Elysator

Elysator Wasseraufbereitung: Effektiver Schutz vor Korrosion und Kalk
Die Elysator Wasseraufbereitungssysteme bieten eine innovative Lösung zur Verhinderung von Korrosion und Kalkablagerungen in Heizungsanlagen und industriellen Wasserkreisläufen. Elysator-Produkte sind bekannt für ihre Effizienz und Nachhaltigkeit, was sie zu einer idealen Wahl für den Schutz und die Pflege Ihrer Wasseranlagen macht.
Warum ist die Wasseraufbereitung wichtig?
Korrosion und Kalkablagerungen sind zwei der häufigsten Probleme, die die Lebensdauer und Effizienz von Heizungsanlagen beeinträchtigen können. Korrosion kann Rohre und andere Metallkomponenten beschädigen, während Kalkablagerungen die Effizienz der Wärmetauscher verringern und den Energieverbrauch erhöhen. Die Elysator Wasseraufbereitungstechnologie bekämpft diese Probleme effektiv, indem sie das Wasser entmineralisiert und entgased.
Die Technologie hinter Elysator
Elysator nutzt eine spezielle Kombination aus galvanischer Anode und einem Katalysator, um schädliche Partikel und Gase aus dem Wasser zu entfernen. Dies reduziert das Risiko von Korrosion erheblich und verhindert die Bildung von Kalkablagerungen. Darüber hinaus wird der pH-Wert des Wassers optimiert, was zusätzlich zur Verlängerung der Lebensdauer der Anlage beiträgt.
Vorteile der Elysator Wasseraufbereitung
- Korrosionsschutz: Elysator schützt Ihre Heizungsanlagen vor korrosiven Schäden, indem es Sauerstoff und andere aggressive Gase aus dem Wasser entfernt.
- Kalkschutz: Durch die Reduktion von Kalzium- und Magnesiumionen verhindert Elysator effektiv die Bildung von Kalkablagerungen.
- Energieeffizienz: Weniger Kalk und Korrosion bedeuten eine bessere Wärmeübertragung und somit geringere Energiekosten.
- Längere Lebensdauer: Regelmäßige Wasseraufbereitung mit Elysator verlängert die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlagen und reduziert Wartungskosten.
- Umweltfreundlichkeit: Elysator verwendet keine chemischen Zusätze, was es zu einer umweltfreundlichen Lösung macht.
Anwendungsbereiche von Elysator
Elysator ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Heizungsanlagen: Schutz von Zentralheizungen, Fußbodenheizungen und Warmwasserbereitern.
- Industrie: Optimierung von Prozesswasserkreisläufen und Schutz von Kühlsystemen.
- Gewerbe: Verbesserung der Wasserqualität in Hotels, Krankenhäusern und anderen gewerblichen Einrichtungen.
Fazit
Die Elysator Wasseraufbereitung ist eine leistungsstarke und nachhaltige Lösung zur Vermeidung von Korrosion und Kalkablagerungen in Heizungsanlagen und industriellen Wasserkreisläufen. Mit ihrer innovativen Technologie und zahlreichen Vorteilen trägt sie nicht nur zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen bei, sondern verbessert auch deren Effizienz und reduziert die Betriebskosten. Setzen Sie auf Elysator und sichern Sie sich eine zuverlässige und umweltfreundliche Wasseraufbereitungslösung.
Entdecken Sie die verschiedenen Elysator-Produkte und erfahren Sie, wie sie Ihre Wasseranlagen schützen und deren Leistungsfähigkeit optimieren können.
Produkte filtern

Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz 50,0 Liter – Ihre Lösung für erstklassige Wasseraufbereitung Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz 50,0 Liter ist die optimale Wahl für hochwertige Wasseraufbereitung. Es bietet eine exzellente Leistung und wurde speziell entwickelt, um Heizungs- und Kühlwassersysteme effizient zu schützen. Mit einer Kapazität von 50 Litern und einem leistungsstarken Mischbettharz sorgt es für nahezu salzfreies Wasser und eine hervorragende Wasserreinheit. Ideal für industrielle Anwendungen und größere Anlagen, erfüllt es selbst anspruchsvollste Anforderungen an die Wasserqualität. Was macht das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz besonders? Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz zeichnet sich durch zahlreiche Vorteile aus, die es zu einer bevorzugten Lösung für Profis machen: Höchste Wasserreinheit: Entfernt Ionen effektiv und erreicht eine Reinheit von bis zu 0,1 µS/cm. Lange Haltbarkeit: Die hochwertige Qualität des Harzes garantiert eine langanhaltende Leistungsfähigkeit. Einfache Handhabung: Die praktische Verpackung mit 50 Litern ermöglicht eine bequeme Nutzung. Universelle Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Heizungsanlagen, Kühlwassersysteme und industrielle Prozesse. Umweltfreundlichkeit: Reduziert die Notwendigkeit chemischer Zusätze und schont die Umwelt. Anwendungsbereiche des Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharzes Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz kann in zahlreichen Systemen und Industrien eingesetzt werden, darunter: Heizungsanlagen: Es sorgt für eine optimale Wasserqualität, minimiert Korrosion und verlängert die Lebensdauer der Anlagen. Kühlwassersysteme: Verhindert Ablagerungen und Korrosion und sichert einen effizienten Betrieb. Industrielle Prozesse: Ideal für Branchen wie Pharma, Lebensmittel und Getränke, wo höchste Wasserreinheit erforderlich ist. Technische Eigenschaften Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz bietet beeindruckende technische Eigenschaften. Es ist für einen Temperaturbereich von 5 bis 30°C ausgelegt und hält einem maximalen Arbeitsdruck von 6 bar stand. Dank der Fähigkeit, Wasser bis zu einer Reinheit von 0,1 µS/cm zu entionisieren, ist es besonders leistungsstark und zuverlässig. Wie wird das Mischbettharz verwendet? Die Anwendung des Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharzes ist äußerst benutzerfreundlich. Die 50-Liter-Verpackung erleichtert Transport und Lagerung. Der Austausch des Harzes erfolgt schnell und ohne den Einsatz spezieller Werkzeuge. Dadurch bleibt die Wasserqualität konstant hoch, während der Wartungsaufwand minimal ist. Wartung und Austausch Regelmäßige Überprüfungen des Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharzes stellen sicher, dass die Entionisierung stets auf höchstem Niveau erfolgt. Bei Bedarf kann das Harz problemlos ausgetauscht werden. Dieser einfache Prozess gewährleistet die dauerhafte Effizienz und verlängert die Lebensdauer der gesamten Anlage. So profitieren Anwender langfristig von konstant hochwertiger Wasserqualität. Ein umweltfreundliches Produkt Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz ist nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich. Es minimiert die Nutzung chemischer Zusätze und trägt aktiv zur Reduktion von Umweltbelastungen bei. Durch diese nachhaltige Ausrichtung ist es eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die auf Qualität und Umweltbewusstsein setzen. Fazit Mit dem Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz 50,0 Liter erhalten Sie eine herausragende Lösung für die Wasseraufbereitung. Es überzeugt durch höchste Wasserreinheit, einfache Handhabung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob für Heizungs- oder Kühlwassersysteme oder in industriellen Prozessen – dieses Produkt bietet die perfekte Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Elysator und sichern Sie sich ein optimales Ergebnis für Ihre Wasseraufbereitung!

Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz 25,0 Liter – Effiziente Wasseraufbereitung für höchste Reinheit Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz 25,0 Liter steht für höchste Effizienz bei der Wasseraufbereitung. Es wurde speziell entwickelt, um Mineralien und Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen und so ein Höchstmaß an Reinheit zu gewährleisten. Dank seiner modernen Technologie und hohen Kapazität eignet es sich sowohl für den privaten als auch den industriellen Einsatz. Ob in Heizungsanlagen, Haushaltsgeräten oder Laboren – dieses Mischbettharz liefert konstant hervorragende Ergebnisse. Innovative Technologie für optimale Wasserqualität Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz kombiniert leistungsstarke Ionenaustausch-Technologie mit einer herausragenden Haltbarkeit. Es kann effektiv Mineralien wie Kalzium und Magnesium aus dem Wasser entfernen, die für Kalkablagerungen verantwortlich sind. Gleichzeitig sorgt es dafür, dass das Wasser frei von Verunreinigungen bleibt. Diese Eigenschaften machen es zur perfekten Wahl für sensible Anwendungen, bei denen hochreines Wasser unverzichtbar ist. Technische Details des Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharzes Die wichtigsten technischen Daten auf einen Blick: Produktname: Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz Verpackungseinheit: 25,0 Liter Harztyp: Mischbettharz Funktion: Ionenaustausch zur Wasseraufbereitung Kationenaustauscherkapazität: 1,9 meq/L Anionenaustauscherkapazität: 1,1 meq/L Maximale Betriebstemperatur: 60°C Betriebsdruck: Bis zu 6 bar pH-Bereich: 6 - 10 Lebensdauer: Variabel, abhängig von der Anwendung und Wasserqualität Vorteile des Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharzes Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz bietet zahlreiche Vorteile, die es von anderen Produkten abheben: Höchste Wasserreinheit: Entfernt zuverlässig Mineralien und Verunreinigungen. Lange Nutzungsdauer: Die hohe Kapazität sorgt für eine besonders lange Lebensdauer. Vielseitigkeit: Einsetzbar in Heizungsanlagen, Haushaltsgeräten, Laboren und industriellen Prozessen. Einfache Anwendung: Die handliche 25,0-Liter-Verpackung erleichtert den Umgang. Typische Anwendungsbereiche Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen: Effiziente Wasseraufbereitung in Heizungsanlagen Optimierung der Wasserqualität in Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen und Wasserkochern Verwendung in Dampferzeugern und Autoklaven Sensible Prozesse in Laboren und medizinischen Einrichtungen Hochreines Wasser für industrielle Prozesse, bei denen Verunreinigungen unerwünscht sind Effizienz und Nachhaltigkeit vereint Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz 25,0 Liter punktet nicht nur mit hoher Leistung, sondern auch mit Nachhaltigkeit. Durch die lange Lebensdauer und die effiziente Nutzung des Harzes tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren. Die einfache Handhabung des Produkts ermöglicht zudem einen reibungslosen Einsatz, selbst für Anwender ohne technisches Fachwissen. Wie funktioniert das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz? Das Harz basiert auf der Ionenaustausch-Technologie. Dabei werden gelöste Ionen wie Kalzium und Magnesium durch harmlose Ionen ersetzt, wodurch das Wasser entmineralisiert wird. Diese Methode ist besonders effektiv und wird in vielen Bereichen der Wasseraufbereitung eingesetzt. Die hohe Austauschkapazität des Harzes gewährleistet eine gleichbleibend hohe Leistung, selbst bei größeren Wassermengen. Fazit Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz 25,0 Liter ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf sauberes und reines Wasser legen. Egal, ob im Haushalt, in der Industrie oder im Labor – die hervorragenden technischen Eigenschaften, die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und die einfache Handhabung machen dieses Produkt zu einer unverzichtbaren Wahl. Setzen Sie auf das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz, um beste Ergebnisse bei der Wasseraufbereitung zu erzielen.

Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 50: Zuverlässiger Schutz für Ihre Heizungsanlage Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 50 ist die perfekte Lösung, um Ihre Heizungs- und Kühlsysteme vor den schädlichen Auswirkungen von Korrosion und Verschleiß zu schützen. Diese speziell für Elysator Geräte des Typs 50 bis Baujahr 2010 entwickelte Ersatzanode ist ein unverzichtbarer Bestandteil, um die Langlebigkeit Ihrer Anlage zu gewährleisten. Hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung sorgen für maximale Effizienz und Zuverlässigkeit. Mit diesem Produkt stellen Sie sicher, dass Ihre Anlage in optimalem Zustand bleibt und eine lange Lebensdauer erreicht. Warum die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 50? Heizungs- und Kühlsysteme sind täglich großen Belastungen ausgesetzt. Ohne Schutz können sich Korrosionsschäden entwickeln, die die Funktion Ihrer Anlage beeinträchtigen und teure Reparaturen verursachen. Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 50 bietet die perfekte Lösung, indem sie Korrosion effektiv verhindert und die Effizienz Ihrer Systeme sicherstellt. Hier sind die wichtigsten Vorteile: Effektiver Korrosionsschutz: Schützt Ihre Anlage durch gezielte Entmineralisierung des Systemwassers und verhindert die Bildung von Rost. Erhöhte Lebensdauer: Reduziert den Verschleiß Ihrer Heizungs- und Kühlsysteme und verlängert ihre Nutzungsdauer erheblich. Einfache Installation: Der Austausch der Anode ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse oder Werkzeuge. Kosteneffizienz: Vermeidet hohe Reparaturkosten und reduziert langfristig den Wartungsaufwand. Zuverlässigkeit: Hochwertiges Magnesium sorgt für eine dauerhafte und gleichmäßige Leistung. Technische Details der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 50 Die Ersatzanode ist speziell für Elysator Geräte des Typs 50 bis Baujahr 2010 konzipiert. Sie ist aus hochwertigem Magnesium gefertigt, das eine lange Lebensdauer und maximale Schutzwirkung bietet. Mit einem Gewicht von 1,5 kg und kompakten Abmessungen von 200 mm Länge und 50 mm Durchmesser ist sie einfach zu handhaben und optimal an die Anforderungen der Geräte angepasst. Die silberne Farbgebung fügt sich nahtlos in das bestehende Systemdesign ein. Installation und Wartung Die Installation der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 50 ist so konzipiert, dass sie schnell und einfach durchgeführt werden kann. Dank der beiliegenden Dichtungsringe und der klaren Installationsanleitung benötigen Sie keine besonderen Fachkenntnisse oder Werkzeuge. Es wird empfohlen, die Anode regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, um den Schutz Ihrer Anlage dauerhaft sicherzustellen. Eine rechtzeitige Wartung verhindert Korrosionsschäden und sichert den langfristigen Betrieb Ihrer Heizungs- und Kühlsysteme. Optimale Lösung für Ihre Heizungs- und Kühlsysteme Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 50 wurde speziell entwickelt, um den anspruchsvollen Anforderungen moderner Heizungs- und Kühlsysteme gerecht zu werden. Ihr bewährter Schutzmechanismus entfernt schädliche Mineralien aus dem Wasser und verhindert effektiv die Bildung von Ablagerungen. Dies trägt nicht nur zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Systeme bei, sondern auch zur Reduzierung des Energieverbrauchs durch einen effizienteren Betrieb. Das macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente für alle Besitzer von Elysator Geräten des Typs 50 bis Baujahr 2010. Lieferumfang Die Lieferung der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 50 beinhaltet: Eine Ersatzanode Typ 50 Dichtungsringe für eine sichere Installation Eine ausführliche Installationsanleitung Fazit Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 50 ist eine unverzichtbare Komponente für den Schutz Ihrer Heizungs- und Kühlsysteme. Sie kombiniert einfache Installation, hochwertige Materialien und bewährte Technologie, um Ihre Anlage effizient zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Indem Sie in dieses hochwertige Produkt investieren, vermeiden Sie unnötige Reparaturen und sorgen für den langfristigen Betrieb Ihrer Systeme. Für Besitzer von Elysator Geräten des Typs 50 bis Baujahr 2010 ist diese Ersatzanode die ideale Wahl. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unser freundlicher Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 15: Zuverlässiger Schutz für Ihre Heizungsanlage Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 15 ist ein unverzichtbares Ersatzteil für alle, die Wert auf eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz ihrer Heizungs- und Kühlsysteme legen. Dieses hochwertige Set umfasst drei Magnesiumanoden sowie eine passende Dichtung. Gemeinsam sorgen sie für eine einfache Wartung und effektiven Schutz vor Korrosion – einem der häufigsten Probleme in Heizungs- und Kühlsystemen. Was macht die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 15 besonders? Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 15 ist speziell für die Elysator Korrosionsschutzgeräte der Serie Trio 15 entwickelt worden. Die Magnesiumanoden arbeiten aktiv, indem sie die Bildung von Korrosion verhindern und so dazu beitragen, Schäden an Rohren, Ventilen und anderen Systemkomponenten zu vermeiden. Dank der mitgelieferten Dichtung kann das Set schnell und einfach installiert werden, was es zu einer idealen Lösung für sowohl private als auch gewerbliche Anwendungen macht. Hochwertige Materialien für maximale Effizienz Die Ersatzgarnitur besteht aus hochwertigen Magnesiumanoden, die speziell entwickelt wurden, um eine hohe Leistung zu gewährleisten. Magnesium ist bekannt für seine hervorragenden Eigenschaften bei der Korrosionsverhinderung. Es opfert sich selbst, indem es korrosive Elemente anzieht, bevor diese das eigentliche Heiz- oder Kühlsystem angreifen können. Durch diese sogenannte Opferanoden-Technologie bleibt Ihre Anlage dauerhaft geschützt und effizient im Betrieb. Vorteile der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 15 Korrosionsschutz: Verhindert effektiv Rost und Ablagerungen, die zu teuren Schäden führen könnten. Längere Lebensdauer: Heizungs- und Kühlsysteme werden durch den Einsatz der Anoden nachhaltig geschützt. Kosteneinsparung: Weniger Reparaturen und geringere Wartungskosten durch einen zuverlässigeren Betrieb. Einfache Installation: Mit der mitgelieferten Dichtung ist die Montage schnell erledigt, ohne spezielles Werkzeug. Umweltfreundlichkeit: Magnesium ist ein natürliches, umweltfreundliches Material, das sich ideal für nachhaltigen Korrosionsschutz eignet. Optimale Einsatzbereiche Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 15 eignet sich perfekt für den Einsatz in: Heizungsanlagen in Privathaushalten Kühlsystemen in Bürogebäuden und Gewerbeimmobilien Großanlagen und industriellen Anwendungen Besonders in Systemen, die häufig Schwankungen in der Wassertemperatur und -qualität ausgesetzt sind, ist der Schutz vor Korrosion entscheidend. Die regelmäßige Verwendung der Ersatzgarnitur gewährleistet einen störungsfreien Betrieb und verlängert die Lebensdauer der gesamten Anlage. Einfacher Austausch für dauerhaften Schutz Der Austausch der Anoden und der Dichtung ist unkompliziert und kann mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden. So stellen Sie sicher, dass Ihr Elysator Korrosionsschutzgerät jederzeit optimal funktioniert. Der regelmäßige Austausch der Anoden wird empfohlen, um die Effizienz der Anlage aufrechtzuerhalten. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und einfacher Handhabung macht die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 15 zur ersten Wahl für alle Anwender, die auf Sicherheit und Qualität setzen. Warum sollten Sie die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 15 wählen? Die Wahl der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 15 ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Anlage. Dank der hochwertigen Verarbeitung und der zuverlässigen Funktion sparen Sie langfristig Kosten und vermeiden unerwartete Reparaturen. Die Anoden verhindern Rost und Ablagerungen, die die Effizienz Ihres Systems beeinträchtigen könnten. Ob im Wohnbereich oder in industriellen Anlagen – mit der Ersatzgarnitur stellen Sie sicher, dass Ihre Heizungs- und Kühlsysteme jederzeit reibungslos laufen. Jetzt bestellen und Korrosion den Kampf ansagen Zögern Sie nicht länger und sichern Sie sich die Vorteile der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Trio 15. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer zuverlässigen Lösung, die Ihre Heizungs- und Kühlsysteme vor schädlichen Einflüssen schützt. Mit der richtigen Wartung und hochwertigen Ersatzteilen wie diesem bleiben Ihre Anlagen länger funktionstüchtig und effizient.

Elysator Demineralisierungs Patrone SorbOx LI: Effektiver Schutz für Ihre Heizungsanlage Die Elysator Demineralisierungs Patrone SorbOx LI ist die perfekte Lösung zur Optimierung der Wasserqualität in Heizungs- und Kühlsystemen. Mit ihrer bewährten Technologie entfernt sie effektiv schädliche Mineralien und schützt Ihre Anlagen vor Kalk und Korrosion. Diese Patrone ist ideal für alle, die auf eine langfristige Systemleistung und eine nachhaltige Wasseraufbereitung setzen. Technische Daten der Elysator Demineralisierungs Patrone SorbOx LI Die SorbOx LI ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und überzeugt durch ihre robusten Spezifikationen: Modell: SorbOx LI Kapazität: 6000 Liter Arbeitsdruck: 0,5 - 6 bar Temperaturbereich: 5 - 35 °C Gewicht: 8 kg Maße (H x B x T): 60 x 20 x 20 cm Verbindung: 1 Zoll BSP Filtermaterial: Ionenaustauscherharz pH-Bereich: 6,5 - 8,5 Leitfähigkeit: < 20 µS/cm Diese technischen Eigenschaften gewährleisten, dass die Patrone selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Anwendungsbereiche der Elysator SorbOx LI Die Elysator Demineralisierungs Patrone SorbOx LI ist vielseitig einsetzbar und ideal für folgende Bereiche: Heizungswasseraufbereitung: Schutz vor Kalk und Korrosion für eine längere Lebensdauer der Systeme. Kühlwassersysteme: Effiziente Kühlung durch sauberes Wasser und reduzierten Wartungsaufwand. Prozesswasseraufbereitung: Unverzichtbar für industrielle Anwendungen, die hochwertiges Wasser benötigen. Laborwasseraufbereitung: Konstante Wasserqualität für empfindliche Laborgeräte. Die Vielseitigkeit der SorbOx LI macht sie zur ersten Wahl für private und gewerbliche Anwendungen. Vorteile der Elysator Demineralisierungs Patrone SorbOx LI Die SorbOx LI bietet zahlreiche Vorteile: Effektive Demineralisierung: Reduziert Mineralien und verbessert die Wasserqualität erheblich. Schutz vor Schäden: Verhindert Kalkablagerungen und Korrosion in Systemen. Einfache Installation: Benutzerfreundliches Design ermöglicht schnellen Einsatz. Umweltfreundlich: Nachhaltige Materialien und Recyclingfähigkeit. Kosteneffizienz: Reduzierter Energieverbrauch und längere Systemlebensdauer. Diese Vorteile machen die SorbOx LI zu einer hervorragenden Investition für jeden, der Heizungs- oder Kühlsysteme betreibt. Installation und Wartung Die Installation der Elysator Demineralisierungs Patrone SorbOx LI ist einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Gehen Sie wie folgt vor: Schließen Sie die Patrone an die Wasserleitung an. Überprüfen Sie, ob die Verbindungen dicht sind. Integrieren Sie die Patrone in das System und starten Sie den Betrieb. Um die maximale Leistung zu gewährleisten, sollte die Patrone regelmäßig überprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Dies garantiert eine gleichbleibende Wasserqualität. Nachhaltigkeit und Umweltschutz Ein wichtiger Aspekt der Elysator Demineralisierungs Patrone SorbOx LI ist ihre Nachhaltigkeit. Sie reduziert Kalk- und Korrosionsschäden, wodurch die Effizienz der Anlagen gesteigert wird. Die Verwendung recyclebarer Materialien macht die Patrone zudem umweltfreundlich. Mit der SorbOx LI tragen Sie aktiv zur Ressourcenschonung bei und senken langfristig Ihre Energiekosten. Fazit Die Elysator Demineralisierungs Patrone SorbOx LI ist eine leistungsstarke, nachhaltige und vielseitige Lösung zur Wasseraufbereitung. Mit ihren zahlreichen Vorteilen, der einfachen Installation und den hohen technischen Standards ist sie die ideale Wahl für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen. Entscheiden Sie sich für die SorbOx LI und profitieren Sie von maximalem Schutz und erstklassiger Wasserqualität.

Elysator PUROTAP Compenso 2: Optimale Wasseraufbereitung für Ihre Heizungsanlage Die Elysator PUROTAP Compenso 2 Nachfüllstation bietet eine optimale Lösung für die Wasseraufbereitung in Heizungsanlagen. Das innovative Gerät erzeugt vollentsalztes Wasser und schützt so effektiv vor Kalkablagerungen und Korrosion. Dank moderner Technik und einfacher Bedienbarkeit ist die PUROTAP Compenso 2 für verschiedene Anwendungen geeignet – von Einfamilienhäusern bis hin zu komplexen Kühlsystemen. Warum ist vollentsalztes Wasser wichtig? Heizungsanlagen arbeiten am effizientesten, wenn das eingesetzte Wasser frei von Mineralien und Salzen ist. Mineralien können sich als Kalk in den Rohren ablagern, was die Effizienz senkt und langfristig zu Schäden führt. Die Elysator PUROTAP Compenso 2 entfernt effektiv alle störenden Stoffe, sodass Ihre Heizungsanlage sicher und langfristig betrieben werden kann. Dies bedeutet nicht nur Einsparungen bei den Wartungskosten, sondern auch eine verlängerte Lebensdauer der gesamten Anlage. Produktmerkmale der Elysator PUROTAP Compenso 2 Die Elysator PUROTAP Compenso 2 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: Vollentsalztes Wasser: Das Gerät sorgt für demineralisiertes Wasser, ideal für den Einsatz in Heizsystemen. Normgerechte Leistung: Entspricht den Standards VDI 2035, DIN 50930, SWKI BT102-01 und Ö-Norm H5195. Einfacher Austausch: Die Harzfüllung kann schnell und unkompliziert gewechselt werden. Integrierte Überwachung: Leitwert und Durchfluss werden in Echtzeit durch den Messcomputer kontrolliert. Effektiver Schutz: Verhindert Ablagerungen, Korrosion und Kesselschäden, was die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage steigert. Technische Eigenschaften Die Elysator PUROTAP Compenso 2 arbeitet mit einem Betriebsdruck von bis zu 6 bar und einer maximalen Wassertemperatur von 60 °C. Mit einer Durchflussleistung von 2,5 Litern pro Minute und einer Harzfüllung von 1,75 Litern bietet sie eine Kapazität von 2,5 m³ bei 1° dH. Diese technische Ausstattung macht sie ideal für kleine bis mittelgroße Heizungs- und Kühlsysteme. Anwendungsbereiche der Elysator PUROTAP Compenso 2 Das Gerät eignet sich hervorragend für die Nachspeisung von Wasser in folgenden Bereichen: Heizsysteme in Ein- und Zweifamilienhäusern Kühlsysteme Systeme mit automatischer Nachspeisung Anlagen mit einem Nachspeisebedarf von bis zu 200 l/p.a. Verschiedene Varianten der PUROTAP-Serie Neben der Elysator PUROTAP Compenso 2 stehen weitere Modelle zur Verfügung, die auf unterschiedliche Nachspeisemengen ausgelegt sind: Compenso 12: Für einen Nachspeisebedarf von bis zu 1.500 l/p.a. Compenso 25: Für bis zu 3.000 l/p.a. Compenso 50: Für Nachspeiseanforderungen von mehr als 3.000 l/p.a. Flexible Harzfüllungen für unterschiedliche Anforderungen Die Harzfüllungen der Elysator PUROTAP-Modelle sind auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten. Mit den Varianten HF 1.7l highpower, HF 12.5l highpower und HF 25l highpower können Anlagen unterschiedlicher Größe mit vollentsalztem Wasser versorgt werden. Für spezielle Anwendungen steht auch die nexion-Serie zur Verfügung, die durch eine optimierte Kapazität überzeugt. Fazit: Elysator PUROTAP Compenso 2 für maximale Effizienz Die Elysator PUROTAP Compenso 2 ist eine hervorragende Wahl für Hausbesitzer und Gewerbetreibende, die auf nachhaltige Wasseraufbereitung setzen. Mit der Entfernung aller störenden Mineralien und Salze schützt sie Heizungs- und Kühlsysteme vor Kalk und Korrosion. Dank der einfachen Handhabung, der normgerechten Leistung und der robusten Technik ist die PUROTAP Compenso 2 eine langfristige Investition in die Effizienz Ihrer Anlagen. Vertrauen Sie auf die innovative Technologie der Elysator PUROTAP Compenso 2, um Ihre Systeme optimal zu schützen und eine maximale Lebensdauer zu gewährleisten.

Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 100: Zuverlässiger Schutz für Ihre Heizungsanlage Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 25 ist ein entscheidendes Bauteil für den Schutz Ihrer Heizungs- oder Wasseraufbereitungsanlage. Speziell entwickelt für Geräte bis Baujahr 2010, sorgt diese Anode dafür, dass Ihre Anlage effizient arbeitet und vor Korrosion geschützt bleibt. Hergestellt aus hochwertigem Magnesium, bietet sie eine effektive Lösung für eine langlebige und leistungsstarke Wasseraufbereitung. Technische Details der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 25 Die Ersatzgarnitur wurde speziell für die Elysator-Geräte des Typs 25 entwickelt und ist optimal an deren Anforderungen angepasst. Sie besteht aus hochwertigem Magnesium, das besonders effektiv gegen Korrosion und Ablagerungen wirkt. Mit einem Gewicht von 500 g und einer Länge von 250 mm ist die Anode robust und langlebig. Der Lieferumfang beinhaltet eine Anode, einen Dichtungssatz sowie eine ausführliche Installationsanleitung, die Ihnen jeden Schritt genau erklärt. Vorteile der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 25 Die Verwendung der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 25 bringt viele Vorteile mit sich: Effizienter Schutz vor Korrosion und Ablagerungen in Heizungs- und Wasseraufbereitungssystemen. Verbessert die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Elysator-Geräte. Hergestellt aus hochwertigem Magnesium für maximale Leistungsfähigkeit. Einfache Installation dank der beiliegenden Anleitung. Speziell für Geräte bis Baujahr 2010 entwickelt und perfekt kompatibel. Installation leicht gemacht Die Installation der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 25 ist schnell und unkompliziert. Folgen Sie einfach diesen Schritten: Entfernen Sie die alte Anode vorsichtig aus dem Gerät. Setzen Sie die neue Anode mit der beiliegenden Dichtung ein. Überprüfen Sie, ob die Anode fest sitzt und keine Leckagen auftreten. Nehmen Sie das Gerät wieder in Betrieb und prüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion. Sollten Sie während der Installation Fragen haben, steht der Kundenservice der Elysator Engineering GmbH Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Regelmäßige Wartung für maximale Effizienz Um die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Wasseraufbereitungsanlage sicherzustellen, ist eine regelmäßige Wartung entscheidend. Kontrollieren Sie die Anode mindestens einmal im Jahr auf Abnutzung und ersetzen Sie sie rechtzeitig, bevor sie ihre Schutzwirkung verliert. Der Austausch der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 25 ist ein einfacher, aber essenzieller Schritt, um Korrosion langfristig zu vermeiden und die Funktionsfähigkeit Ihres Systems zu gewährleisten. Warum die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 25 wählen? Mit der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 25 entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Produkt, das perfekt auf Ihre Elysator-Geräte abgestimmt ist. Dank ihrer robusten Bauweise und der bewährten Qualität von Elysator Engineering GmbH bietet diese Ersatzgarnitur zuverlässigen Schutz für Ihre Wasseraufbereitungssysteme. Die einfache Installation, die hohe Effektivität und die Langlebigkeit machen sie zur idealen Wahl für Anlagen bis Baujahr 2010. Zusammenfassung Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 25 ist die perfekte Lösung, um Ihre Wasseraufbereitungsanlage vor schädlicher Korrosion zu schützen und ihre Lebensdauer erheblich zu verlängern. Mit einer einfachen Installation und einer regelmäßigen Wartung profitieren Sie von maximaler Effizienz und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf die Qualität und Kompetenz von Elysator, um Ihre Heizungs- und Wasseraufbereitungssysteme dauerhaft in einem optimalen Zustand zu halten.

Elysator Anodenersatz 100C: Ihr Schutzschild gegen Korrosion Der Elysator Anodenersatz 100C ist ein innovatives Produkt für Heizungsanlagen, das seit 2011 für nachhaltigen Korrosionsschutz und saubere Wasseraufbereitung sorgt. Es ist speziell darauf ausgelegt, die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage zu verlängern, Wartungskosten zu reduzieren und die Effizienz der Anlage zu optimieren. Mit seiner bewährten Technologie bietet der Elysator Anodenersatz 100C eine zuverlässige und umweltfreundliche Lösung für den langfristigen Schutz vor Korrosion. Technische Daten Der Elysator Anodenersatz 100C besteht aus einer hochwertigen Speziallegierung und wiegt 500 g. Mit kompakten Abmessungen von 150 mm x 50 mm x 50 mm ist er einfach in jede Heizungsanlage zu integrieren. Das Produkt wurde für den Einsatz ab 2011 entwickelt und bietet eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, wodurch es besonders kosteneffizient ist. Es ist kompatibel mit allen gängigen Heizungsanlagen und wird vom renommierten Hersteller Elysator Engineering AG produziert. Wie funktioniert der Elysator Anodenersatz 100C? Der Elysator Anodenersatz 100C arbeitet durch eine elektrochemische Reaktion, bei der Sauerstoff und andere korrosive Elemente im Heizungswasser gebunden werden. Diese Reaktion schützt die Komponenten Ihrer Heizungsanlage vor Rost und Ablagerungen, wodurch die Lebensdauer der Anlage verlängert wird. Durch die Entfernung schädlicher Stoffe bleibt das Heizungswasser sauber, und die Effizienz des Systems wird verbessert. Da keine Stromquelle oder chemischen Zusätze benötigt werden, ist der Anodenersatz umweltfreundlich und nachhaltig. Er reduziert den ökologischen Fußabdruck und trägt gleichzeitig zur Energieeinsparung bei, indem die Anlage optimal geschützt bleibt. Vorteile des Elysator Anodenersatz 100C Langlebiger Schutz: Mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren bietet er langfristige Zuverlässigkeit. Einfache Installation: Kann problemlos in bestehende Heizungsanlagen integriert werden. Effizienter Korrosionsschutz: Verhindert Rost und Ablagerungen, was Wartungskosten reduziert. Umweltfreundlich: Benötigt weder chemische Zusätze noch externe Energiequellen. Hohe Kompatibilität: Geeignet für Wohnhäuser, Gewerbebauten und industrielle Heizsysteme. Energieeinsparung: Durch sauberes Heizungswasser bleibt die Effizienz der Anlage erhalten. Anwendungsbereiche Der Elysator Anodenersatz 100C ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Heizsysteme, darunter: Wohngebäude – Ein- und Mehrfamilienhäuser Gewerbliche Heizungsanlagen in Büros und Geschäften Industrielle Heizsysteme mit hohem Energiebedarf Fernwärmeanlagen in größeren Gebäudekomplexen Dank seiner hohen Kompatibilität kann der Anodenersatz sowohl in neuen als auch in bestehenden Heizungsanlagen verwendet werden. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Installationsanleitung Die Installation des Elysator Anodenersatz 100C ist einfach und erfordert nur wenige Schritte: Schalten Sie die Heizungsanlage aus und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Entfernen Sie den alten Anodenschutz oder andere vorhandene Korrosionsschutzmaßnahmen. Bauen Sie den neuen Elysator Anodenersatz 100C an der vorgesehenen Stelle ein. Starten Sie die Heizungsanlage erneut und prüfen Sie das System auf Dichtigkeit. Für detaillierte Informationen und technische Unterstützung steht die Dokumentation des Herstellers zur Verfügung. Alternativ können Sie einen Fachmann für die Installation hinzuziehen. Fazit Der Elysator Anodenersatz 100C ist eine ausgezeichnete Wahl für den langfristigen Schutz von Heizungsanlagen. Mit seiner innovativen Technologie, der langen Lebensdauer und der einfachen Installation bietet er eine zuverlässige Lösung, die sowohl die Effizienz Ihrer Anlage verbessert als auch die Wartungskosten reduziert. Ob in Wohnhäusern, Gewerbeanlagen oder industriellen Heizsystemen – der Elysator Anodenersatz 100C überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit. Investieren Sie in dieses bewährte Produkt und profitieren Sie von sauberem Heizungswasser, reduziertem Verschleiß und einer längeren Lebensdauer Ihrer Anlage. Bestellen Sie noch heute und schützen Sie Ihre Heizungsanlage auf nachhaltige Weise!

Elysator PUROTAP 1000: Optimale Wasserqualität für Ihre Heizung Die Elysator PUROTAP 1000 Einwegpatrone ist die ideale Lösung, wenn es um die nachhaltige und effiziente Wasseraufbereitung in Heizungs- und Kühlsystemen geht. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie schützt sie Ihre Anlagen vor Kalkablagerungen, Korrosion und anderen Schäden, die durch eine minderwertige Wasserqualität entstehen können. Die Verwendung der Elysator PUROTAP 1000 Einwegpatrone verbessert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Systeme, sondern reduziert auch langfristig Wartungs- und Betriebskosten. Technische Details der Elysator PUROTAP 1000 Einwegpatrone Hier sind die technischen Spezifikationen der Elysator PUROTAP 1000 Einwegpatrone: Produktname: Elysator PUROTAP 1000 Einwegpatrone Kapazität: 1000 Liter Maximaler Betriebsdruck: 6 bar Maximale Betriebstemperatur: 80°C Abmessungen: 500 mm x 100 mm Gewicht: 3 kg Material: Hochwertiger Kunststoff Vorteile der Elysator PUROTAP 1000 Einwegpatrone Die Elysator PUROTAP 1000 Einwegpatrone bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl private als auch industrielle Anwender überzeugen: Effiziente Wasseraufbereitung: Entfernt Kalk, Sulfate, Nitrate und andere aggressive Stoffe. Korrosionsschutz: Demineralisiertes Wasser sorgt für eine längere Lebensdauer Ihrer Anlagen. Einfache Integration: Passt problemlos in bestehende Systeme. Umweltfreundlichkeit: Chemiefreie Technologie, vollständig nachhaltig. Kosteneinsparungen: Reduziert Wartungs- und Reparaturkosten erheblich. Besonders hervorzuheben ist die chemiefreie Funktionsweise, die die Wasserqualität deutlich verbessert, ohne zusätzliche Hilfsmittel oder Chemikalien zu benötigen. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Elysator PUROTAP 1000 Einwegpatrone ist universell einsetzbar und eignet sich für folgende Anwendungen: Heizungsanlagen Kühlsysteme Solaranlagen Industrielle Wasserkreisläufe Dank der Einhaltung der VDI 2035-Richtlinie erfüllt die Patrone höchste Qualitätsstandards. Sie sorgt für eine optimale Leistung Ihrer Systeme, minimiert den Energieverbrauch und schützt Ihre Anlagen langfristig. Innovative Funktionsweise Die Elysator PUROTAP 1000 Einwegpatrone arbeitet mit einem Mischbett-Ionenaustauscher, der Kalk, Sulfate, Nitrate und Chloride effektiv entfernt. Das Ergebnis ist vollständig demineralisiertes Wasser, das die Funktion Ihrer Anlagen optimal unterstützt. Ohne den Einsatz chemischer Zusätze bleibt die Technologie umweltfreundlich und effizient. Fazit: Warum die Elysator PUROTAP 1000 Einwegpatrone wählen? Die Elysator PUROTAP 1000 Einwegpatrone ist eine bewährte Lösung für alle, die Wert auf nachhaltige und leistungsstarke Wasseraufbereitung legen. Ihre Vorteile im Überblick: Nachhaltigkeit durch chemiefreie Technologie Kosteneinsparungen durch reduzierte Wartungsarbeiten Einfacher Einbau in neue und bestehende Systeme Langlebigkeit und hohe Effizienz Einhaltung strenger europäischer Qualitätsstandards Entscheiden Sie sich für die Elysator PUROTAP 1000 Einwegpatrone und profitieren Sie von einer nachhaltigen, zuverlässigen und kosteneffizienten Lösung für Ihre Heizungs- und Kühlsysteme. Mit dieser modernen Technologie schützen Sie Ihre Anlagen, senken Energiekosten und steigern die Effizienz. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Vorteile einer erstklassigen Wasseraufbereitung!

Elysator PUROTAP® NEXION Mischbettharz 12,5l – Ihre Lösung für erstklassige Wasseraufbereitung Das Elysator PUROTAP® NEXION Mischbettharz 12,5l bietet die perfekte Lösung für eine nachhaltige und effektive Aufbereitung von Heizungs- und Kühlwasser. Kalkablagerungen und Korrosion gehören zu den häufigsten Problemen, die die Effizienz und Lebensdauer von Heizungs- und Kühlsystemen beeinträchtigen. Mit diesem hochwertigen Mischbettharz werden gelöste Salze effektiv entfernt, um diese Probleme zu verhindern. Dieses Produkt überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch eine hohe Kapazität, die sowohl für professionelle Installationen als auch für den privaten Gebrauch geeignet ist. Das Elysator PUROTAP® NEXION Mischbettharz 12,5l ist wartungsarm, zuverlässig und benötigt keine Regeneration, was es besonders benutzerfreundlich macht. Warum Elysator PUROTAP® NEXION Mischbettharz 12,5l? Die Qualität des Wassers ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit von Heizungs- und Kühlsystemen. Kalkablagerungen, die durch gelöste Salze entstehen, können den Energieverbrauch erhöhen und langfristig Schäden verursachen. Das Elysator PUROTAP® NEXION Mischbettharz 12,5l entfernt zuverlässig diese gelösten Salze und schützt Ihre Systeme effektiv vor diesen Risiken. Es bietet damit eine kosteneffiziente Möglichkeit, Ihre Anlagen langfristig zu schützen. Technische Details Produktname: Elysator PUROTAP® NEXION Mischbettharz Volumen: 12,5 Liter Harztyp: Mischbettharz (5 Liter Kationenharz, 7,5 Liter Anionenharz) Kapazität: Ca. 2500 Liter bei 10° dH Maximale Betriebstemperatur: 60°C Maximaldruck: 6 bar pH-Wert des behandelten Wassers: 6,5 - 8,5 Gewicht: Ca. 13 kg Abmessungen: 38 cm x 28 cm x 24 cm Die Vorteile im Überblick Das Elysator PUROTAP® NEXION Mischbettharz 12,5l bietet zahlreiche Vorteile für den Einsatz in Heizungs- und Kühlsystemen. Es ermöglicht eine einfache und effektive Aufbereitung von Wasser, ohne dass eine Regeneration erforderlich ist. Durch die hohe Kapazität eignet es sich für den Einsatz in kleinen Haushalten ebenso wie in gewerblichen Projekten. Effektive Entfernung von gelösten Salzen zur Vermeidung von Kalkbildung Schutz vor Korrosion, wodurch die Lebensdauer Ihrer Systeme verlängert wird Benutzerfreundlichkeit durch wartungsarmen Betrieb und einfache Installation Keine Regenerierung erforderlich, spart Zeit und Betriebskosten Hohe Kapazität, ideal für private und professionelle Anwendungen Reduziert den Energieverbrauch durch kalkfreie Heizsysteme Anwendungshinweise Um die optimale Leistung des Elysator PUROTAP® NEXION Mischbettharzes zu gewährleisten, sollten Sie die Anweisungen des Herstellers genau befolgen. Achten Sie darauf, dass die maximalen Betriebsgrenzen eingehalten werden: Die Temperatur sollte 60°C und der Druck 6 bar nicht überschreiten. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Wassers, um sicherzustellen, dass die Effizienz des Mischbettharzes erhalten bleibt. Das Produkt ist nicht regenerierbar, daher sollte bei Erschöpfung der Kapazität ein Ersatz eingeplant werden. Das Mischbettharz eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Nutzung in kleineren Haushalten bis hin zu großen gewerblichen Anlagen. Durch die einfache Installation kann es problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Fazit Das Elysator PUROTAP® NEXION Mischbettharz 12,5l ist eine erstklassige Lösung für die Wasseraufbereitung in Heizungs- und Kühlsystemen. Es schützt Ihre Anlagen vor den schädlichen Auswirkungen von Kalk und Korrosion und trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu senken. Die einfache Handhabung, die hohe Kapazität und die wartungsarme Nutzung machen es zu einer idealen Wahl für private und professionelle Anwender. Entscheiden Sie sich für das Elysator PUROTAP® NEXION Mischbettharz 12,5l, um die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Heizungs- und Kühlsysteme zu maximieren. Dieses Produkt kombiniert Zuverlässigkeit, Qualität und Benutzerfreundlichkeit und ist die perfekte Ergänzung für Ihre Anlagen. Profitieren Sie von einem störungsfreien Betrieb und nachhaltigen Kostenersparnissen durch die effektive Wasseraufbereitung mit diesem hochwertigen Mischbettharz.

Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 100 bis Baujahr 2010 Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 100 bis Baujahr 2010 ist ein essenzielles Ersatzteil für die Wasseraufbereitungssysteme von Elysator. Diese Anode sorgt für den notwendigen Korrosionsschutz und gewährleistet die optimale Funktionalität Ihrer Anlage. Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten und Informationen zu diesem Produkt. Technische Daten Typ: Anoden-Ersatzgarnitur Modell: Typ 100 Kompatibilität: Bis Baujahr 2010 Material: Magnesium Gewicht: 1,2 kg Abmessungen: 45 mm x 200 mm Hersteller: Elysator Engineering AG Vorteile der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur bietet zahlreiche Vorteile für die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Wasseraufbereitungsanlage: Effektiver Korrosionsschutz: Schützt das System vor schädlicher Korrosion und verlängert die Lebensdauer der Anlage. Einfache Installation: Die Ersatzgarnitur lässt sich problemlos und schnell austauschen. Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robustem Magnesium, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Kosteneffizient: Reduziert Wartungskosten und vermeidet teure Reparaturen. Anwendung und Einbau Der Einbau der Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 100 bis Baujahr 2010 ist einfach und kann auch von nicht spezialisierten Technikern durchgeführt werden. Folgen Sie diesen Schritten für eine reibungslose Installation: Schalten Sie das Wasseraufbereitungssystem ab und entleeren Sie es vollständig. Entfernen Sie die alte Anode vorsichtig und reinigen Sie die Kontaktstellen. Setzen Sie die neue Anoden-Ersatzgarnitur ein und befestigen Sie sie gemäß den Herstellerangaben. Überprüfen Sie die Dichtigkeit der Verbindungen und füllen Sie das System wieder auf. Schalten Sie das System ein und führen Sie einen Funktionstest durch. Bestellung und Lieferung Bestellen Sie die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 100 bis Baujahr 2010 direkt über unseren Online-Shop. Wir bieten schnellen Versand und kompetente Beratung. Sollten Sie Fragen zu diesem Produkt haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Fazit Die Elysator Anoden-Ersatzgarnitur Typ 100 bis Baujahr 2010 ist eine unverzichtbare Komponente für Ihre Wasseraufbereitungsanlage. Mit hochwertigen Materialien und einfacher Handhabung bietet sie optimalen Schutz und trägt zur Langlebigkeit Ihres Systems bei. Bestellen Sie noch heute und sichern Sie sich eine zuverlässige Lösung gegen Korrosion.

Elysator Trio 25.1: Ihr zuverlässiger Partner für Korrosionsschutz in Heizungsanlagen Der Elysator Trio 25.1 ist ein professionelles Korrosionsschutzgerät, das speziell für Heizungsanlagen entwickelt wurde. Seine fortschrittliche Technologie schützt vor Korrosion, verhindert schädliche Ablagerungen und sorgt für einen störungsfreien Betrieb. Der Elysator Trio 25.1 entfernt aggressive Gase, filtert Rückstände und sorgt dafür, dass Ihre Heizungsanlage langlebig und effizient bleibt. Weshalb der Elysator Trio 25.1 unverzichtbar ist Mit dem Elysator Trio 25.1 entscheiden Sie sich für ein Gerät, das zahlreiche Vorteile bietet: Effektiver Korrosionsschutz: Verhindert Rost und Schlammbildung, die Heizungsanlagen beeinträchtigen können. Hochleistungsmagnetfilter: Entfernt magnetische Partikel wie Schlamm und Metallrückstände aus dem Heizungswasser. Effiziente Entgasung: Der Mikroblasenabscheider sorgt dafür, dass Luft und aggressive Gase effektiv entfernt werden. Magnesiumanode: Bietet elektrochemischen Schutz gegen Korrosion. Schwebstoff-Filter: Filtert nicht-magnetische Partikel, um die Wasserqualität zu verbessern. Umweltfreundlich: Der Elysator Trio 25.1 arbeitet chemiefrei und ist somit eine nachhaltige Lösung. Energieeffizienz: Durch die EPP-Isolierung werden Energieverluste minimiert. Technische Daten und Varianten Der Elysator Trio 25.1 wurde speziell für größere Heizungsanlagen konzipiert. Neben diesem Modell gibt es Varianten für unterschiedliche Anforderungen: Elysator Trio 10.1: Für Anlagen bis 500 Liter Wasserinhalt, maximaler Durchfluss: 3 m³/h, Anschluss: 1". Elysator Trio 15.1: Für Anlagen bis 1.500 Liter Wasserinhalt, maximaler Durchfluss: 5 m³/h, Anschluss: 1,5". Elysator Trio 25.1: Für Anlagen bis 5.000 Liter Wasserinhalt, maximaler Durchfluss: 7 m³/h, Anschluss: 1,5". Vorteile des Elysator Trio 25.1 Schutz der Anlage: Verhindert Ablagerungen und Rostbildung, die zu Funktionsstörungen führen können. Verbesserte Wasserqualität: Durch die effektive Entfernung von Luft und Partikeln wird die Heizleistung optimiert. Langlebigkeit: Die Metallkomponenten Ihrer Heizung werden geschützt, was die Lebensdauer der gesamten Anlage verlängert. Nachhaltigkeit: Chemiefrei und umweltschonend für eine grüne Heizlösung. Installation und Wartung Der Elysator Trio 25.1 ist einfach zu installieren und kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Durch regelmäßige Wartung wird die optimale Funktionalität und der Schutz Ihrer Heizungsanlage sichergestellt. Die enthaltenen Komponenten machen die Installation besonders benutzerfreundlich. Lieferumfang Beim Kauf des Elysator Trio 25.1 erhalten Sie: Entlüfter und Verschraubungen Dichtungen und Funktionsanzeige Hochleistungsmagnet und EPP-Isolierung Entleerungshahn Zubehör und Verbrauchsmaterialien Um die Langlebigkeit und Funktionalität des Elysator Trio 25.1 zu gewährleisten, sind folgende Zubehörteile und Ersatzmaterialien erhältlich: Anoden-Garnitur: Ersatzanoden für einen kontinuierlichen Korrosionsschutz. Bypass-Anschluss-Sets: Für eine einfache und flexible Installation in bestehenden Heizsystemen. Fazit Der Elysator Trio 25.1 ist die optimale Lösung für den professionellen Korrosionsschutz in Heizungsanlagen. Durch seine Kombination aus chemiefreiem Schutz, effizienter Entgasung und leistungsstarker Filtration bietet er alles, was eine moderne Heizungsanlage benötigt. Mit dem Elysator Trio 25.1 investieren Sie in eine langlebige und störungsfreie Heizlösung, die gleichzeitig umweltfreundlich ist. Entscheiden Sie sich jetzt für den Elysator Trio 25.1 und profitieren Sie von maximalem Schutz und Effizienz.

Elysator Analysekoffer PUROTAP® AP-18 °dH: Ihr Werkzeug für präzise Wasseranalysen Der PUROTAP AP-18 Wasserhärte-Messung Analysekoffer von Elysator ist die ideale Lösung für die präzise Überwachung der Wasserhärte in Heiz-, Kühl- und Trinkwassersystemen. Dieses mobile und einfach zu bedienende Gerät bietet exakte Messungen, um die Wasserqualität zu gewährleisten. Mit diesem Werkzeug lassen sich Probleme durch zu hartes oder zu weiches Wasser schnell identifizieren und vermeiden, was die Lebensdauer Ihrer Anlagen deutlich verlängert. Warum ist die Wasserhärte so wichtig? Die Wasserhärte ist ein zentraler Faktor für die Effizienz und Langlebigkeit von Heiz- und Kühlwassersystemen. Mit der PUROTAP AP-18 Wasserhärte-Messung können Sie frühzeitig feststellen, ob Anpassungen erforderlich sind. Hartes Wasser führt zu Kalkablagerungen, die die Leitungen und Wärmetauscher verstopfen können. Zu weiches Wasser hingegen kann Korrosion verursachen, was ebenfalls Schäden an Ihrer Anlage nach sich zieht. Hauptmerkmale des PUROTAP® AP-18 °dH Messbereich: 0 bis 18 °dH – ideal für verschiedene Wasseranwendungen. Messgenauigkeit: ± 1 °dH für präzise Ergebnisse. Robustes Design: Der Analysekoffer ist leicht, kompakt und mobil. Intuitive Bedienung: Geeignet für Experten und Einsteiger. Technische Daten des Analysekoffers Der PUROTAP AP-18 Wasserhärte-Messung Analysekoffer ist speziell für anspruchsvolle Messaufgaben entwickelt. Mit den folgenden Eigenschaften erfüllt er höchste Standards: Abmessungen: 320 x 270 x 150 mm Gewicht: 2,5 kg Betriebstemperatur: 0 bis 50 °C Lagertemperatur: -20 bis 70 °C Breites Anwendungsspektrum Dank seiner Vielseitigkeit kann der PUROTAP® AP-18 °dH in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: Überwachung von Heizungs- und Kühlwassersystemen Analyse von Trinkwasserversorgungssystemen Kontrolle in Wasseraufbereitungsanlagen Anwendung in industriellen Prozessen Haustechnische Installationen Vorteile der PUROTAP AP-18 Wasserhärte-Messung Der Analysekoffer überzeugt durch zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug machen: Präzision: Misst die Wasserhärte exakt und zuverlässig. Mobilität: Dank des kompakten Designs kann er problemlos transportiert werden. Komplettausstattung: Enthält alles, was für eine sofortige Analyse notwendig ist. Schutz vor Schäden: Regelmäßige Kontrollen vermeiden Kalk und Korrosion. So funktioniert die PUROTAP AP-18 Wasserhärte-Messung Die Bedienung des Analysekoffers ist denkbar einfach. Die Wasserprobe wird direkt entnommen und im Gerät analysiert. Innerhalb weniger Minuten zeigt das Messgerät die Wasserhärte in °dH (Grad deutscher Härte) an. Bei Abweichungen können Sie sofort handeln und das Wasser anpassen. Dies gewährleistet die optimale Funktion Ihrer Systeme. Warum sollten Sie in den PUROTAP® AP-18 °dH investieren? Mit der PUROTAP AP-18 Wasserhärte-Messung stellen Sie sicher, dass Ihre Anlagen effizient arbeiten und langfristig geschützt sind. Indem Sie die Wasserqualität regelmäßig überwachen, vermeiden Sie teure Reparaturen und verlängern die Lebensdauer Ihrer Systeme. Gerade für Fachkräfte in der Haustechnik oder Industrie ist der Analysekoffer ein unverzichtbares Hilfsmittel. Bestellung und Kontakt Interessieren Sie sich für den Elysator PUROTAP AP-18 Wasserhärte-Messung Analysekoffer? Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich dieses leistungsstarke Werkzeug für Ihre Wasseranalysen. Wir beraten Sie gerne persönlich und helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Elysator PUROTAP Profi/50.1: Effiziente Wasseraufbereitung für Heizsysteme Der Elysator PUROTAP Profi/50.1 ist eine innovative Lösung für die Wasseraufbereitung, die speziell für Heizsysteme entwickelt wurde. Seine einzigartige Technologie gewährleistet die Demineralisierung von Wasser, wodurch Korrosionsprobleme effektiv verhindert werden. Mit einer Kapazität von 50 Litern und robustem Design ist dieses Gerät die perfekte Wahl für technische Systeme, die auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit angewiesen sind. Technische Details des Elysator PUROTAP Profi/50.1 Der Elysator PUROTAP Profi/50.1 überzeugt durch eine Kombination aus leistungsstarken Funktionen und einfacher Handhabung. Seine wichtigsten technischen Eigenschaften umfassen: Modell: Elysator PUROTAP Profi/50.1 Kapazität: 50 Liter Abmessungen: 1050 x 320 x 320 mm Gewicht: 25 kg Betriebsdruck: bis 10 bar Maximale Betriebstemperatur: 95 °C Anschlussgröße: 1 Zoll Innengewinde Typische Anwendungsbereiche des Geräts Der Elysator PUROTAP Profi/50.1 ist vielseitig einsetzbar und optimal für die Nutzung in unterschiedlichen technischen Systemen geeignet. Die Hauptanwendungsbereiche sind: Heizungsanlagen: Optimierung der Wasserqualität und Vermeidung von Korrosion. Kühlkreisläufe: Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs durch reines Wasser. Solaranlagen: Schutz der Komponenten und Verlängerung der Lebensdauer. Dank seiner robusten Bauweise und hohen Effizienz wird der Elysator PUROTAP Profi/50.1 in einer Vielzahl von industriellen und gewerblichen Anwendungen geschätzt. Die Vorteile des Elysator PUROTAP Profi/50.1 Die Wahl des Elysator PUROTAP Profi/50.1 bringt zahlreiche Vorteile für Ihre technischen Systeme. Dazu gehören: Effektiver Korrosionsschutz: Vermeidet Schäden durch aggressive Partikel im Wasser. Reduzierte Wartungskosten: Weniger Verschleiß und geringerer Wartungsbedarf. Längere Lebensdauer: Schützt Rohrleitungen und Systemkomponenten langfristig. Einfache Bedienung: Intuitives Design für eine unkomplizierte Nutzung. Nachhaltigkeit: Verbessert die Effizienz und minimiert den Wasserverbrauch. Die technischen Vorteile des Geräts machen es zu einer bevorzugten Wahl für Installateure, Ingenieure und Gebäudemanagement-Spezialisten. Warum der Elysator PUROTAP Profi/50.1? In vielen Heizungs- und Kühlsystemen ist die Qualität des Wassers ein entscheidender Faktor für die langfristige Effizienz und Zuverlässigkeit. Der Elysator PUROTAP Profi/50.1 bietet nicht nur eine herausragende Wasseraufbereitung, sondern ist auch eine wirtschaftliche Lösung. Mit seiner bewährten Technologie erfüllt das Gerät alle Anforderungen moderner Heizsysteme und reduziert gleichzeitig Betriebskosten. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Installation: Der Elysator PUROTAP Profi/50.1 kann schnell und ohne komplizierte Vorkehrungen in bestehende Systeme integriert werden. Dies spart Zeit und Kosten und macht ihn zu einer effizienten Lösung für die Wasseraufbereitung. Langfristige Vorteile und Einsatzmöglichkeiten Der Elysator PUROTAP Profi/50.1 ist nicht nur ein Gerät zur Wasseraufbereitung, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz technischer Anlagen. Durch die Reduzierung von Kalk und Schadstoffen im Wasser wird die Leistung von Heizungsanlagen und anderen technischen Systemen nachhaltig verbessert. Dank seiner hohen Kapazität und des durchdachten Designs ist das Gerät sowohl für kleine als auch große Systeme geeignet. Egal ob in gewerblichen Gebäuden, industriellen Anlagen oder privaten Heizsystemen – der Elysator PUROTAP Profi/50.1 ist die ideale Wahl für alle, die auf Qualität und Zuverlässigkeit setzen. Fazit Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Elysator PUROTAP Profi/50.1 eine der besten Lösungen auf dem Markt für Wasseraufbereitung ist. Durch seine robusten technischen Eigenschaften, die einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bietet das Gerät zahlreiche Vorteile. Wer nach einer zuverlässigen und langlebigen Lösung für Heizungs-, Kühl- oder Solarsysteme sucht, wird mit dem Elysator PUROTAP Profi/50.1 eine ausgezeichnete Wahl treffen.

Elysator PUROTAP compenso 50: Optimale Wasseraufbereitung für Ihre Heizungsanlage Eine funktionierende Heizungsanlage ist essenziell für ein angenehmes Raumklima und Energieeffizienz. Der Elysator PUROTAP compenso 50 ist eine fortschrittliche Lösung für die Wasseraufbereitung, die speziell für Heizungsanlagen entwickelt wurde. Mit modernster Technologie schützt dieses Gerät Ihre Heizsysteme vor Korrosion und sorgt für eine langanhaltende, störungsfreie Nutzung. Es ist die ideale Wahl für Haushalte, Gewerbebetriebe und industrielle Anwendungen, die auf zuverlässige Heizlösungen angewiesen sind. Technische Daten des Elysator PUROTAP compenso 50 Der Elysator PUROTAP compenso 50 beeindruckt mit technischen Merkmalen, die für eine optimale Wasseraufbereitung ausgelegt sind. Diese Eigenschaften gewährleisten eine hohe Leistung und maximale Effizienz: Modell: PUROTAP compenso 50 Maximaler Betriebsdruck: 6 bar Durchflussmenge: 1,2 m³/h – ideal für mittelgroße bis große Heizungsanlagen Temperaturbereich: 5 bis 90 °C, geeignet für unterschiedliche Klimazonen und Anwendungen Gewicht: 9,5 kg – robust und dennoch handlich Abmessungen: 300 x 300 x 700 mm Anschlussgewinde: 1" AG Hauptvorteile des Elysator PUROTAP compenso 50 Die Wahl des Elysator PUROTAP compenso 50 bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Heizungsanlage. Mit diesem Gerät investieren Sie in Effizienz, Langlebigkeit und Schutz: Effektiver Korrosionsschutz: Das Gerät verhindert die Bildung von Rost, Ablagerungen und anderen korrosiven Stoffen in der Heizungsanlage. Verlängerte Lebensdauer: Dank der Reduzierung von Schadstoffen arbeitet Ihre Heizungsanlage zuverlässiger und hat eine deutlich längere Lebensdauer. Einfache Integration: Die Installation des PUROTAP compenso 50 ist unkompliziert und kann leicht in bestehende Systeme integriert werden. Hohe Durchflussmenge: Mit einer Verarbeitung von bis zu 1,2 m³/h stellt das Gerät sicher, dass Ihre Heizungsanlage ohne Leistungseinbußen optimal versorgt wird. Breiter Temperaturbereich: Funktioniert selbst bei extremen Temperaturen zwischen 5 und 90 °C reibungslos. Reduzierung von Wartungskosten: Durch die kontinuierliche Wasseraufbereitung minimiert das Gerät den Bedarf an teuren Wartungs- und Reparaturarbeiten. Wie funktioniert der Elysator PUROTAP compenso 50? Das Gerät nutzt ein spezielles Verfahren zur Entfernung von Korrosionsstoffen, indem es das Wasser von Mineralien und anderen störenden Partikeln reinigt. Dieses Prinzip verhindert nicht nur die Ansammlung von Ablagerungen, sondern sorgt auch für eine stabilere Heizleistung. Die regelmäßige Nutzung des Elysator PUROTAP compenso 50 trägt dazu bei, dass die Energieeffizienz der Anlage langfristig erhalten bleibt. Gleichzeitig wird die Umwelt geschont, da der Energieverbrauch gesenkt wird. Optimale Einsatzbereiche des PUROTAP compenso 50 Der Elysator PUROTAP compenso 50 eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen: Wohngebäude: Sorgt für optimale Heizungsleistung in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Gewerbliche Anlagen: Ideal für Bürogebäude, Hotels und andere Gewerbebetriebe. Industrielle Anwendungen: Gewährleistet Effizienz und Schutz in groß angelegten Heizungs- und Wassersystemen. Warum ist die Wasseraufbereitung so wichtig? Ohne eine professionelle Wasseraufbereitung können Heizungsanlagen schnell durch Korrosion und Kalkablagerungen beeinträchtigt werden. Dies führt nicht nur zu erhöhtem Energieverbrauch, sondern auch zu kostspieligen Reparaturen. Mit dem Elysator PUROTAP compenso 50 beugen Sie solchen Problemen effektiv vor und stellen sicher, dass Ihre Anlage optimal funktioniert. Zudem profitieren Sie von einer besseren Energieeffizienz und geringeren Betriebskosten – ein Gewinn für Umwelt und Geldbeutel. Fazit Der Elysator PUROTAP compenso 50 ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine langlebige und effiziente Heizungsanlage legen. Mit seinen überzeugenden technischen Daten, seiner einfachen Handhabung und zahlreichen Vorteilen schützt dieses Gerät Ihre Anlage langfristig vor Schäden und sorgt für eine optimale Wasseraufbereitung. Setzen Sie auf Qualität und Innovation mit dem Elysator PUROTAP compenso 50 – für eine zuverlässige Heizungsanlage, die auch in Zukunft optimal funktioniert.

Elysator PUROTAP expert: Effiziente Wasseraufbereitung für Großanlagen Der Elysator PUROTAP expert ist ein innovatives Wasseraufbereitungssystem, das speziell für die Anforderungen von Großanlagen in der Heiz- und Kühltechnik entwickelt wurde. Es bietet eine zuverlässige Lösung, um die Wasserqualität in Ihren Systemen zu optimieren. Dies verhindert Ablagerungen, Korrosion und Ausfälle, die durch verunreinigtes Wasser verursacht werden können. Mit modernster Technologie sorgt der PUROTAP expert nicht nur für eine saubere Wasserqualität, sondern trägt auch dazu bei, die Effizienz Ihrer Anlagen zu steigern. Dank seiner robusten Konstruktion und hohen Leistung eignet er sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Wohn- und Industriegebäuden. Technische Daten des Elysator PUROTAP expert Der Elysator PUROTAP expert ist für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert und überzeugt durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen: Modell: PUROTAP expert Kapazität: 200 Liter/Minute Maximaler Druck: 10 bar Temperaturbereich: 0 - 70 °C Abmessungen: 60 x 40 x 30 cm Gewicht: 15 kg Material: Edelstahl für maximale Haltbarkeit Die hohe Kapazität und die robuste Bauweise machen den PUROTAP expert zur perfekten Wahl für Großanlagen, bei denen Zuverlässigkeit und Effizienz an erster Stelle stehen. Vorteile des Elysator PUROTAP expert Die Entscheidung für den Elysator PUROTAP expert bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Verbesserte Wasserqualität: Das System entfernt effektiv Verunreinigungen, die zu Ablagerungen und Korrosion führen können. Längere Lebensdauer: Durch den Schutz vor Korrosion und Ablagerungen wird die Lebensdauer Ihrer Systeme verlängert. Einfache Installation: Der benutzerfreundliche Aufbau erleichtert die Inbetriebnahme und Wartung. Nachhaltigkeit: Der reduzierte Einsatz von chemischen Zusätzen schont die Umwelt und senkt Betriebskosten. Hohe Effizienz: Die optimierte Wasserqualität steigert die Energieeffizienz Ihrer Anlagen und senkt den Energieverbrauch. Anwendungsbereiche Der Elysator PUROTAP expert ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche: Heizkreisläufe in Wohn- und Geschäftsgebäuden Kühlkreisläufe in industriellen Anlagen Fernwärmeanlagen, die eine konstante Wasserqualität benötigen Solarthermieanlagen, bei denen sauberes Wasser entscheidend für die Leistung ist Sein flexibler Einsatz macht den PUROTAP expert zu einer unverzichtbaren Lösung für Betreiber, die Wert auf Zuverlässigkeit und Effizienz legen. Warum der Elysator PUROTAP expert? Mit dem PUROTAP expert investieren Sie in ein System, das sich durch Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit auszeichnet. Die Kombination aus einfacher Bedienung und fortschrittlicher Technologie ermöglicht es, die Leistung Ihrer Anlagen zu optimieren und Betriebskosten zu senken. Der reduzierte Einsatz von Chemikalien und die höhere Energieeffizienz machen den PUROTAP expert nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. Betreiber von Heiz- und Kühlsystemen profitieren langfristig von den Vorteilen dieses Systems. Fazit Der Elysator PUROTAP expert ist eine fortschrittliche Lösung für die Wasseraufbereitung in Großanlagen. Seine hohe Kapazität, die robuste Konstruktion und die benutzerfreundliche Bedienung machen ihn zur idealen Wahl für Betreiber, die auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen. Entscheiden Sie sich für den PUROTAP expert und profitieren Sie von einer längeren Lebensdauer Ihrer Systeme, geringeren Betriebskosten und einer verbesserten Umweltfreundlichkeit. Mit dem Elysator PUROTAP expert investieren Sie in die Zukunft Ihrer Heiz- und Kühlsysteme!

Elysator PUROTAP compenso 25: Hochwertige Wasseraufbereitung für Ihre Heizungsanlage Der Elysator PUROTAP compenso 25 ist die perfekte Lösung für die Wasseraufbereitung und Druckhaltung in modernen Heizungsanlagen. Das System wurde speziell entwickelt, um Kalkablagerungen und Korrosion zu verhindern, die häufig die Effizienz und Lebensdauer einer Heizungsanlage beeinträchtigen. Durch den Einsatz modernster Technologie sorgt der Elysator PUROTAP compenso 25 für einen störungsfreien Betrieb und hilft dabei, langfristig Wartungs- und Energiekosten zu senken. Technische Daten des Elysator PUROTAP compenso 25 Der Elysator PUROTAP compenso 25 überzeugt mit einer Durchflussrate von bis zu 25 Litern pro Minute und ist damit ideal für größere Heizungsanlagen geeignet. Er arbeitet in einem Druckbereich von 1 bis 6 bar und ist für Wassertemperaturen bis maximal 30°C ausgelegt. Mit kompakten Abmessungen von 600 x 200 x 200 mm und einem Gewicht von 8 kg lässt sich das Gerät mühelos in bestehende Systeme integrieren. Die Anschlüsse mit einem 3/4"-Außengewinde und die Stromversorgung mit 230 V / 50 Hz machen die Installation einfach und flexibel. Der integrierte Filter basiert auf leistungsstarkem Ionenaustauschharz, das effektiv Kalkbildung reduziert. Funktionen und Vorteile des Elysator PUROTAP compenso 25 Effektiver Schutz vor Kalk: Der Elysator PUROTAP compenso 25 verwendet Ionenaustauschharze, um die Bildung von Kalkablagerungen im Wasser zuverlässig zu verhindern. Dies schützt die Heizungsanlage nachhaltig und verlängert deren Lebensdauer. Einfache Installation: Die standardisierten Anschlüsse und die kompakte Bauweise ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Integration in bestehende Heizsysteme. Hohe Durchflussrate: Mit bis zu 25 Litern pro Minute ist das Gerät ideal für größere Heizungsanlagen geeignet und bewältigt auch anspruchsvolle Anwendungen problemlos. Robuste Konstruktion: Der Elysator PUROTAP compenso 25 ist langlebig, wartungsarm und überzeugt durch eine stabile Bauweise, die selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Umweltfreundlich: Durch die Verbesserung der Effizienz der Heizungsanlage und die Reduzierung von Kalkablagerungen trägt das Gerät zu einem geringeren Energieverbrauch bei. Anwendungsbereiche Der Elysator PUROTAP compenso 25 ist die ideale Wahl für Heizungsanlagen in Wohn- und Gewerbegebäuden. Besonders in Regionen mit hartem Wasser, wo Kalkablagerungen häufig auftreten, erweist sich das Gerät als unverzichtbar. Es kann sowohl in neuen Anlagen als auch in bestehenden Systemen nachgerüstet werden. Die hohe Effizienz und einfache Handhabung machen den Elysator PUROTAP compenso 25 zu einem universellen Helfer, der die Lebensdauer und die Energieeffizienz von Heizsystemen deutlich verbessert. So funktioniert der Elysator PUROTAP compenso 25 Der Elysator PUROTAP compenso 25 arbeitet mit einer fortschrittlichen Ionenaustausch-Technologie, um härtebildende Ionen aus dem Wasser zu entfernen. Diese Technologie reduziert das Risiko von Kalkablagerungen erheblich und sorgt gleichzeitig für eine konstante Druckregulation in der Heizungsanlage. Dank dieser dualen Funktion – Wasseraufbereitung und Druckhaltung – gewährleistet der Elysator PUROTAP compenso 25 einen effizienten und störungsfreien Betrieb, selbst bei intensiver Nutzung. Fazit: Warum der Elysator PUROTAP compenso 25 die richtige Wahl ist Der Elysator PUROTAP compenso 25 bietet eine erstklassige Lösung für die nachhaltige und effiziente Wasseraufbereitung in modernen Heizungsanlagen. Seine langlebige Konstruktion, die fortschrittliche Kalkschutztechnologie und die einfache Installation machen ihn zu einer unverzichtbaren Komponente für Heizsysteme jeder Größe. Entscheiden Sie sich für den Elysator PUROTAP compenso 25, um Energiekosten zu senken, die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage zu verlängern und von modernster Technologie zu profitieren. Dieses leistungsstarke Gerät ist die optimale Wahl für alle, die auf Nachhaltigkeit und Effizienz setzen.

Elysator PUROTAP® Trolley: Effizienter Transport für Ihr Demineralisierungsgerät Der Elysator PUROTAP® Trolley für leader Demineralisierungsgerät ist die perfekte Lösung, wenn es um die professionelle Demineralisierung von Wasser geht. Das innovative Gerät bietet höchste Effizienz und sorgt für erstklassige Wasserqualität, die in industriellen, gewerblichen und privaten Anwendungen entscheidend ist. Mit seinem benutzerfreundlichen und mobilen Design ist der Elysator PUROTAP® Trolley optimal für verschiedene Einsatzbereiche geeignet. Technische Daten des Elysator PUROTAP® Trolley Dieses Demineralisierungsgerät überzeugt durch leistungsstarke Spezifikationen, die höchste Ansprüche erfüllen: Kapazität: 2000 Liter/h Maximaler Druck: 10 bar Wassertemperatur: 5 - 30°C Leitfähigkeit: < 0,1 µS/cm Material: Rostfreier Stahl Stromversorgung: 230V / 50Hz Gewicht: 30 kg Hauptvorteile des Elysator PUROTAP® Trolley Der Elysator PUROTAP® Trolley für leader Demineralisierungsgerät kombiniert Qualität, Effizienz und Flexibilität in einem Gerät. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick: Hervorragende Leistung: Das Gerät sorgt für eine präzise Demineralisierung und gleichbleibend hohe Wasserqualität. Mobilität: Dank der integrierten Räder ist der Trolley flexibel einsetzbar und leicht zu transportieren. Einfache Bedienung: Das intuitive Design ermöglicht eine unkomplizierte Handhabung für alle Anwender. Nachhaltigkeit: Die energieeffiziente Bauweise spart Ressourcen und reduziert den Wasserverbrauch. Robustheit: Hochwertige Materialien wie rostfreier Stahl garantieren eine lange Lebensdauer. Anwendungsbereiche Der Elysator PUROTAP® Trolley für leader Demineralisierungsgerät ist vielseitig einsetzbar und bietet die optimale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen: Industrielle Prozesse Gewerbliche Gebäude Privathaushalte Laboratorien Medizinische Einrichtungen Insbesondere in Umgebungen, in denen hohe Wasserqualität entscheidend ist, wie in Krankenhäusern oder Laboren, erfüllt der Elysator PUROTAP® Trolley höchste Anforderungen. Mit seiner beeindruckenden Leistung und Vielseitigkeit ist er ideal für technische Anlagen, Heizsysteme und sensible Anwendungen geeignet. Warum der Elysator PUROTAP® Trolley überzeugt Der Elysator PUROTAP® Trolley für leader Demineralisierungsgerät bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für die Wasseraufbereitung machen. Mit seiner hohen Kapazität und der Fähigkeit, Wasser mit einer Leitfähigkeit von unter 0,1 µS/cm zu liefern, ist er unschlagbar in seiner Kategorie. Er kombiniert Innovation mit Nachhaltigkeit und bietet eine langlebige Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Für alle, die auf eine verlässliche Wasseraufbereitung Wert legen, stellt der Elysator PUROTAP® Trolley eine ideale Investition dar. Seine mobile Bauweise ermöglicht flexible Einsätze, und dank der hochwertigen Materialien bleibt er auch unter anspruchsvollen Bedingungen leistungsstark. Fazit Der Elysator PUROTAP® Trolley für leader Demineralisierungsgerät ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in ihrer Arbeit oder ihrem Haushalt eine hervorragende Wasserqualität benötigen. Von seiner Mobilität bis hin zur Energieeffizienz bietet dieses Gerät eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer lohnenden Wahl machen. Mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit überzeugt es sowohl in professionellen als auch in privaten Anwendungen.

Elysator Filtermembrane E 90 für PUROTAP Expert Die Elysator Filtermembrane E 90 für PUROTAP Expert ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Wasseraufbereitungssysteme. Sie wurde entwickelt, um höchste Wasserqualität zu gewährleisten und Partikel sowie Schadstoffe zuverlässig zu entfernen. Diese leistungsstarke Filtermembrane ist ein integraler Bestandteil des PUROTAP Expert Systems und eignet sich sowohl für private als auch gewerbliche Anwendungen. Dank ihrer fortschrittlichen Technologie sorgt die Elysator Filtermembrane E 90 für PUROTAP Expert für reines Wasser, das den höchsten Standards entspricht. Ob in Haushalten, Gastronomiebetrieben, Laboren oder medizinischen Einrichtungen – diese Filtermembrane überzeugt durch Effizienz, Langlebigkeit und einfache Handhabung. Technische Spezifikationen der Elysator Filtermembrane E 90 Die technischen Eigenschaften der Elysator Filtermembrane E 90 für PUROTAP Expert unterstreichen ihre Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit: Material: Hochwertiges Polypropylen für maximale Haltbarkeit Filterporengröße: 0,1 Mikrometer – ideal für die Entfernung kleinster Partikel Maximaler Betriebsdruck: 6 bar Maximale Betriebstemperatur: 40 °C Kapazität: 10.000 Liter, ideal für den langfristigen Einsatz Maße: 250 mm x 50 mm Gewicht: 200 g – leicht und einfach zu handhaben Vorteile der Elysator Filtermembrane E 90 für PUROTAP Expert Die Elysator Filtermembrane E 90 für PUROTAP Expert bietet zahlreiche Vorteile, die sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwender machen: Effektive Filtration von Partikeln bis zu 0,1 Mikrometer – für höchste Wasserreinheit Langlebige Konstruktion aus robustem Material Einfache Installation und minimaler Wartungsaufwand Verbesserte Wasserqualität durch zuverlässige Schadstoffentfernung Hohe Kapazität, ideal für Haushalte, Gewerbe und Industrie Zusätzliche Einsatzmöglichkeiten Die Elysator Filtermembrane E 90 für PUROTAP Expert ist vielseitig einsetzbar. Sie spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen: Haushalte: Bereitstellung von sauberem Trinkwasser für die ganze Familie Gastronomie: Hochwertiges Wasser für die Zubereitung von Speisen und Getränken Labore: Präzise Filtration für exakte Forschungsergebnisse Medizinische Einrichtungen: Reines Wasser für höchste Hygienestandards Industrie: Effiziente Aufbereitung großer Wassermengen Wellnessanlagen: Verbesserung der Wasserqualität für Pools und Saunen Warum die Elysator Filtermembrane E 90 wählen? Die Wahl der richtigen Filtermembrane ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit eines Wasseraufbereitungssystems. Mit der Elysator Filtermembrane E 90 für PUROTAP Expert entscheiden Sie sich für ein Produkt, das durch Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit überzeugt. Ihre einfache Installation und lange Lebensdauer machen sie zur idealen Lösung für Anwender, die Wert auf Effizienz und niedrige Betriebskosten legen. Besonders hervorzuheben ist die Filterporengröße von 0,1 Mikrometer, die auch kleinste Partikel und Schadstoffe zuverlässig entfernt. Mit einer Kapazität von 10.000 Litern ist die Filtermembrane sowohl für private Haushalte als auch für industrielle Anwendungen optimal geeignet. Wie die Filtermembrane die Wasserqualität verbessert Die Elysator Filtermembrane E 90 für PUROTAP Expert trägt entscheidend zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Sie entfernt nicht nur sichtbare Verunreinigungen, sondern auch unsichtbare Schadstoffe wie Bakterien und chemische Rückstände. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasser hygienisch einwandfrei ist und höchsten Ansprüchen genügt. Für die Gastronomie bedeutet dies beispielsweise, dass Speisen und Getränke mit reinem Wasser zubereitet werden können, was den Geschmack und die Qualität der Produkte verbessert. In medizinischen Einrichtungen garantiert die Filtermembrane höchste Hygienestandards, was für Patienten und Personal gleichermaßen von Bedeutung ist. Fazit Die Elysator Filtermembrane E 90 für PUROTAP Expert ist eine unverzichtbare Komponente für eine moderne und effektive Wasseraufbereitung. Ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die hohe Kapazität und die zuverlässige Filtrationsleistung machen sie zu einer erstklassigen Wahl für private und gewerbliche Anwendungen.

Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz 12,5 Liter – Erstklassige Wasseraufbereitung leicht gemacht Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz in der 12,5-Liter-Ausführung ist eine hochmoderne Lösung für die Wasseraufbereitung. Dieses spezielle Mischbettharz ist für die vollständige Entmineralisierung von Wasser entwickelt worden und bietet zuverlässige Ergebnisse für private, industrielle und wissenschaftliche Anwendungen. Dank seiner hohen Kapazität und Effizienz sorgt es für reines Wasser und schützt Ihre Systeme vor Schäden durch Mineralablagerungen. Ein Überblick über das PUROTAP Highpower Mischbettharz Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz entfernt Ionen wie Kalzium, Magnesium, Sulfat und Chlorid und stellt so eine gleichbleibend hohe Wasserqualität sicher. Durch die vollständige Entmineralisierung eignet sich dieses Produkt ideal für Anwendungen, bei denen die Reinheit des Wassers eine entscheidende Rolle spielt, wie etwa in Heizungsanlagen, Trinkwasseraufbereitung und Laborprozessen. Technische Eigenschaften des PUROTAP Highpower Mischbettharzes Produkttyp: Mischbettharz Volumen: 12,5 Liter Effizienz: Entfernt effektiv Ionen für reines Wasser Einsatzbereiche: Heizungsanlagen, Trinkwasser, industrielle und wissenschaftliche Anwendungen Betriebstemperatur: Maximal 40°C pH-Bereich: Zwischen 5,5 und 8,5 Regeneration: Einwegprodukt, keine Regeneration erforderlich Farbe: Bernsteinfarben Die Vorteile des Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharzes Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer bevorzugten Wahl machen: Hochgradige Effizienz: Entfernt selbst kleinste Verunreinigungen aus dem Wasser. Lange Lebensdauer: Das Harz hat eine hohe Kapazität und ermöglicht eine ausgedehnte Nutzungsdauer. Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Heizungsanlagen, Trinkwasser und industrielle Anwendungen. Benutzerfreundlich: Einfach in der Anwendung, ohne komplexe Wartungsanforderungen. Typische Einsatzgebiete Das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz ist besonders vielseitig und wird in zahlreichen Bereichen eingesetzt: Heizungsanlagen: Verhindert Ablagerungen und steigert die Effizienz Ihrer Heizungssysteme. Trinkwasseraufbereitung: Garantiert reines und gesundheitlich unbedenkliches Wasser. Industrielle Wasseraufbereitung: Ideal für Prozesse, die höchste Reinheit erfordern. Laboranwendungen: Perfekt für wissenschaftliche Untersuchungen und Analysen. Warum das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz wählen? Wenn Sie auf der Suche nach einer effektiven und langfristigen Lösung für die Wasseraufbereitung sind, ist das Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz die richtige Wahl. Es überzeugt durch seine hohe Leistung, seine einfache Handhabung und seine Vielseitigkeit. Egal ob für den industriellen oder privaten Einsatz – dieses Produkt liefert Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Besonders hervorzuheben ist die umweltfreundliche Handhabung: Als Einwegprodukt benötigt das Mischbettharz keine zusätzliche Regeneration. Das spart Zeit und reduziert den Wartungsaufwand. Zudem trägt es dazu bei, die Lebensdauer von Heizungs- und Wasseraufbereitungssystemen zu verlängern, da keine schädlichen Mineralablagerungen entstehen. Fazit Mit dem Elysator PUROTAP Highpower Mischbettharz in der 12,5-Liter-Ausführung erhalten Sie ein hochwertiges Produkt, das Ihre Anforderungen an reine Wasserqualität übertrifft. Dank seiner hohen Kapazität, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und einfachen Anwendung ist es die perfekte Lösung für private, industrielle und wissenschaftliche Anwendungen. Wenn Sie Wert auf Zuverlässigkeit und Effizienz legen, ist dieses Mischbettharz die richtige Wahl für Sie.

Elysator PUROTAP compenso 12: Ihr Partner für optimale Wasserqualität in Heizsystemen Der Elysator PUROTAP compenso 12 ist ein leistungsstarkes System, das speziell für die Wasseraufbereitung in Heizsystemen entwickelt wurde. Es hilft dabei, Korrosion zu verhindern und Kalkablagerungen zu reduzieren, wodurch die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage deutlich verlängert wird. Unabhängig davon, ob Sie das System in einem privaten Haushalt oder in einer gewerblichen Umgebung nutzen, sorgt der Elysator PUROTAP compenso 12 für zuverlässige Leistung und höchste Effizienz. Warum Wasseraufbereitung wichtig ist Das Wasser in Heizsystemen kann mit der Zeit problematisch werden. Es enthält oft Salze, Kalk und andere Mineralien, die zu Ablagerungen und Korrosion führen können. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur die Effizienz, sondern können auch zu Schäden an wichtigen Komponenten Ihrer Heizungsanlage führen. Der Elysator PUROTAP compenso 12 bietet eine einfache und effektive Lösung, um diese Risiken zu minimieren und die Funktionalität Ihres Systems zu optimieren. Technische Merkmale des Elysator PUROTAP compenso 12 Mit einer Kapazität von 12 Litern ist der Elysator PUROTAP compenso 12 kompakt, aber dennoch leistungsstark. Der maximale Betriebsdruck beträgt 10 bar, und das Gerät ist für Betriebstemperaturen von bis zu 90°C ausgelegt. Mit seinen Abmessungen von 500 mm x 200 mm x 200 mm und einem Gewicht von nur 7 kg lässt es sich problemlos in jedes Heizsystem integrieren. Dank der standardisierten 1/2"-Innengewinde-Anschlüsse ist die Installation unkompliziert und zeitsparend. Hauptfunktionen und Vorteile Effiziente Entsalzung: Der Elysator PUROTAP compenso 12 entfernt effektiv Salze aus dem Heizungswasser und verhindert so Kalkablagerungen, die die Leistung Ihrer Heizung beeinträchtigen können. Verbesserter Korrosionsschutz: Durch die Entfernung von Mineralien und Salzen reduziert das System das Risiko von Korrosion, was die Lebensdauer Ihrer Heizungsrohre und Heizkörper erheblich verlängert. Einfache Handhabung: Die kompakte Bauweise und das leichte Gewicht machen die Installation und Wartung des Geräts extrem benutzerfreundlich. Wartungsarm: Der minimal erforderliche Wartungsaufwand trägt dazu bei, die Betriebskosten niedrig zu halten. Nachhaltigkeit: Durch die Verbesserung der Wasserqualität trägt der Elysator PUROTAP compenso 12 dazu bei, Energie zu sparen und den CO²-Ausstoß Ihrer Heizungsanlage zu reduzieren. Typische Einsatzbereiche Der Elysator PUROTAP compenso 12 eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Dazu zählen sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Gebäude. Typische Einsatzbereiche sind: Ein- und Mehrfamilienhäuser Gewerbliche Heizungsanlagen Öffentliche Gebäude, wie Schulen oder Verwaltungsgebäude Industrieanlagen, die auf zuverlässige und langlebige Heizsysteme angewiesen sind Dank seiner Vielseitigkeit ist der Elysator PUROTAP compenso 12 eine hervorragende Wahl für unterschiedliche Anforderungen. Unabhängig von der Größe oder Komplexität Ihres Heizsystems bietet er eine zuverlässige Lösung für die Wasseraufbereitung. Langfristige Vorteile des Elysator PUROTAP compenso 12 Der Einsatz des Elysator PUROTAP compenso 12 bedeutet nicht nur Schutz vor Schäden, sondern auch finanzielle Einsparungen. Durch die Reduzierung von Ablagerungen und Korrosion arbeiten Ihre Heizsysteme effizienter, was sich in niedrigeren Energiekosten widerspiegelt. Zudem vermeiden Sie teure Reparaturen oder den vorzeitigen Austausch von Komponenten. Die Investition in ein solches System zahlt sich also schnell aus. Fazit Der Elysator PUROTAP compenso 12 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine effiziente, wartungsarme und zuverlässige Wasseraufbereitung legen. Mit seiner modernen Technologie schützt er Ihre Heizungsanlage vor Korrosion und Kalk, verbessert die Energieeffizienz und sorgt für eine längere Lebensdauer. Egal, ob in privaten oder gewerblichen Heizsystemen – dieses System bietet eine optimale Lösung für höchste Ansprüche. Warten Sie nicht länger und entscheiden Sie sich für den Elysator PUROTAP compenso 12. Schützen Sie Ihre Heizungsanlage.

Elysator PUROTAP Profi 25.1: Effiziente Demineralisierung für Heizungsanlagen Wasseraufbereitung ist ein zentraler Bestandteil für den reibungslosen Betrieb von Heizungs- und Kühlsystemen. Der Elysator PUROTAP Profi 25.1 bietet eine fortschrittliche Lösung, um Mineralien und Schadstoffe aus dem Wasser zu entfernen. Dadurch verbessert sich nicht nur die Effizienz Ihrer Anlagen, sondern auch ihre Lebensdauer wird erheblich verlängert. Dieses Gerät wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen moderner Heizungsanlagen gerecht zu werden und dabei maximale Zuverlässigkeit zu bieten. Technische Daten im Überblick Modell: PUROTAP Profi 25.1 Kapazität: 25 Liter Durchflussrate: Bis zu 1,5 m³/h Maximaler Druck: 10 bar Temperaturbereich: 5°C bis 35°C Anschlüsse: 3/4" BSP Gewicht: 18 kg Abmessungen: 850 x 300 x 300 mm Wesentliche Funktionen und Vorteile Der Elysator PUROTAP Profi 25.1 zeichnet sich durch innovative Technologie und praktische Funktionen aus, die ihn zur idealen Wahl für unterschiedliche Anwendungsbereiche machen: Effektive Entfernung von Mineralien und Schadstoffen, um Korrosion vorzubeugen Optimierte Heiz- und Kühlleistung durch verbessertes Wasser Längere Lebensdauer und geringerer Wartungsaufwand der Anlagen Einfache Handhabung und schnelle Installation Kompakte Bauweise, die auch bei begrenztem Platz flexibel einsetzbar ist Hochwertige Materialien gewährleisten Robustheit und Beständigkeit Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Mit dem Elysator PUROTAP Profi 25.1 lassen sich zahlreiche Anwendungen effizient abdecken. Ob in privaten, gewerblichen oder industriellen Anlagen – die Wasseraufbereitung wird auf höchstem Niveau gewährleistet: Heizungsanlagen Kühlanlagen Industrieanlagen und Produktionsstätten Wohngebäude und Mehrfamilienhäuser Gewerbliche Einrichtungen wie Hotels, Bürogebäude oder Einkaufszentren Besonders in Anlagen, die eine konstant hohe Leistung erfordern, stellt der Elysator PUROTAP Profi 25.1 eine verlässliche Lösung dar. Durch die präzise Entfernung von Schadstoffen wird eine gleichbleibende Wasserqualität gewährleistet, die für den langfristigen Betrieb unverzichtbar ist. Mobile Befülleinheit für maximale Flexibilität Der Elysator PUROTAP Profi 25.1 ist zudem mit einer mobilen Befülleinheit ausgestattet, die den praktischen Einsatz noch einfacher macht. Diese Einheit bietet zahlreiche Vorteile: Robuster Edelstahlbehälter für lange Haltbarkeit Integrierte Partikel- und Magnetfluss-Filter zur Optimierung der Wasserqualität Messgeräte zur permanenten Überwachung von Füllmenge, Durchfluss und Leitfähigkeit Montiert auf einem stabilen Rollwagen für höchste Mobilität Erfüllt alle wichtigen Normen, darunter VDI 2035 und Ö-Norm H5195 Demineralisierung auch im Umlauf möglich, für kontinuierliche Wasserverbesserung Technische Details der mobilen Einheit Betriebstemperatur: Maximal 60°C Durchflussrate: 1.500 l/h Betriebsdruck: Maximal 6 bar Anschlussgewinde: DN 20 (3/4" AG) Höhe (Modelle 25.1/50.1): 1.220 mm / 1.420 mm Die mobile Befülleinheit wurde speziell für Anwender entwickelt, die maximale Flexibilität und Mobilität benötigen. Ob bei Wartungen oder Neubefüllungen – diese Einheit gewährleistet eine effiziente Handhabung bei gleichzeitiger Einhaltung aller Standards. Fazit: Langfristige Effizienz und Zuverlässigkeit Mit dem Elysator PUROTAP Profi 25.1 investieren Sie in die Zukunft Ihrer Heiz- und Kühlsysteme. Dank der Kapazität von 40.000 Litern pro 1°dH und der Harzfüllung von 25 Litern erfüllt dieses Gerät selbst anspruchsvollste Anforderungen. Es überzeugt durch eine Kombination aus hoher Leistung, einfacher Handhabung und langer Lebensdauer. Setzen Sie auf den Elysator PUROTAP Profi 25.1, um Korrosion vorzubeugen, den Energieverbrauch zu senken und die Effizienz Ihrer Anlagen nachhaltig zu steigern.

Elysator Alu-Koffer zu PUROTAP®Messzähler LFM-20 Übersicht Der Elysator Alu-Koffer zu PUROTAP®Messzähler LFM-20 ist ein unverzichtbares Zubehör für professionelle Wasseraufbereitung. Er ermöglicht eine präzise und zuverlässige Messung der Wasserqualität und unterstützt dabei, die Lebensdauer Ihrer Wasseraufbereitungssysteme zu verlängern. Hier finden Sie detaillierte technische Daten und Vorteile dieses Produkts. Technische Daten Eigenschaft Wert Produktname Elysator Alu-Koffer zu PUROTAP®Messzähler LFM-20 Material Aluminium Abmessungen (L x B x H) 45 cm x 35 cm x 15 cm Gewicht 3,5 kg Kompatibilität PUROTAP®Messzähler LFM-20 Farbe Silber Besondere Merkmale Stoßfest, Wasserdicht Vorteile Langlebigkeit: Der Alu-Koffer besteht aus robustem Aluminium, das eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen bietet. Schutz: Der Koffer ist stoßfest und wasserdicht, was den Messzähler optimal schützt und seine Lebensdauer verlängert. Portabilität: Dank seiner kompakten Größe und dem geringen Gewicht ist der Alu-Koffer leicht zu transportieren und ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Kompatibilität: Speziell entwickelt für den PUROTAP®Messzähler LFM-20, garantiert er eine perfekte Passform und sicheren Halt. Anwendung Der Elysator Alu-Koffer zu PUROTAP®Messzähler LFM-20 ist ideal für den Einsatz in verschiedenen Branchen, die auf präzise Wasseraufbereitung angewiesen sind. Dazu gehören unter anderem: Heizungs- und Klimaanlagentechnik Industriewasseraufbereitung Trinkwasseraufbereitung Aquaristik

Elysator Anodenersatz 75C: Ihr zuverlässiger Schutz vor Korrosion Heizungsanlagen benötigen eine effektive Lösung, um vor schädlicher Korrosion und Kalkablagerungen geschützt zu sein. Der Elysator Anodenersatz 75C erfüllt diese Anforderungen und bietet zusätzlich eine langlebige und umweltfreundliche Alternative für den Betrieb moderner Heizsysteme. Seit 2011 ist dieses Produkt ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Anlagen, die eine zuverlässige Wasseraufbereitung und langfristigen Schutz garantieren. Technische Daten: Elysator Anodenersatz 75C Der Elysator Anodenersatz 75C zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und robuste Bauweise aus. Hier ein Überblick der wichtigsten Spezifikationen: Produktname: Elysator Anodenersatz 75C Herstellungsjahr: Ab 2011 Material: Hochwertige Magnesiumlegierung Maße: 100 x 20 mm Gewicht: 200 g Kompatibilität: Geeignet für alle Elysator Modelle ab Baujahr 2011 Korrosionsschutz: Effektiver Schutz gegen Rost und Kalkablagerungen Lebensdauer: Bis zu 5 Jahre, abhängig von Wasserqualität und Systembedingungen Was macht den Elysator Anodenersatz 75C einzigartig? Der Elysator Anodenersatz 75C wurde speziell entwickelt, um Heizungsanlagen nicht nur zu schützen, sondern auch deren Effizienz zu steigern. Mit diesem Produkt profitieren Sie von folgenden Vorteilen: Effektiver Schutz vor Korrosion: Verlängert die Lebensdauer der Heizungsanlage erheblich. Weniger Wartungsaufwand: Reduziert die Betriebskosten langfristig. Hochwertige Materialien: Umweltfreundliche Magnesiumlegierung sorgt für Nachhaltigkeit. Kompatibilität: Funktioniert mit allen Elysator-Modellen ab Baujahr 2011. Einfache Installation: Keine speziellen Werkzeuge erforderlich. Anwendungsbereiche des Elysator Anodenersatz 75C Der Elysator Anodenersatz 75C ist ideal für den Einsatz in privaten und gewerblichen Heizungsanlagen. Besonders in Systemen, die hohe Anforderungen an Korrosionsschutz stellen, bietet dieses Produkt einen unschlagbaren Vorteil. Ob in Wohnhäusern, Hotels oder Industrieanlagen – der Elysator Anodenersatz sorgt für optimale Wasserqualität und langfristigen Schutz. Dank seiner universellen Bauweise ist er in zahlreichen Modellen leicht integrierbar. Installation und Wartung leicht gemacht Die Installation des Elysator Anodenersatz 75C ist unkompliziert und schnell durchgeführt. Er kann ohne spezielle Werkzeuge in das vorhandene System eingesetzt werden. Um die maximale Leistung und Sicherheit Ihrer Anlage zu gewährleisten, empfehlen Experten eine regelmäßige Überprüfung der Anode. Ein Austausch ist in der Regel nach fünf Jahren erforderlich, kann jedoch je nach Wasserqualität variieren. Diese einfache Wartung macht den Elysator Anodenersatz 75C zu einer wirtschaftlichen Lösung für jeden Haushalt oder Betrieb. Zusätzliche Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer Neben der Installation des Elysator Anodenersatz 75C können Sie weitere Maßnahmen ergreifen, um die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage zu verlängern: Regelmäßige Wasseranalyse, um die Qualität zu überwachen und frühzeitig Probleme zu erkennen. Jährliche Inspektionen durch einen Fachmann, um Verschleiß und Ablagerungen zu vermeiden. Verwendung von entkalktem Wasser, insbesondere in Gebieten mit hoher Wasserhärte. Jetzt online bestellen Bestellen Sie den Elysator Anodenersatz 75C noch heute und genießen Sie die Vorteile eines zuverlässigen Korrosionsschutzes. Dank unserer schnellen Lieferung und des benutzerfreundlichen Bestellprozesses ist der Anodenersatz schon bald einsatzbereit. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das Ihre Heizungsanlage effizient und langlebig macht. Fazit Der Elysator Anodenersatz 75C ist mehr als nur eine Ersatzanode – er ist eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Heizungsanlage. Mit seiner einfachen Handhabung, der universellen Kompatibilität und der erstklassigen Materialqualität bietet er einen umfassenden Schutz vor Korrosion und Kalkablagerungen. Jetzt ist der richtige Moment, die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage zu verlängern. Wählen Sie Qualität, wählen Sie den Elysator Anodenersatz 75C.