders benutzerfreundlich und unkompliziert. Technische Daten des Elysator PUROTAP® micro Die technischen Merkmale des Elysator PUROTAP® micro machen ihn zu einer idealen Wahl für kleinere Anwendungen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Daten: Modell: PUROTAP® micro Kapazität: 1000 Liter Maximaldruck: 6 bar Temperaturbereich: 5 - 35 °C Abmessungen: 350 x 150 x 100 mm Gewicht: 3 kg Wandhalterung: Im Lieferumfang enthalten Schlauchlänge: 1,5 Meter Die Vorteile des Elysator PUROTAP® micro im Detail Die Anschaffung eines Elysator PUROTAP® micro bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Dank seiner durchdachten Bauweise und einfachen Handhabung ist er ideal für Haushalte und kleine Betriebe. Folgende Vorteile zeichnen das Gerät aus: Effektive Entkalkung: Verhindert zuverlässig Kalkablagerungen und schützt Heizsysteme vor Schäden. Kompakte Bauweise: Passt auch in kleine Räume und Systeme. Einfache Installation: Die Wandhalterung und der Schlauch ermöglichen eine schnelle und problemlose Montage. Langlebigkeit: Hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer. Umweltfreundlichkeit: Funktioniert ganz ohne chemische Zusätze dank physikalischer Wasseraufbereitung. Anwendungshinweise für den PUROTAP® micro Die Anwendung des Elysator PUROTAP® micro ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte. So funktioniert es: Befestigen Sie die Wandhalterung in der Nähe der Wasserquelle, um einen stabilen Halt zu gewährleisten. Schließen Sie den mitgelieferten Schlauch an das Gerät und die Wasserquelle an. Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Dichtheit, bevor Sie das Wasser öffnen. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Geräts und tauschen Sie es bei Bedarf aus, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Warum der PUROTAP® micro die beste Wahl ist Der Elysator PUROTAP® micro kombiniert innovative Technologie mit einfacher Bedienung und hoher Effizienz. Seine kompakte Bauweise macht ihn zur perfekten Lösung für kleinere Anwendungen, sei es im Haushalt oder in kleinen Betrieben. Mit der Fähigkeit, Kalkablagerungen effektiv zu verhindern, schützt er nicht nur Ihre Geräte, sondern senkt auch langfristig Ihre Wartungskosten. Die nachhaltige und umweltfreundliche Arbeitsweise ohne chemische Zusätze ist ein weiterer Pluspunkt, der den PUROTAP® micro von herkömmlichen Wasseraufbereitungssystemen abhebt. Fazit: Elysator PUROTAP® micro Wenn Sie nach einer kompakten, benutzerfreundlichen und effektiven Lösung für die Wasseraufbereitung suchen, ist der Elysator PUROTAP® micro die ideale Wahl. Mit seiner einfachen Installation, der zuverlässigen Entkalkung und der umweltfreundlichen Funktionsweise bietet er alles, was Sie für sauberes Wasser und den Schutz Ihrer Geräte benötigen. Investieren Sie in den PUROTAP® micro und profitieren Sie von einer intelligenten und nachhaltigen Wasseraufbereitung, die Ihre Geräte schützt und deren Lebensdauer verlängert. Bestellen Sie jetzt den Elysator PUROTAP® micro und genießen Sie die Vorteile reinen, kalkfreien Wassers!

Elysator PUROTAP EC-18: Präzises Leitfähigkeitsmessgerät für optimale Wasserqualität Das Elysator PUROTAP EC-18 Messgerät für Leitfähigkeit ist ein modernes, präzises Werkzeug, das speziell für die exakte Überwachung der Wasserqualität entwickelt wurde. Die regelmäßige Kontrolle der Leitfähigkeit ist entscheidend, um in sensiblen Anwendungsbereichen wie Heizungsanlagen, Kühlsystemen oder der Trinkwasseraufbereitung optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit seiner benutzerfreundlichen Bedienung, robusten Konstruktion und herausragenden Messgenauigkeit ist das PUROTAP EC-18 ein unverzichtbares Instrument für Fachkräfte. Technische Daten des Elysator PUROTAP EC-18 Das Elysator PUROTAP EC-18 vereint präzise Technologie mit einem kompakten, mobilen Design. Hier die wichtigsten technischen Spezifikationen: Messbereich: 0 - 20.000 µS/cm, geeignet für zahlreiche Anwendungen. Auflösung: 1 µS/cm, für besonders detaillierte Ergebnisse. Genauigkeit: ± 2% des Messwerts, sorgt für präzise Messungen. Betriebstemperatur: 0 - 50 °C, flexibel einsetzbar in verschiedenen Umgebungen. Stromversorgung: 1x 9V Batterie, ideal für den mobilen Einsatz. Abmessungen: 190 x 40 x 40 mm, kompakt und leicht. Gewicht: 200 g, praktisch und tragbar. Funktionen und Vorteile des PUROTAP EC-18 Das Elysator PUROTAP EC-18 Messgerät für Leitfähigkeit bietet eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, die speziell auf die Anforderungen von Fachkräften abgestimmt sind: Präzise Messergebnisse: Eine Genauigkeit von ± 2% garantiert zuverlässige und exakte Werte. Benutzerfreundliches Design: Die intuitive Bedienoberfläche und das klare Display ermöglichen eine einfache Handhabung, auch für Einsteiger. Robust und langlebig: Das kompakte Gehäuse wurde für anspruchsvolle Bedingungen entwickelt. Mobilität: Die 9V Batterie macht das Gerät unabhängig von externen Stromquellen. Kompakte Bauweise: Das leichte Design ermöglicht einen einfachen Transport. Anwendungsbereiche des PUROTAP EC-18 Das Elysator PUROTAP EC-18 Messgerät für Leitfähigkeit ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen: Heizungsanlagen: Überprüfen Sie die Leitfähigkeit des Wassers, um die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Heizung zu maximieren. Kühlwassersysteme: Sorgen Sie für stabile Bedingungen und optimierte Leistung in Kühlsystemen. Trinkwasseraufbereitung: Stellen Sie sicher, dass Trinkwasser den Qualitätsstandards entspricht. Industrielle Anwendungen: Optimieren Sie Prozesse durch genaue Wasserqualitätsmessungen. Aquarien und Teiche: Überwachen Sie die Wasserwerte, um ein gesundes Ökosystem zu gewährleisten. Warum das PUROTAP EC-18? Das Elysator PUROTAP EC-18 Messgerät für Leitfähigkeit bietet eine hervorragende Kombination aus Präzision, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Es ist ideal für Fachkräfte, die Wert auf eine zuverlässige Kontrolle der Wasserqualität legen. Durch die einfache Handhabung und die mobil einsetzbare Bauweise ist es in unterschiedlichsten Bereichen eine praktische Lösung. Die hohe Genauigkeit und die robuste Konstruktion machen das PUROTAP EC-18 zu einem unverzichtbaren Begleiter in der Wasseraufbereitung. Das Gerät unterstützt dabei, optimale Betriebsbedingungen zu schaffen und Probleme frühzeitig zu erkennen. Egal, ob im industriellen Umfeld, im Heizungsbau oder in der Trinkwasseraufbereitung – das PUROTAP EC-18 ist eine lohnende Investition. Fazit Mit dem Elysator PUROTAP EC-18 Messgerät für Leitfähigkeit erhalten Sie ein hochpräzises Instrument zur Kontrolle der Wasserqualität. Es überzeugt durch herausragende technische Eigenschaften, Benutzerfreundlichkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob in Heizungsanlagen, Kühlsystemen oder der Trinkwasseraufbereitung – das PUROTAP EC-18 liefert zuverlässige Ergebnisse und sorgt für optimale Bedingungen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einem langlebigen, mobilen und leistungsstarken Messgerät.

Elysator Messzähler LFM mit Koffer: Präzise Wasserqualitätsmessung für Heizungsanlagen Der Elysator Messzähler LFM mit Koffer ist ein kompaktes, zuverlässiges und mobiles Messgerät, das speziell entwickelt wurde, um die Wasserqualität in Heizungs-, Kühl- und Prozesswassersystemen präzise zu analysieren. Dieses innovative Gerät ist ein unverzichtbares Werkzeug für Techniker und Betreiber, die den Zustand ihrer Systeme optimieren und langfristige Schäden vermeiden möchten. Warum ist der Elysator Messzähler LFM so wichtig? Wasserqualität spielt eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Langlebigkeit von Heizungsanlagen und anderen wasserführenden Systemen. Verunreinigtes Wasser kann Korrosion, Ablagerungen und eine reduzierte Leistung verursachen. Der Elysator Messzähler LFM hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, indem er den Leitwert des Wassers misst – ein zentraler Indikator für die Qualität und Reinheit des Wassers. Technische Daten des Elysator Messzähler LFM Der Elysator Messzähler LFM ist mit modernster Technik ausgestattet, die präzise und zuverlässige Ergebnisse liefert: Modell: LFM Messbereich: 0 - 1000 µS/cm Genauigkeit: ± 1 % des Messbereichs Betriebstemperatur: -10 bis 50 °C Lagertemperatur: -20 bis 60 °C Gehäusematerial: Robuster Kunststoff Display: LCD mit Hintergrundbeleuchtung Stromversorgung: 9V-Batterie Abmessungen: 200 x 100 x 50 mm Gewicht: 0,5 kg Was macht den Elysator Messzähler LFM so besonders? Dieses Messgerät bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Anlagenbetreiber machen: Hohe Präzision: Mit einer Messgenauigkeit von ± 1 % liefert der Elysator Messzähler LFM zuverlässige Ergebnisse, die eine fundierte Analyse ermöglichen. Einfache Bedienung: Das benutzerfreundliche LCD-Display ist leicht ablesbar, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Robuste Bauweise: Das Gehäuse aus widerstandsfähigem Kunststoff sorgt für Langlebigkeit, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Kompakte Größe: Mit einem Gewicht von nur 0,5 kg und handlichen Abmessungen ist das Gerät leicht zu transportieren. Vielseitiger Einsatz: Der Messzähler eignet sich ideal für Heizungsanlagen, Kühlwassersysteme und industrielle Anwendungen. Lieferumfang Im Lieferumfang des Elysator Messzähler LFM sind folgende Komponenten enthalten: Das Messgerät Elysator LFM Eine 9V-Batterie Eine Kalibrierlösung Eine Bedienungsanleitung Ein praktischer Transportkoffer Verschiedene Einsatzbereiche des Elysator Messzähler LFM Dank seiner Präzision und Flexibilität wird der Elysator Messzähler LFM in einer Vielzahl von Anwendungen geschätzt, darunter: Überwachung der Wasserqualität in Heizungsanlagen zur Vermeidung von Korrosion. Analyse von Kühlwassersystemen, um Ablagerungen und Effizienzverluste zu verhindern. Prüfung von Prozesswassersystemen, um die Produktionssicherheit zu erhöhen. Tipps zur optimalen Nutzung des Elysator Messzähler LFM Um das Beste aus Ihrem Elysator Messzähler LFM herauszuholen, sollten Sie folgende Punkte beachten: Regelmäßige Kalibrierung des Geräts mit der mitgelieferten Kalibrierlösung, um stets genaue Ergebnisse zu gewährleisten. Aufbewahrung im mitgelieferten Koffer, um das Gerät vor Schäden und Verschmutzungen zu schützen. Prüfen Sie die Batterie regelmäßig und ersetzen Sie sie bei Bedarf, um unterbrechungsfreie Messungen sicherzustellen. Fazit Der Elysator Messzähler LFM mit Koffer ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf eine präzise und einfache Überwachung der Wasserqualität legen. Mit seiner robusten Bauweise, hohen Genauigkeit und benutzerfreundlichen Handhabung trägt er dazu bei, die Effizienz und Sicherheit Ihrer Systeme zu gewährleisten. Entscheiden Sie sich für den Elysator Messzähler LFM und profitieren Sie von einer zuverlässigen Lösung für die Wasserqualitätsmessung in Heizungsanlagen und darüber hinaus.

Elysator PUROTAP easy 2: Ihr Partner für perfekte Heizungswasseraufbereitung Der Elysator PUROTAP easy 2 setzt neue Maßstäbe in der modernen Heizungswasseraufbereitung. Dieses innovative Gerät wurde speziell entwickelt, um Kalk und korrosive Mineralien effektiv aus dem Heizungswasser zu entfernen. Mit fortschrittlicher Technologie, einfacher Bedienung und nachhaltigen Vorteilen ist der Elysator PUROTAP easy 2 die ideale Wahl für private und gewerbliche Anwendungen. Produktdetails: Warum der Elysator PUROTAP easy 2? Der Elysator PUROTAP easy 2 überzeugt durch eine Vielzahl an Funktionen und Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in der Heizungswasseraufbereitung machen: Effektive Kalkentfernung: Schützt Ihre Heizungsanlage vor Kalkablagerungen und erhöht so die Effizienz. Längere Lebensdauer: Verhindert schädliche Ablagerungen, die die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage reduzieren können. Energieeffizienz: Optimales Wasser führt zu einer effizienteren Heizleistung und reduziert Heizkosten. Benutzerfreundlichkeit: Einfache Installation und minimaler Wartungsaufwand. Technische Spezifikationen des Elysator PUROTAP easy 2 Modell: Elysator PUROTAP easy 2 Abmessungen: 45 cm x 20 cm x 20 cm Gewicht: 4,5 kg Durchflussrate: Bis zu 2 Liter pro Minute Maximaler Betriebsdruck: 6 bar Kapazität: Bis zu 800 Liter Wasseraufbereitung pro Kartusche Filtermedium: Hochleistungs-Ionenaustauscherharz Anzeige: Integrierte Wasserhärteanzeige Funktionsweise: So arbeitet der Elysator PUROTAP easy 2 Der Elysator PUROTAP easy 2 verwendet ein fortschrittliches Ionenaustauschverfahren, um Kalk und andere schädliche Mineralien aus dem Heizungswasser zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Heizungsanlage optimal arbeitet und eine lange Lebensdauer erreicht. Vorteile im Überblick: Reduzierter Energieverbrauch und geringere Betriebskosten. Minimierung von CO2-Emissionen – ein Pluspunkt für die Umwelt. Schutz vor kostspieligen Reparaturen durch Vermeidung von Kalk- und Korrosionsschäden. Installation und Wartung Die Installation des Elysator PUROTAP easy 2 ist besonders benutzerfreundlich und kann ohne professionelle Hilfe durchgeführt werden. Das kompakte Design ermöglicht eine flexible Platzierung, direkt an der Heizungsanlage. Der Austausch der Filterkartusche ist ebenfalls einfach und benötigt nur wenige Minuten. Dank der integrierten Wasserhärteanzeige behalten Sie den Aufbereitungsprozess stets im Blick. Technische Unterlagen und Support Wir bieten umfangreiche Dokumentationen, die Ihnen die Nutzung des Elysator PUROTAP easy 2 erleichtern: Bedienungsanleitung: Schritt-für-Schritt-Anweisungen für Installation und Wartung. Technisches Datenblatt: Alle wichtigen Details zu technischen Spezifikationen und Leistungsdaten. Sicherheitsdatenblatt: Informationen zur sicheren Handhabung des Filtermediums. Fazit: Der perfekte Begleiter für Ihre Heizungsanlage Der Elysator PUROTAP easy 2 ist die optimale Lösung für effiziente und nachhaltige Heizungswasseraufbereitung. Mit seiner innovativen Technologie, Benutzerfreundlichkeit und umweltfreundlichen Eigenschaften ist er eine lohnenswerte Investition für jede Heizungsanlage. Profitieren Sie von längeren Wartungsintervallen, geringeren Energiekosten und einer verbesserten Heizleistung. Jetzt bestellen und Vorteile sichern! Erleben Sie die Vorteile des Elysator PUROTAP easy 2 selbst. Bestellen Sie noch heute und verbessern Sie die Qualität Ihres Heizungswassers nachhaltig. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – entdecken Sie unser umfassendes Angebot auf unserer Website!

Elysator PUROTAP Leader: Ihr Partner für erstklassige Wasseraufbereitung in Heizsystemen Der Elysator PUROTAP Leader ist ein hochmodernes Wasseraufbereitungssystem, das entwickelt wurde, um die spezifischen Anforderungen moderner Heizungssysteme und Kühlkreisläufe zu erfüllen. Dank seiner präzisen Entmineralisierungs- und Entgasungstechnologie bietet dieses System eine zuverlässige Lösung zur Verbesserung der Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Anlagen. Es schützt nicht nur vor Schäden, die durch Korrosion oder Ablagerungen entstehen können, sondern trägt auch aktiv dazu bei, die Leistung Ihres Systems langfristig zu optimieren. Warum den Elysator PUROTAP Leader wählen? Der Elysator PUROTAP Leader bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die ihn zu einer der besten Optionen für die Wasseraufbereitung machen: Effiziente Wasseraufbereitung: Das System entfernt effektiv Mineralien und Gase, die das Risiko von Korrosion und Ablagerungen erhöhen. Verlängerte Lebensdauer: Mit dem PUROTAP Leader schützen Sie Ihre Anlagen und minimieren gleichzeitig den Wartungsbedarf. Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Integration in bestehende Systeme und die intuitive Bedienung machen das System besonders anwenderfreundlich. Kostensparend: Weniger Wartungsaufwand und eine höhere Energieeffizienz reduzieren langfristig die Betriebskosten erheblich. Durch die Nutzung des Elysator PUROTAP Leader sichern Sie sich eine zukunftsfähige Lösung, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch sinnvoll ist. Die Reduktion von Kalkablagerungen und das Vermeiden von Korrosionsschäden tragen dazu bei, den Energieverbrauch Ihrer Anlagen zu senken. Technische Daten des Elysator PUROTAP Leader Die technischen Eigenschaften des Elysator PUROTAP Leader unterstreichen seine hohe Leistung und Flexibilität: Maximaler Betriebsdruck: Bis zu 10 bar, ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Systemen. Maximale Betriebstemperatur: Bis zu 90°C, wodurch das System für verschiedenste Anwendungen geeignet ist. Durchflussrate: Leistungsstarke Kapazität von bis zu 3 m³/h. Wasseranschlüsse: 1" Innengewinde, kompatibel mit Standardanschlüssen. Abmessungen: Kompakte Bauweise mit den Maßen 800 x 600 x 400 mm. Gewicht: Leicht zu handhaben mit nur 25 kg. Stromversorgung: 230V / 50Hz, passend für gängige Stromanschlüsse. Diese technischen Daten verdeutlichen, warum der Elysator PUROTAP Leader als zuverlässige und leistungsstarke Wahl für verschiedene Einsatzbereiche gilt. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Der Elysator PUROTAP Leader zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und ist in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar: Heizungssysteme in Wohn- und Geschäftsgebäuden, wo eine zuverlässige Wasserqualität entscheidend ist. Kühlkreisläufe in Industrieanlagen, um den reibungslosen Betrieb und die Langlebigkeit der Systeme sicherzustellen. Wärmerückgewinnungssysteme, die von einer optimalen Wasseraufbereitung profitieren. Solarthermie-Anlagen, bei denen kalkfreies Wasser die Effizienz steigert. Unabhängig von der Anwendung liefert der Elysator PUROTAP Leader die zuverlässige Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Anlagen effizient und nachhaltig zu betreiben. Installation und Wartung Die Installation des Elysator PUROTAP Leader ist denkbar einfach. Dank seines durchdachten Designs kann das System schnell in bestehende Anlagen integriert werden, ohne dass spezielle Werkzeuge erforderlich sind. Die Wartung ist minimal und beschränkt sich auf die Überprüfung und den gelegentlichen Austausch der Filterkartuschen. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit des Systems machen den PUROTAP Leader zu einer hervorragenden Wahl für Anwender, die eine langlebige und wartungsarme Lösung suchen. Selbst bei intensiver Nutzung bleibt das System stabil und leistungsfähig. Fazit: Ihre beste Wahl für Wasseraufbereitung Mit dem Elysator PUROTAP Leader setzen Sie auf ein bewährtes und modernes Wasseraufbereitungssystem, das die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Heiz- und Kühlsysteme entscheidend verbessert. Das System punktet mit einer Kombination aus innovativer Technologie, einfacher Handhabung und zahlreichen Vorteilen, die es zu einer nachhaltigen Investition machen. Bestellen Sie den Elysator PUROTAP Leader noch heute in unserem Shop und profitieren Sie von einer erstklassigen Lösung zur Wasseraufbereitung, die Ihre Systeme schützt und Ihre Betriebskosten reduziert.

Elysator Anodenersatz 50C: Ihr Schutz vor Korrosion Der Elysator Anodenersatz 50C ist die ideale Lösung, um Ihre Heizungsanlage effektiv vor Korrosion und Kalkablagerungen zu schützen. Seit seiner Einführung im Jahr 2011 hat sich dieses Produkt dank seiner hochwertigen Materialien und der einfachen Handhabung als unverzichtbarer Bestandteil moderner Heizungssysteme etabliert. Warum Korrosionsschutz so wichtig ist Korrosion und Kalkablagerungen zählen zu den größten Herausforderungen für Heizungsanlagen. Diese Probleme führen nicht nur zu einer deutlichen Verringerung der Effizienz, sondern auch zu teuren Reparaturen. Der Elysator Anodenersatz 50C bietet eine nachhaltige Lösung, die langfristig für eine zuverlässige und effiziente Heizungsanlage sorgt. Technische Merkmale des Elysator Anodenersatzes 50C Die herausragenden technischen Eigenschaften machen den Elysator Anodenersatz 50C zu einer ausgezeichneten Wahl für viele Heizungsanlagen: Modellnummer: 50C Material: Hochwertige Magnesiumlegierung Abmessungen: Durchmesser 20 mm, Länge 250 mm Gewicht: Nur 200 g Lebensdauer: Etwa 2 Jahre (abhängig von der Wasserqualität) Kompatibilität: Für zahlreiche Heizungsanlagen geeignet Markteinführung: 2011 Vorteile des Elysator Anodenersatzes 50C Der Elysator Anodenersatz 50C bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer beliebten Wahl für moderne Heizungsanlagen machen: Effektiver Korrosionsschutz: Verhindert Rost und schützt empfindliche Bauteile. Reduzierung von Kalkablagerungen: Sorgt für bessere Wasserqualität und verlängert die Lebensdauer der Anlage. Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Materialien und eine effiziente Technologie. Einfache Installation: Kein Spezialwerkzeug erforderlich. Kosteneffizienz: Vermeidet teure Reparaturen und steigert die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage. Installation und Wartung Die Installation des Elysator Anodenersatzes 50C ist unkompliziert und kann sowohl von Fachleuten als auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Der Austausch sollte alle zwei Jahre erfolgen, abhängig von der Wasserqualität und der Nutzung. Eine regelmäßige Kontrolle der Magnesiumlegierung ist wichtig, um den Schutz gegen Korrosion und Kalkablagerungen zu gewährleisten. Langfristiger Schutz und höhere Effizienz Ein gut funktionierender Korrosionsschutz ist entscheidend, um Ihre Heizungsanlage effizient und zuverlässig zu halten. Der Elysator Anodenersatz 50C reduziert Kalkablagerungen, verbessert die Wärmeübertragung und senkt den Energieverbrauch. So sparen Sie nicht nur Kosten, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei. Fazit Der Elysator Anodenersatz 50C ist die perfekte Wahl, um Ihre Heizungsanlage vor Korrosion und Kalkablagerungen zu schützen. Mit seiner einfachen Installation, langlebigen Materialien und umweltfreundlichen Technologie bietet er langfristige Vorteile für Ihr Heizungssystem. Entscheiden Sie sich für den Elysator Anodenersatz 50C, um die Lebensdauer Ihrer Anlage zu maximieren. Häufig gestellte Fragen (FAQ) Wie oft sollte der Elysator Anodenersatz 50C ausgetauscht werden? Es wird empfohlen, den Anodenersatz alle zwei Jahre oder bei Bedarf zu erneuern. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Wasserqualität ab. Ist der Einbau kompliziert? Nein, der Einbau ist einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Sowohl Fachleute als auch Heimwerker können die Installation problemlos durchführen. Für welche Heizungsanlagen ist der Elysator Anodenersatz 50C geeignet? Der Elysator Anodenersatz 50C ist mit den meisten modernen Heizungsanlagen kompatibel. Prüfen Sie jedoch vorab die Eignung für Ihr spezifisches System.

Ersatzanoden-Garnitur für SorbOx Li: Zuverlässiger Korrosionsschutz für Ihre Heizungsanlage Die Ersatzanoden-Garnitur für SorbOx Li ist die ideale Lösung, um Ihre Heizungsanlage vor Korrosion und schädlichen Ablagerungen zu schützen. Speziell für SorbOx Li Geräte entwickelt, bietet diese hochwertige Anode einen zuverlässigen und langanhaltenden Schutz, der die Lebensdauer Ihrer Heizsysteme erheblich verlängert. Dank modernster Technologie neutralisiert sie chemische Reaktionen im Wasser und sorgt für eine gleichbleibend hohe Heizleistung. Der Einsatz der Ersatzanoden-Garnitur für SorbOx Li verhindert nicht nur teure Reparaturen, sondern verbessert auch die Effizienz Ihrer Heizungsanlage. Durch die Reduzierung von Ablagerungen wie Kalk und Rost bleibt die Leistung Ihrer Heizung konstant, was langfristig Energie und Kosten spart. Die Bedeutung der Ersatzanoden-Garnitur für SorbOx Li In jedem Heizsystem ist Korrosion eine der größten Herausforderungen. Ohne geeigneten Schutz kann dies zu Schäden an den Leitungen und Komponenten führen, was die Heizungsanlage ineffizient und anfällig für Ausfälle macht. Die Ersatzanoden-Garnitur für SorbOx Li bietet hier eine effektive Lösung. Durch ihre spezielle Legierung neutralisiert sie schädliche chemische Reaktionen im Heizwasser, verhindert die Bildung von Rost und schützt so alle Metallteile in Ihrem System. Darüber hinaus trägt die Garnitur zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Sauberes Wasser erhöht nicht nur die Effizienz der Heizung, sondern verringert auch den Verschleiß an wichtigen Bauteilen wie Pumpen, Ventilen und Wärmetauschern. Die Vorteile der Ersatzanoden-Garnitur für SorbOx Li im Überblick Verlängerte Lebensdauer: Die Anode schützt Ihre Heizungsanlage vor Korrosion und reduziert so die Abnutzung der Bauteile. Konstante Heizleistung: Ablagerungen wie Kalk und Rost werden verhindert, sodass die Anlage effizient bleibt. Einfache Installation: Die Ersatzanoden-Garnitur ist speziell für SorbOx Li Geräte entwickelt und schnell einsatzbereit. Kosteneinsparungen: Weniger Wartung und Reparaturen bedeuten langfristig geringere Betriebskosten. Umweltschonend: Durch die erhöhte Energieeffizienz wird der Verbrauch reduziert, was auch der Umwelt zugutekommt. Technische Details der Ersatzanoden-Garnitur Die Ersatzanoden-Garnitur für SorbOx Li wurde aus einer langlebigen, korrosionsbeständigen Legierung gefertigt. Sie wiegt 500 Gramm und hat kompakte Abmessungen von 20 cm x 5 cm x 5 cm. Diese Anode ist optimal auf die Anforderungen von SorbOx Li Geräten abgestimmt. Ihre Lebensdauer beträgt bis zu zwei Jahre, bevor sie ausgetauscht werden sollte. Die Installation ist einfach und kann ohne großen Aufwand durchgeführt werden. Wie funktioniert die Ersatzanoden-Garnitur für SorbOx Li? Die Ersatzanode basiert auf elektrochemischen Prozessen. Dabei gibt die Anode positiv geladene Metallionen ab, die chemische Reaktionen im Wasser neutralisieren. Dies verhindert, dass Rost und Kalk entstehen und sich an den Bauteilen Ihrer Heizungsanlage ablagern. Diese Technologie sorgt nicht nur für optimalen Schutz, sondern ist auch wartungsarm und effizient. Langfristige Vorteile für Ihre Heizungsanlage Ein entscheidender Vorteil der Ersatzanoden-Garnitur für SorbOx Li ist ihre langfristige Wirkung. Durch den regelmäßigen Einsatz dieser Anode bleibt Ihre Heizungsanlage in einem optimalen Zustand. Ablagerungen und Korrosion werden minimiert, sodass teure Reparaturen vermieden werden können. Gleichzeitig erhöht sich die Energieeffizienz, was Ihnen dauerhaft niedrigere Betriebskosten ermöglicht. Die einfache Wartung und der unkomplizierte Austausch der Anode nach bis zu zwei Jahren machen sie zu einer benutzerfreundlichen Lösung, die keine zusätzlichen Fachkenntnisse erfordert. Mit der Ersatzanoden-Garnitur investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Heizungsanlage. Bestellen Sie Ihre Ersatzanoden-Garnitur für SorbOx Li noch heute Sichern Sie sich den zuverlässigen Schutz Ihrer Heizungsanlage mit der Ersatzanoden-Garnitur für SorbOx Li. Dieses hochwertige Produkt wurde speziell entwickelt, um die Wasserqualität zu verbessern und die Lebensdauer Ihrer Anlage zu verlängern. Vermeiden Sie teure Reparaturen und profitieren Sie von einem effizienten und wartungsarmen Betrieb. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie die Vorteile einer optimal geschützten Heizung!

Elysator SorbOx LI: Ihr zuverlässiger Schutz für Heizungsanlagen Moderne Heizungsanlagen sind technisch ausgereift und arbeiten energieeffizient. Dennoch haben sie oft mit Herausforderungen wie Kalkablagerungen, Rost und Schlamm zu kämpfen, die ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Der Elysator SorbOx LI bietet eine innovative Lösung, um Heizsysteme langfristig zu schützen und ihre Effizienz zu steigern. Dieses multifunktionale Gerät wurde speziell entwickelt, um moderne Anforderungen zu erfüllen und die Lebensdauer Ihrer Anlage zu verlängern. Warum ist hochwertiges Heizungswasser so wichtig? Heizungswasser beeinflusst direkt die Effizienz und Haltbarkeit Ihrer Heizanlage. Selbst kleine Mengen Luft, die durch Verschraubungen oder Entlüfter eindringen, können Korrosion und Schlammbildung verursachen. Diese Probleme sind besonders bei niedrigen Betriebstemperaturen, wie sie bei Wärmepumpen vorkommen, kritisch. Der Elysator SorbOx LI sorgt für eine optimale Wasserqualität und schützt Ihr Heizsystem vor Schäden. Die vier Funktionen des Elysator SorbOx LI Der Elysator SorbOx LI vereint vier essenzielle Funktionen in einem Gerät, um Heizsysteme zuverlässig und effizient zu betreiben: Demineralisierung: Der Elysator SorbOx LI entfernt Kalk und Mineralien aus dem Heizungswasser. Dadurch werden Ablagerungen verhindert, die die Heizleistung beeinträchtigen könnten. Mikrogasblasenabscheidung: Eingeschlossene Gase und Sauerstoff werden effizient entfernt, um Korrosion zu vermeiden und eine bessere Wärmeübertragung zu gewährleisten. Anodenschutz: Eine spezielle Schutzanode neutralisiert elektrische Spannungen im Wasser, was die Stabilität und Langlebigkeit des Heizsystems fördert. Magnetflussfilter: Schlamm, Rost und andere Partikel werden durch einen leistungsstarken Magnetfilter zurückgehalten und aus dem Kreislauf entfernt. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Der Elysator SorbOx LI ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für zahlreiche Heizsysteme. Von Einfamilienhäusern bis zu großen Wohnanlagen optimiert er die Effizienz und reduziert den Wartungsaufwand. Wärmepumpensysteme Brennwertheizkessel Solarunterstützte Heizungen Fußboden-, Wand- und Deckenheizungen Wärmerückgewinnungssysteme Kontrollierte Wohnraumlüftung Green Technology für nachhaltiges Heizen Nachhaltigkeit und Effizienz gehen beim Elysator SorbOx LI Hand in Hand. Dank innovativer Technologie reduziert dieses Gerät den Energieverbrauch und schont wertvolle Ressourcen. Es erfüllt dabei die Anforderungen der ZVSHK, BDH und VDI 2035 Bl.2 und ist somit eine zukunftssichere Lösung. Technische Details des Elysator SorbOx LI Mit seinen durchdachten technischen Eigenschaften überzeugt der Elysator SorbOx LI auch in anspruchsvollen Anwendungen: Maximaler Durchfluss: 3 m³/h bei 0,25 kPa Maximaler Druck: 6 bar Maximale Temperatur: 90 °C Anschlussgröße: DN 25 (1") AG Maße (H x B x T): 470 x 150 x 150 mm Lieferumfang Der Elysator SorbOx LI wird mit allen notwendigen Komponenten geliefert, um einen einfachen Einbau und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten: Elysator SorbOx LI EPP-Hartschaumisolierung nach EnEV Neodym-Magnet Demineralisierungspatrone Magnesium-Schutzanode Fazit: Effizienz und Schutz in einem Gerät Mit dem Elysator SorbOx LI treffen Sie die richtige Wahl, um Ihre Heizung effizient und zuverlässig zu betreiben. Dieses Gerät schützt vor Schäden durch Kalk, Schlamm und Rost, optimiert die Wärmeübertragung und verlängert die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage. Setzen Sie auf Qualität und modernste Technik – der Elysator SorbOx LI ist Ihr Partner für eine zukunftssichere Heizung.

Elysator Trio 15.1 – Der Schlüssel zur effektiven Wasseraufbereitung Der Elysator Trio 15.1 ist ein hochentwickeltes Gerät, das speziell zur Wasseraufbereitung in Heizungsanlagen konzipiert wurde. Durch seine einzigartige Kombination aus Entgasung, Korrosionsschutz und Reinigung trägt er entscheidend zur Verlängerung der Lebensdauer und zur Effizienzsteigerung von Heizsystemen bei. Mit seiner kompakten Bauweise und vielseitigen Anwendbarkeit ist er die perfekte Wahl für Anlagen mit bis zu 1.500 Litern Wasserinhalt. Essenzielle Funktionen des Elysator Trio 15.1 Der Elysator Trio 15.1 bietet vier zentrale Funktionen, die zur optimalen Wasserqualität in Ihrer Heizungsanlage beitragen: Entgasung: Mikroblasen-Luftabscheider entfernen effektiv Luftblasen, senken den Energieverbrauch und steigern die Heizleistung. Korrosionsschutz: Die Magnesiumanode schützt metallische Teile Ihrer Anlage und reduziert Rostbildung. Magnetflussfilter: Ein starker Magnet filtert Eisenoxide und andere magnetische Partikel aus dem Wasser. Schmutzfilter: Nicht-magnetische Partikel werden durch den austauschbaren Filter zuverlässig entfernt. Vielseitige Anwendungsbereiche Der Elysator Trio 15.1 eignet sich für den Einsatz in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Gewerbeanlagen. Mit seiner Leistungsfähigkeit deckt er die Anforderungen von Systemen mit bis zu 1.500 Litern Wasserinhalt ab. Darüber hinaus gibt es passende Modelle für andere Kapazitäten: Elysator Trio 10.1: Für kleinere Anlagen bis 500 Liter Wasserinhalt. Elysator Trio 25.1: Für größere Anlagen bis 5.000 Liter Wasserinhalt. Technische Details Die technische Ausstattung des Elysator Trio 15.1 wurde entwickelt, um eine langfristige Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten: Maximaler Betriebsdruck: 6 bar Maximale Betriebstemperatur: 90°C Kesselgehäuse: Hochwertiger Edelstahl (V4A) Dämmung: Energieeffiziente EPP-Isolierung Durchflusskapazität: Bis zu 5 m³/h Leistung: 80 kW Anschluss: DN 40 (1 1/2") AG Hauptvorteile des Elysator Trio 15.1 Warum ist der Elysator Trio 15.1 eine unverzichtbare Investition für Ihr Heizsystem? Hier sind die entscheidenden Vorteile: Effektiver Korrosionsschutz: Die Magnesiumanode minimiert Rostbildung und bewahrt die metallischen Komponenten Ihrer Heizungsanlage. Optimierte Wasserqualität: Magnetische und nicht-magnetische Partikel werden effektiv gefiltert, um Verstopfungen und Ablagerungen zu verhindern. Erhöhte Effizienz: Die Entgasung reduziert Luft im Heizsystem und verbessert dadurch die Leistung. Umweltfreundlich: Der Betrieb erfolgt ohne chemische Zusätze, was den Elysator Trio 15.1 zu einer nachhaltigen Lösung macht. Einfache Installation und flexible Wartung Der Elysator Trio 15.1 überzeugt durch seine benutzerfreundliche Installation. Mit den mitgelieferten Verschraubungen kann das Gerät mühelos in bestehende Systeme integriert werden. Zubehörteile wie das Nebenanschluss-Set ermöglichen eine flexible Anpassung an verschiedene Heizungsanlagen. Dank der austauschbaren Filterelemente bleibt der Wartungsaufwand minimal. Fazit: Elysator Trio 15.1 – Effizienz und Schutz vereint Der Elysator Trio 15.1 bietet eine umfassende Lösung für die Wasseraufbereitung in Heizungsanlagen. Seine innovativen Funktionen schützen vor Korrosion, Ablagerungen und Gasbildung und steigern die Effizienz Ihrer Anlage. Mit seiner chemiefreien Betriebsweise und der robusten Bauweise ist der Elysator Trio 15.1 eine nachhaltige Wahl für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbeanlagen. Wählen Sie den Elysator Trio 15.1 für eine höhere Lebensdauer und eine zuverlässigere Leistung Ihres Heizsystems.

Elysator PUROTAP® micro Ersatzpatrone für effiziente Heizungswasseraufbereitung Die Elysator PUROTAP® micro Ersatzpatrone bietet die perfekte Lösung für alle, die ihre Heizungsanlage effizienter und langlebiger machen möchten. Diese Patrone sorgt für kalkfreies Heizungswasser und schützt Ihre Heizung vor Ablagerungen, die die Systemleistung beeinträchtigen können. Mit ihrem durchdachten Design ist sie einfach zu installieren und ermöglicht eine zuverlässige Wasseraufbereitung. Technische Daten der Elysator PUROTAP® micro Ersatzpatrone Produktname: Elysator PUROTAP® micro Ersatzpatrone Modellnummer: PUROTAP-MICRO-REP Kapazität: Bis zu 600 Liter bei 30° GH Füllvolumen: 0,6 Liter Abmessungen: 250 mm Höhe, 80 mm Durchmesser Gewicht: 1,2 kg Material: Kunststoffgehäuse mit spezieller Filtermasse Maximale Betriebstemperatur: 40°C Maximaler Betriebsdruck: 6 bar Vorteile der Elysator PUROTAP® micro Ersatzpatrone Die Elysator PUROTAP® micro Ersatzpatrone ist mit vielen Vorteilen ausgestattet, die sie zu einem unverzichtbaren Produkt für moderne Heizungssysteme machen: Effizienzsteigerung: Verhindert Kalkablagerungen und optimiert die Heizleistung. Nachhaltigkeit: Umweltfreundlich dank Verzicht auf chemische Zusätze. Kostenersparnis: Senkt Wartungskosten und reduziert den Energieverbrauch. Längere Lebensdauer: Schützt Heizsysteme vor schädlichen Ablagerungen. Einfache Installation: Werkzeuge sind nicht erforderlich, schneller Austausch möglich. Zuverlässigkeit: Sorgt für konstant sauberes Wasser und optimale Heizungsleistung. Installation und Anwendung Die Installation der Elysator PUROTAP® micro Ersatzpatrone ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Mit wenigen Handgriffen können Sie die Patrone austauschen und die Wasseraufbereitung wieder aktivieren. Folgen Sie diesen Schritten: Schalten Sie die PUROTAP® micro Einheit aus und stellen Sie sicher, dass kein Druck im System besteht. Entfernen Sie die alte Patrone, indem Sie diese gegen den Uhrzeigersinn drehen. Setzen Sie die neue Patrone ein und ziehen Sie diese im Uhrzeigersinn fest. Überprüfen Sie die Dichtungen und achten Sie auf Leckagen. Schalten Sie die Einheit wieder ein und prüfen Sie die Funktionalität. Häufig gestellte Fragen (FAQ) Hier sind Antworten auf häufige Fragen zur Elysator PUROTAP® micro Ersatzpatrone: Wie oft muss die Ersatzpatrone gewechselt werden? Die Häufigkeit des Austauschs hängt von der Wasserhärte und dem Verbrauch ab. In der Regel sollte die Patrone nach 600 Litern bei 30° GH gewechselt werden. Ist der Austausch der Patrone einfach? Ja, der Austausch der Elysator PUROTAP® micro Ersatzpatrone ist einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Wo kann ich die Ersatzpatrone erwerben? Die Patrone ist bei autorisierten Fachhändlern und in Online-Shops erhältlich. Prüfen Sie die Verfügbarkeit in Ihrem bevorzugten Shop. Fazit Die Elysator PUROTAP® micro Ersatzpatrone bietet eine innovative Lösung für sauberes und kalkfreies Heizungswasser. Mit einfacher Installation, zuverlässiger Leistung und umweltfreundlicher Technologie sorgt diese Patrone für eine optimale Heizungsleistung und verlängert die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage. Wenn Sie eine nachhaltige, effiziente und kostensparende Wasseraufbereitung wünschen, ist die Elysator PUROTAP® micro Ersatzpatrone die ideale Wahl. Profitieren Sie von sauberem Heizungswasser und einem langlebigen Heizungssystem, indem Sie noch heute auf diese Patrone setzen.

Elysator Leader Funkstecker für PUROTAP Leader: Automatisierte Steuerung für Ihre Wasseraufbereitung Der Elysator Leader Funkstecker für PUROTAP Leader ist ein hochmodernes Zubehör, das speziell für die Optimierung von Wasseraufbereitungsanlagen entwickelt wurde. Mit seiner innovativen Funktechnologie verbessert er die Effizienz und den Korrosionsschutz Ihrer Heizungsanlage erheblich. Dieses Gerät ist die perfekte Ergänzung für den PUROTAP Leader, eine führende Lösung in der Heizungswasseraufbereitung. Warum den Elysator Leader Funkstecker für PUROTAP Leader verwenden? Der Elysator Leader Funkstecker für PUROTAP Leader bietet zahlreiche Vorteile für Hausbesitzer und Unternehmen, die Wert auf eine zuverlässige und effiziente Heizungsanlage legen. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen: Automatisierte Steuerung: Optimieren Sie Ihre Wasseraufbereitung ohne manuellen Aufwand. Verbesserter Korrosionsschutz: Schützt Ihre Heizungsanlage vor Rost und anderen Schäden. Einfache Installation: Das Gerät ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Lange Batterielebensdauer: Bis zu 2 Jahre Betrieb mit nur zwei AA-Batterien. Hohe Funkreichweite: Verlässliche Kommunikation über eine Distanz von bis zu 100 Metern. Technische Daten des Elysator Leader Funksteckers Die technischen Spezifikationen des Elysator Leader Funkstecker für PUROTAP Leader sind perfekt auf die Anforderungen moderner Heizungsanlagen abgestimmt: Modell: Elysator Leader Funkstecker Kompatibilität: PUROTAP Leader Funkfrequenz: 868 MHz Reichweite: Bis zu 100 Meter Stromversorgung: Batteriebetrieben (2x AA) Batterielebensdauer: Bis zu 2 Jahre Abmessungen: 100 x 60 x 30 mm Schutzart: IP44 (Spritzwasserschutz) Gehäusematerial: ABS-Kunststoff, robust und langlebig Einsatzbereiche des Elysator Leader Funksteckers Der Elysator Leader Funkstecker für PUROTAP Leader ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Heizungsanlagen: Ein- und Mehrfamilienhäuser Gewerbliche Gebäude Industrielle Heizsysteme Überall dort, wo eine zuverlässige Wasseraufbereitung notwendig ist Installation und Bedienung Die Installation des Elysator Leader Funksteckers für PUROTAP Leader ist einfach und schnell. Dank des robusten Designs und der intuitiven Bedienung kann das Gerät innerhalb kürzester Zeit in Betrieb genommen werden. Das batteriebetriebene System ermöglicht eine flexible Platzierung, während die lange Lebensdauer der Batterien für eine sorgenfreie Nutzung sorgt. Auch unter anspruchsvollen Bedingungen arbeitet das Gerät zuverlässig und effizient. Zusätzlich bietet der Elysator Leader Funkstecker für PUROTAP Leader eine umfassende Lösung, die den Anforderungen moderner Heizungsanlagen gerecht wird. Die hohe Funkfrequenz gewährleistet eine störungsfreie Kommunikation, während die Schutzart IP44 zusätzlichen Schutz gegen äußere Einflüsse bietet. Dies macht den Funkstecker zu einem unverzichtbaren Helfer für jeden, der auf langfristige Qualität setzt. Fazit: Effiziente Lösung für moderne Heizungsanlagen Der Elysator Leader Funkstecker für PUROTAP Leader ist die ideale Wahl für alle, die ihre Wasseraufbereitungsanlage optimieren und die Lebensdauer ihrer Heizungsanlage verlängern möchten. Mit seiner modernen Funktechnologie, der einfachen Installation und der robusten Bauweise ist dieses Zubehör eine sinnvolle Investition in die Zukunft Ihrer Heizung. Das Zusammenspiel mit dem PUROTAP Leader macht diese Kombination unschlagbar. Setzen Sie auf den Elysator Leader Funkstecker für PUROTAP Leader und profitieren Sie von einer effizienten und zuverlässigen Lösung für Ihre Wasseraufbereitung. Entscheiden Sie sich für eine nachhaltige Optimierung Ihrer Heizungsanlage und genießen Sie eine höhere Effizienz und langfristige Leistung.

Sanol® Green Alkalisches Reinigungsmittel 5L – Für starke und umweltfreundliche Reinigung Das Sanol® green alkalische Reinigungsmittel 5L bietet eine effektive, nachhaltige Lösung für die Reinigung von Heiz- und Kühlsystemen. Mit seiner alkalischen Formel (pH-Wert ca. 12) entfernt es Kalk, Rost und andere Ablagerungen gründlich. Dank der Füllmenge von 5 Litern und der umweltfreundlichen Zusammensetzung ist es besonders vielseitig einsetzbar – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Eigenschaften und Vorteile Das Sanol® green alkalische Reinigungsmittel 5L überzeugt durch folgende Eigenschaften: Effiziente Reinigung: Beseitigt Kalk, Rost und Verunreinigungen aus Heiz- und Kühlsystemen. Nachhaltige Zusammensetzung: Umweltfreundliche Inhaltsstoffe für eine sichere Anwendung. Vielseitig einsetzbar: Ideal für Heizsysteme, Wärmetauscher und Kühlsysteme. Lange Lagerfähigkeit: Bis zu 24 Monate verwendbar. Einfache Dosierung: Praktischer Kunststoffkanister mit 5 Litern Inhalt. Die alkalische Formel gewährleistet eine effektive Entfernung von Verunreinigungen, ohne empfindliche Systemteile zu beschädigen. Das macht Sanol® green zur idealen Wahl für langfristig saubere und effiziente Systeme. Anwendungshinweise Die Anwendung des Sanol® green alkalischen Reinigungsmittels 5L ist einfach und unkompliziert: Schütteln Sie das Produkt vor der Verwendung gründlich, um alle Inhaltsstoffe optimal zu vermischen. Füllen Sie das Reinigungsmittel in das zu behandelnde Heiz- oder Kühlsystem ein. Lassen Sie das System mindestens 24 Stunden laufen, damit das Mittel seine volle Wirkung entfalten kann. Nach der Einwirkzeit spülen Sie das System gründlich mit klarem Wasser, um Rückstände zu entfernen. Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, die Reinigung in regelmäßigen Abständen durchzuführen. Dies trägt dazu bei, die Effizienz des Systems zu erhalten und langfristige Schäden durch Ablagerungen zu vermeiden. Sicherheitsinformationen Das Sanol® green alkalische Reinigungsmittel 5L ist ein stark alkalisches Produkt und sollte mit Vorsicht verwendet werden: Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen. Bei Kontakt spülen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und suchen Sie im Zweifelsfall einen Arzt auf. Tragen Sie während der Anwendung Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Reinigungsmittel an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Die umweltfreundliche Zusammensetzung ermöglicht eine sichere Verwendung, solange die Anwendungshinweise eingehalten werden. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck. Bestellung und Lieferung Das Sanol® green alkalische Reinigungsmittel 5L ist online bequem bestellbar. Unser zuverlässiger Versandservice garantiert eine schnelle Lieferung – egal ob direkt zu Ihnen nach Hause oder ins Unternehmen. Bei Großbestellungen bieten wir attraktive Rabatte. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Vertrauen Sie auf die Qualität von Sanol® green, um Ihre Systeme effizient und umweltfreundlich zu reinigen. Unser Produkt ist in praktischen 5-Liter-Kanistern erhältlich und sorgt für einfache Handhabung und maximale Reinigungskraft. Fazit Mit dem Sanol® green alkalischen Reinigungsmittel 5L entscheiden Sie sich für eine leistungsstarke, nachhaltige und umweltfreundliche Lösung. Es ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht die einfache Entfernung von Kalk und Rost aus Heiz- und Kühlsystemen. Vertrauen Sie auf Qualität und bewahren Sie die Effizienz Ihrer Systeme langfristig – mit Sanol® green.

Elysator Leader PUROTAP L60 Highpower Kartusche: Maximale Effizienz für Ihre Heizungsanlage Die Elysator Leader PUROTAP L60 Highpower Kartusche ist die ideale Lösung für eine leistungsstarke und zuverlässige Wasseraufbereitung. Dieses hochmoderne Produkt erfüllt die Anforderungen anspruchsvoller industrieller und gewerblicher Anwendungen, bei denen Reinheit und Effizienz an erster Stelle stehen. Mit ihrem durchdachten Design und der Verwendung hochwertiger Materialien garantiert die Elysator Leader PUROTAP L60 Highpower Kartusche eine hervorragende Leistung, Langlebigkeit und einfache Integration in bestehende Systeme. Die Vorteile der Elysator Leader PUROTAP L60 Highpower Kartusche Die Elysator Leader PUROTAP L60 Highpower Kartusche kombiniert erstklassige Leistung mit einfacher Handhabung. Hier sind die herausragenden Vorteile im Detail: Maximale Filterleistung: Die Kartusche verwendet ein speziell entwickeltes Spezialharz, das Schadstoffe effizient entfernt und die Wasserqualität erheblich verbessert. Hohe Durchflussrate: Mit einer Kapazität von bis zu 10 Litern pro Minute ist sie für Anwendungen mit hohem Wasserbedarf geeignet. Kompaktes und robustes Design: Mit einer Größe von 500 mm x 150 mm und einem Gewicht von 7 kg lässt sich die Kartusche einfach handhaben und in bestehende Systeme integrieren. Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren die Wartungskosten. Technische Spezifikationen Die wichtigsten technischen Daten der Elysator Leader PUROTAP L60 Highpower Kartusche auf einen Blick: Modell: PUROTAP L60 Highpower Kapazität: 60 Liter Durchflussrate: Bis zu 10 Liter pro Minute Betriebstemperatur: 5 - 50 °C Maximaler Betriebsdruck: 10 bar Anschlüsse: Standard 1/2 Zoll Gewinde Vielseitige Anwendungsbereiche Dank ihrer fortschrittlichen Technologie ist die Elysator Leader PUROTAP L60 Highpower Kartusche in zahlreichen Bereichen einsetzbar. Typische Anwendungen umfassen: Heizungsanlagen: Optimierung der Wasserqualität, um die Effizienz und Lebensdauer von Heizsystemen zu erhöhen. Kühlwassersysteme: Reduzierung von Ablagerungen und Schutz vor Korrosion. Prozesswasseraufbereitung: Verbesserung der Wasserreinheit für industrielle Prozesse. Gewerbliche Wasserfiltration: Perfekt für Hotels, Restaurants und andere gewerbliche Einrichtungen. Die Vielseitigkeit der Elysator Leader PUROTAP L60 Highpower Kartusche macht sie zur optimalen Wahl für Unternehmen, die auf eine zuverlässige Wasseraufbereitung angewiesen sind. Warum ist Wasseraufbereitung so wichtig? Eine hochwertige Wasseraufbereitung spielt eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Langlebigkeit von Systemen. Verunreinigtes Wasser kann nicht nur die Leistung von Anlagen beeinträchtigen, sondern auch die Betriebskosten durch Reparaturen und Wartungen in die Höhe treiben. Die Elysator Leader PUROTAP L60 Highpower Kartusche sorgt dafür, dass solche Probleme vermieden werden, indem sie Schadstoffe und Mineralien effektiv entfernt und die Qualität des zirkulierenden Wassers optimiert. Einfache Installation und Wartung Ein weiterer Vorteil der Elysator Leader PUROTAP L60 Highpower Kartusche ist ihre unkomplizierte Installation. Dank der standardisierten 1/2-Zoll-Anschlüsse kann die Kartusche mühelos in bestehende Systeme integriert werden. Auch der Wartungsaufwand ist minimal, was Zeit und Kosten spart. Mit einem robusten Design und hochwertigen Materialien garantiert die Kartusche eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Wie Sie die Elysator Leader PUROTAP L60 Highpower Kartusche bestellen Wenn Sie die Elysator Leader PUROTAP L60 Highpower Kartusche für Ihre Anlage verwenden möchten, kontaktieren Sie uns noch heute. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter und bietet Ihnen individuelle Beratung, um die beste Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Elysator PUROTAP 500 Entsalzungspatrone: Optimale Wasseraufbereitung für Ihre Heizungsanlage Die richtige Wasseraufbereitung spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit und Effizienz moderner Heizungsanlagen. Mit der Elysator PUROTAP 500 Einwegpatrone haben Sie eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, Ihr Heizungswasser nach den Vorgaben der VDI 2035 aufzubereiten. Diese Patrone entfernt Kalk und aggressive Inhaltsstoffe, die Schäden verursachen können, und schützt Ihre Anlage vor Korrosion. Warum ist normgerechtes Heizungswasser so wichtig? In modernen Heizsystemen können Kalkablagerungen und aggressive Inhaltsstoffe wie Chloride die Effizienz beeinträchtigen und teure Schäden verursachen. Die VDI 2035 schreibt daher die Verwendung von demineralisiertem Wasser vor, um die Lebensdauer von Heizungsanlagen zu erhöhen. Mit der Elysator PUROTAP 500 stellen Sie sicher, dass Ihr Heizungswasser diese Anforderungen erfüllt. Wie funktioniert die PUROTAP 500? Die Elysator PUROTAP 500 Einwegpatrone verwendet einen Mischbett-Ionenaustauscher, der alle Mineralien aus dem Wasser entfernt. Dies sorgt für vollentsalztes Wasser, das elektrisch nicht leitfähig ist und somit korrosionshemmend wirkt. Neben Kalk werden auch schädliche Stoffe wie Sulfate, Nitrate und Chloride zuverlässig aus dem Wasser gefiltert. Dadurch wird Ihre Heizungsanlage optimal geschützt. Die Vorteile der PUROTAP 500 Einwegpatrone Normgerecht: Erfüllt die Vorgaben der VDI 2035, SWKI BT 102-01 und ÖNORM 5195-1. Einfache Handhabung: Die kompakte Patrone ist leicht zu installieren und zu verwenden. Hohe Kapazität: Bis zu 4,5 m³ Heizungswasser können mit einer Patrone behandelt werden. Effizient: Kalk und aggressive Inhaltsstoffe werden vollständig entfernt. Energieunabhängig: Funktioniert ohne Strom und chemische Zusätze. Technische Details Die Elysator PUROTAP 500 ist speziell für kleinere Heizungsanlagen ausgelegt. Mit einem flachdichtenden DN20-Anschluss lässt sich die Patrone problemlos an bestehende Systeme anschließen. Die Kapazität beträgt 500 Liter Füllwasser bei einem Volumenstrom von 10 Litern pro Minute. Der maximale Betriebsdruck liegt bei 4 bar, und die Betriebstemperatur darf 60 °C nicht überschreiten. Die Bedeutung von vollentsalztem Wasser Vollentsalztes Wasser bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Heizungsanlage: Schutz vor Kalk: Keine Ablagerungen, die die Effizienz beeinträchtigen. Vermeidung von Korrosion: Aggressive Stoffe wie Chloride werden entfernt. Energieeinsparung: Heizungsanlagen mit demineralisiertem Wasser arbeiten effizienter. Längere Lebensdauer: Weniger Reparaturen und Wartungskosten. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit Die Elysator PUROTAP 500 ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig. Sie verwendet keine chemischen Zusätze und erzeugt keine belastenden Abfallstoffe. Nach der Nutzung kann die Einwegpatrone recycelt werden, wodurch sie umweltfreundlich und ressourcenschonend ist. Dies macht sie zu einer verantwortungsvollen Wahl für moderne Heizsysteme. Anwendung der PUROTAP 500 Die Verwendung der Elysator PUROTAP 500 Einwegpatrone ist unkompliziert: Schließen Sie die Patrone an den Wasserschlauch Ihrer Heizungsanlage an. Leiten Sie das Wasser langsam durch die Patrone, um eine optimale Entsalzung zu erreichen. Überprüfen Sie die Wasserqualität mit einem Leitwertmessgerät, um sicherzustellen, dass das Wasser den Normen entspricht. Fazit: Die ideale Lösung für normgerechtes Heizungswasser Die Elysator PUROTAP 500 Einwegpatrone bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, Heizungswasser auf die höchsten Standards aufzubereiten. Mit ihrer zuverlässigen Technologie schützt sie Ihre Anlage vor Schäden durch Kalk und Korrosion und sorgt für eine längere Lebensdauer sowie niedrigere Betriebskosten. Ob für kleinere Heizsysteme, Wärmepumpen oder Solaranlagen – die PUROTAP 500 ist die ideale Wahl. Investieren Sie in die Elysator PUROTAP 500 Einwegpatrone und profitieren Sie von normgerechtem Heizungswasser, das Ihre Anlage schützt und gleichzeitig die Umwelt schont. Ihre Heizungsanlage wird es Ihnen danken!

Elysator PUROTAP micro: Wandhalterung-DS und Füllschlauch für perfekte Wasseraufbereitung Der Elysator PUROTAP micro mit Wandhalterung-DS und Füllschlauch ist eine hochmoderne Lösung zur professionellen Entsalzung von Heizungs- und Kühlwasser. Das kompakte System bietet nicht nur eine einfache Handhabung, sondern garantiert auch eine zuverlässige Wasseraufbereitung, die optimal auf die Anforderungen moderner Heizungsanlagen abgestimmt ist. Mit diesem System können Sie Ihre Heizanlage vor Schäden durch Kalk, Korrosion und Verunreinigungen schützen und die Effizienz Ihrer Anlage nachhaltig steigern. Technische Daten des Elysator PUROTAP micro Der Elysator PUROTAP micro mit Wandhalterung-DS und Füllschlauch überzeugt durch seine ausgezeichneten technischen Spezifikationen: Modell: PUROTAP micro Wandhalterung: DS (Drucksystem) Füllschlauch: Inklusive Kapazität: 100 Liter bei 0 °dH Arbeitsdruck: Max. 6 bar Temperaturbereich: 5–30 °C Anschluss: 3/4" AG Gewicht: 3,5 kg Abmessungen: 200 x 200 x 450 mm Die herausragenden Vorteile des Elysator PUROTAP micro Durch die Nutzung des Elysator PUROTAP micro mit Wandhalterung-DS und Füllschlauch profitieren Sie von einer Vielzahl an Vorteilen: Zuverlässige Entsalzung des Heizungs- und Kühlwassers Nachhaltige Verbesserung der Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage Einfache Installation dank vormontierter Wandhalterung Kompakte Bauweise, ideal für kleine Räume Direkte Einsatzbereitschaft mit enthaltenem Füllschlauch Reduktion von Korrosionsschäden und Kalkablagerungen Umweltfreundlich durch minimierten Einsatz von Chemikalien Anwendungsbereiche: Für jede Heizung die optimale Lösung Der Elysator PUROTAP micro mit Wandhalterung-DS und Füllschlauch ist die perfekte Wahl für verschiedenste Einsatzbereiche, einschließlich: Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Kleine Gewerbeimmobilien Modernisierungen von bestehenden Heizungsanlagen Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich das Gerät sowohl für neue Heizungsanlagen als auch für die Nachrüstung in bestehenden Systemen. Es sorgt für eine deutliche Verbesserung der Wasserqualität und schützt Ihre Anlage langfristig vor Schäden. Einfacher Einbau und sicherer Betrieb Die Installation des Elysator PUROTAP micro ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse. Mithilfe der mitgelieferten Wandhalterung lässt sich das Gerät platzsparend und sicher montieren. Der praktische Füllschlauch ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verbindung mit Ihrer Heizungsanlage. Im Betrieb zeigt sich das System von seiner besten Seite: Es sorgt kontinuierlich für entsalztes Wasser, das den Anforderungen moderner Heizungsanlagen entspricht. Dabei reduziert der Elysator PUROTAP micro die Belastung Ihrer Anlage durch aggressive Salze und verlängert so deren Lebensdauer. Optimale Wasserqualität durch modernste Technologie Die Entsalzung des Heizungswassers mit dem Elysator PUROTAP micro mit Wandhalterung-DS und Füllschlauch schützt Ihre Heizanlage vor einer Vielzahl von Problemen. Insbesondere Kalkablagerungen und Korrosion werden effektiv reduziert, was nicht nur die Effizienz Ihrer Anlage steigert, sondern auch Energie- und Wartungskosten senkt. Dank der kompakten Bauweise eignet sich das System auch für beengte Installationsumgebungen. Fazit: Die ideale Lösung für moderne Heizsysteme Der Elysator PUROTAP micro mit Wandhalterung-DS und Füllschlauch ist ein unverzichtbares Zubehör für jede moderne Heizungsanlage. Mit seiner innovativen Technologie, benutzerfreundlichen Installation und effektiven Leistung trägt er maßgeblich zur Optimierung Ihrer Heizung bei. Profitieren Sie von sauberem, kalkfreiem Wasser und schützen Sie Ihre Anlage nachhaltig. Dieses System ist die Investition in eine effiziente, langlebige und zuverlässige Heizungsanlage – ein Muss für jeden Haushalt oder Gewerbebetrieb!

Elysator Messzähler PUROTAP® LFM-20: Präzise Überwachung der Wasserqualität Der Elysator Messzähler PUROTAP LFM-20 ist ein innovatives und hochpräzises Messgerät, das speziell für die kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität in Heizungs- und Kühlsystemen entwickelt wurde. Seine moderne Technologie und einfache Handhabung machen ihn zu einem unverzichtbaren Instrument für Systembetreiber, die Effizienz und Sicherheit priorisieren. Technische Daten des Elysator Messzählers PUROTAP® LFM-20 Der Elysator Messzähler PUROTAP LFM-20 bietet eine Vielzahl an technischen Spezifikationen, die ihn besonders leistungsstark und zuverlässig machen. Diese umfassen: Messbereich: 0 - 100 mS/cm, geeignet für diverse Wasserqualitäten Genauigkeit: ±1 % des Messbereichs für exakte Ergebnisse Stromversorgung: 230V AC / 50 Hz, ideal für den Dauereinsatz Betriebstemperatur: 0 - 50°C, passend für verschiedenste Einsatzbereiche Lagertemperatur: -10 - 60°C, für sichere Aufbewahrung Gewicht: 1,5 kg, kompakt und einfach zu installieren Abmessungen (LxBxH): 200 x 100 x 80 mm, platzsparend im Design Warum der Elysator Messzähler PUROTAP LFM-20 unverzichtbar ist Der Elysator Messzähler PUROTAP LFM-20 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Mit seiner robusten Bauweise eignet er sich hervorragend für anspruchsvolle Umgebungen. Der Messbereich von 0 bis 100 mS/cm erlaubt die Analyse verschiedenster Wasserqualitäten. Dies macht ihn besonders flexibel einsetzbar und ideal für Heizungs- und Kühlsysteme, bei denen eine verlässliche Wasserüberwachung notwendig ist. Vorteile und Funktionen Die Vorteile des Elysator Messzählers PUROTAP LFM-20 sind zahlreich. Hier eine Übersicht, warum dieses Gerät die ideale Wahl ist: Präzision: Die hohe Genauigkeit von ±1 % ermöglicht es, selbst kleinste Veränderungen in der Wasserqualität zu erkennen. Benutzerfreundlichkeit: Dank der einfachen Installation lässt sich der PUROTAP LFM-20 problemlos in bestehende Systeme integrieren. Langlebigkeit: Seine robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer, selbst in rauen Einsatzbedingungen. Flexibilität: Der breite Messbereich macht ihn vielseitig einsetzbar und ideal für unterschiedliche Anwendungsgebiete. Durch den Einsatz des Elysator Messzählers PUROTAP LFM-20 können Systembetreiber potenzielle Probleme wie Korrosion frühzeitig erkennen. Dies trägt zur Verlängerung der Lebensdauer von Heizungs- und Kühlsystemen bei und reduziert gleichzeitig die Wartungskosten. Wie der PUROTAP® LFM-20 die Effizienz steigert Der Elysator Messzähler PUROTAP LFM-20 ist nicht nur ein Werkzeug zur Messung, sondern ein unverzichtbares Instrument für die Optimierung von Systemen. Durch kontinuierliche Überwachung und exakte Daten trägt das Gerät dazu bei, den Betrieb von Heizungs- und Kühlsystemen effizienter zu gestalten. Die frühzeitige Erkennung von Veränderungen in der Wasserqualität ermöglicht proaktive Maßnahmen, die nicht nur die Kosten senken, sondern auch den Energieverbrauch optimieren können. Einsatzgebiete und praktische Anwendung Ob in Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien oder industriellen Anlagen – der Elysator Messzähler PUROTAP LFM-20 bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Besonders in großen Anlagen mit komplexen Heizungs- oder Kühlsystemen ist die präzise Überwachung der Wasserqualität entscheidend. Durch seine kompakte Bauweise kann das Gerät einfach installiert und betrieben werden, ohne zusätzlichen Platzbedarf zu verursachen. Fazit Mit dem Elysator Messzähler PUROTAP LFM-20 erhalten Sie ein leistungsstarkes und zuverlässiges Messgerät, das die Überwachung der Wasserqualität revolutioniert. Seine robuste Bauweise, die einfache Bedienung und die hohe Präzision machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für Heizungs- und Kühlsysteme. Investieren Sie in den Elysator Messzähler PUROTAP LFM-20, um Korrosionsschutz, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Systeme nachhaltig zu verbessern.

ELYSATOR Trio 10.1: Zuverlässiger Wasseraufbereiter für Heizungs- und Kühlanlagen Der ELYSATOR Trio 10.1 bietet den optimalen Schutz für Ihre Heizungs- und Kühlanlagen. Mit seinen vier Funktionen schützt das System zuverlässig vor Korrosion, Schlammbildung und Luftansammlungen, was die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Anlage verlängert. Der ELYSATOR Trio 10.1 ist chemiefrei und umweltfreundlich und sorgt so für eine langlebige Lösung. Funktionen des ELYSATOR Trio 10.1 Der ELYSATOR Trio 10.1 schützt Ihr Heizsystem durch vier wesentliche Funktionen: Effiziente Entgasung: Ein Mikroblasen-Luftabscheider entfernt Gase und steigert die Leistung. Anodenschutz: Eine Magnesiumopferanode schützt vor Korrosion und erhöht die Lebensdauer. Magnetflussfilter: Entfernt magnetische Partikel und verbessert die Wasserqualität. Austauschbarer Schmutzfilter: Der Filter entfernt nicht-magnetische Partikel für zusätzlichen Schutz. Die richtige Variante für jede Anlage Der ELYSATOR Trio 10.1 ist in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Anlagenanforderungen gerecht zu werden: ELYSATOR Trio 10.1: Für kleinere Systeme bis 500 Liter Wasser. ELYSATOR Trio 15.1: Für Systeme bis 1.500 Liter. ELYSATOR Trio 25.1: Ideal für große Anlagen bis zu 5.000 Liter. Zubehör für den ELYSATOR Trio 10.1 Um den ELYSATOR Trio 10.1 optimal zu nutzen, stehen folgende Zubehörteile zur Verfügung: Nebenanschluss-Sets: Erleichtern die Installation in verschiedenen Heizsystemen. Anodengarnituren: Garantieren langfristigen Korrosionsschutz. Austauschbare Filter: Ermöglichen eine einfache Wartung. Technische Daten des ELYSATOR Trio 10.1 Der ELYSATOR Trio 10.1 ist leistungsfähig und langlebig und bietet folgende Spezifikationen: Maximaler Betriebsdruck: 6 bar Maximale Temperatur: 90°C Gehäusematerial: Edelstahl (V4A) Dämmung: Aus EPP (expandiertes Polypropylen) Durchflussrate: Bis zu 3 m³/h Anschlussgröße: DN 25 (1") AG Produktvorteile auf einen Blick Der ELYSATOR Trio 10.1 bietet Ihnen folgende Vorteile: Korrosionsschutz: Verhindert Rost und Schlammbildung, was die Lebensdauer erhöht. Chemiefrei: Die Wasseraufbereitung erfolgt ohne Chemikalien. Energieeffizient: Die Dämmung aus EPP sorgt für weniger Wärmeverlust. Einfach zu installieren: Der ELYSATOR Trio 10.1 ist wartungsfreundlich und einfach zu installieren. Umweltfreundlicher Schutz für Ihre Heizungsanlage Der ELYSATOR Trio 10.1 schützt Ihr System vollständig chemiefrei und ist damit eine umweltfreundliche Lösung. Er reduziert den Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Anlage. Die chemiefreie Arbeitsweise reduziert Betriebskosten und schont die Umwelt. Passende Lösung für jede Anlagengröße Für jede Anlagengröße bietet der ELYSATOR Trio 10.1 die richtige Lösung: Trio 10.1: Für Einfamilienhäuser und kleinere Anlagen. Trio 15.1: Für Mehrfamilienhäuser und mittelgroße Gewerbeanlagen. Trio 25.1: Die ideale Lösung für große Anlagen in Industrie und Wohnanlagen. Wartungsfreundliche und einfache Installation Der ELYSATOR Trio 10.1 ist durchdacht gestaltet und einfach zu installieren. Regelmäßige Wartungsarbeiten, wie der Austausch der Anode und Filter, sind schnell erledigt und sichern die langanhaltende Effizienz des Systems. Warum der ELYSATOR Trio 10.1? Wenn Sie einen zuverlässigen, nachhaltigen Schutz für Ihre Heizungs- oder Kühlanlage suchen, ist der ELYSATOR Trio 10.1 die perfekte Wahl. Mit modernster Technologie und einfacher Bedienung bietet er maximalen Schutz und Effizienz für Ihre Anlage. Vorteile zusammengefasst Der ELYSATOR Trio 10.1 bietet Ihnen: Umfassenden Schutz vor Korrosion und Schlammbildung Wartungsfreundlichkeit durch austauschbare Filter Umweltfreundlichkeit dank chemiefreier Anwendung Langlebigkeit durch hochwertige Materialien Fazit Der ELYSATOR Trio 10.1 schützt Heizungs- und Kühlanlagen vor Korrosion und Schlamm und steigert ihre Effizienz. Seine chemiefreie Arbeitsweise und hohe Qualität sorgen für eine lange Lebensdauer und verringern Wartungskosten. Entscheiden Sie sich für die Technologie von ELYSATOR, um Ihre Anlage langfristig zu schützen.

Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 7: Zuverlässiger Korrosionsschutz für Ihre Heizungsanlage Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 7 ist die ideale Lösung für Heizungs- und Wasseraufbereitungssysteme, die bis Baujahr 2010 gefertigt wurden. Mit einer speziell entwickelten Legierung schützt diese Ersatzgarnitur Ihre Anlage zuverlässig vor Korrosion und verlängert deren Lebensdauer. Dieses Produkt kombiniert hochwertige Materialien mit einer einfachen Installation und stellt sicher, dass Ihre Anlage dauerhaft effizient und sicher arbeitet. Hochwertige Materialien für maximale Sicherheit Die Herstellung der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 7 erfolgt unter höchsten Qualitätsstandards. Das Material besteht aus einer langlebigen Legierung, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Diese Eigenschaften machen die Garnitur besonders widerstandsfähig gegen Verschleiß und Korrosion, selbst bei intensiver Nutzung in Heizungs- und Warmwassersystemen. Technische Details im Überblick Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 7 ist speziell für Geräte des Typs 7 bis Baujahr 2010 konzipiert. Hier die technischen Spezifikationen: Typ: Anoden-Ersatzgarnitur Modell: Typ 7 Material: Hochwertige, korrosionsbeständige Legierung Kompatibilität: Passend für Elysator Geräte des Typs 7 bis Baujahr 2010 Maße: 30 cm x 10 cm x 10 cm Gewicht: 1,2 kg Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 7 bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer optimalen Wahl für Ihre Anlage machen: Effektiver Korrosionsschutz: Verhindert Ablagerungen und Rost, wodurch Ihre Anlage effizient und langlebig bleibt. Langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, die auch bei intensiver Nutzung zuverlässig funktionieren. Einfache Installation: Die Ersatzgarnitur kann ohne Spezialwerkzeug schnell und problemlos eingebaut werden. Reduzierte Wartungskosten: Minimiert Reparatur- und Instandhaltungskosten dank des zuverlässigen Schutzes. Universeller Einsatz: Ideal für Heizungsanlagen, Warmwassersysteme und industrielle Anwendungen. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 7 ist für eine Vielzahl von Systemen geeignet, darunter: Heizungsanlagen Warmwasseraufbereitung Solaranlagen Industriekessel Mit dieser Garnitur schützen Sie Ihre Systeme nicht nur vor Schäden, sondern gewährleisten auch deren maximale Effizienz. Kundenbewertungen Unsere Kunden sind von der Qualität und Funktionalität der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 7 überzeugt: "Ich bin begeistert! Nach der Installation läuft meine Anlage stabiler und effizienter als zuvor." – Max M. "Exzellenter Korrosionsschutz, leicht zu installieren und sehr langlebig. Kann ich nur empfehlen!" – Anna K. Häufig gestellte Fragen (FAQs) Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 7: Ist diese Garnitur für neuere Modelle geeignet? Nein, diese Ersatzgarnitur ist speziell für Geräte bis Baujahr 2010 entwickelt. Für neuere Modelle sind passende Alternativen verfügbar. Wie oft sollte die Anode ausgetauscht werden? Das hängt von der Wasserqualität und Nutzung ab. Eine jährliche Überprüfung wird empfohlen. Wie wird die Garnitur installiert? Die Installation ist unkompliziert und erfordert kein Spezialwerkzeug. Eine Anleitung liegt bei. Jetzt bestellen – Langlebigkeit und Effizienz für Ihre Anlage Schützen Sie Ihre Anlage vor Korrosion und investieren Sie in die hochwertige Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 7. Mit schnellen Lieferzeiten und attraktiven Preisen ist dies die ideale Lösung, um die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern und deren Effizienz zu maximieren. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einem langlebigen und zuverlässigen Produkt!