
Balkonkraftwerk mit Halterung für Ziegeldach und Speicher – unabhängiger Strom vom eigenen Dach
Sie möchten Ihren eigenen Strom erzeugen, ihn speichern und auch dann nutzen, wenn die Sonne längst untergegangen ist? Mit unserem Balkonkraftwerk mit Halterung für Ziegeldach und Speicher machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen und fossiler Energie. Das System ist ideal für Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer mit Ziegeldach und bietet eine flexible, leistungsstarke Lösung zur Eigenstromversorgung inklusive moderner Speichertechnologie.
Warum ein Balkonkraftwerk mit Speicher?
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher hat einen entscheidenden Vorteil: Sie nutzen nicht nur den tagsüber erzeugten Strom direkt, sondern speichern überschüssige Energie für später – etwa am Abend oder in der Nacht. Das erhöht Ihre Eigenverbrauchsquote deutlich und maximiert die Einsparung bei den Stromkosten. Durch die Kombination aus Solarmodul, Halterung und Stromspeicher entsteht ein intelligentes System zur Eigenversorgung.
Gerade in Zeiten steigender Energiepreise ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher eine zukunftssichere Investition. Sie erzeugen umweltfreundlichen Strom, speichern ihn verlustarm und senken Ihre Abhängigkeit vom Netz auf ein Minimum.
Sichere Halterung für Ziegeldach
Die mitgelieferte Halterung ist speziell für Ziegeldächer konzipiert. Sie besteht aus langlebigem, witterungsbeständigem Aluminium und wird über Dachhaken unter den Ziegeln montiert – stabil, sicher und ohne Beschädigung der Dachstruktur. So bleibt das Dach dicht und Ihre Solaranlage fest verankert, auch bei Wind und Wetter. Ideal für geneigte Dächer in typischer Pfannen- oder Flachdachausführung.
Vorteile auf einen Blick
- Leistungsstarkes Solarsystem mit integriertem Stromspeicher
- Speicher ermöglicht auch abends und nachts die Nutzung von Solarstrom
- Robuste Halterung aus Aluminium – speziell für Ziegeldächer
- Einfache Montage mit Dachhaken – kein Bohren in Ziegeln notwendig
- VDE-konforme Komponenten, CE-zertifiziert
- Erhöhter Eigenverbrauch durch intelligentes Energiemanagement
- Zukunftssicher und erweiterbar
Für wen eignet sich dieses System?
Dieses Balkonkraftwerk mit Halterung für Ziegeldach und Speicher richtet sich an alle, die langfristig unabhängig von Energieversorgern werden möchten. Es eignet sich ideal für:
- Einfamilienhäuser mit Ziegeldach
- Gartenhäuser oder Nebengebäude mit Strombedarf
- Haushalte mit hohem Stromverbrauch in den Abendstunden
- Nutzerinnen und Nutzer, die maximale Autarkie wünschen
Durch den integrierten Speicher wird der Eigenverbrauch optimiert. Die smarte Ladesteuerung entscheidet, ob der Strom direkt genutzt, gespeichert oder ins Netz eingespeist wird.
Lieferumfang
- Zwei bis drei Hochleistungs-Solarmodule (je nach Ausführung, je vierhundert Watt)
- Speicher mit bis zu zweitausend Wattstunden Kapazität
- Dachhaken und Aluminium-Schienen für Ziegeldächer
- Mikrowechselrichter mit Speicherintegration
- Anschlusskabel, Montagematerial und ausführliche Installationsanleitung
Technische Daten
- Modulleistung: acht- bis eintausendzweihundert Watt
- Speichergröße: je nach Ausführung eintausend bis zweitausend Wattstunden
- Halterung: Aluminium, für Pfannen- und Ziegeldächer
- Anschluss: Einspeisung über Schuko oder Wieland-Stecker
- Zertifikate: VDE-konform, CE
- Garantie: zehn Jahre auf Module und Technik
Montage und Betrieb
Die Installation erfolgt über mitgelieferte Dachhaken, die unter die Ziegel geschoben werden. Es sind keine Bohrungen notwendig. Die Verbindung zum Speicher und zur Einspeisung ist ebenfalls einfach zu realisieren. Eine bebilderte Anleitung unterstützt Sie Schritt für Schritt – bei Bedarf kann ein Elektrofachbetrieb den Anschluss übernehmen.
Häufig gestellte Fragen
Warum ein Speicher?
Ein Speicher ermöglicht Ihnen, Strom zu nutzen, wann Sie ihn benötigen – auch
abends oder bei bewölktem Wetter. Das erhöht den Eigenverbrauch und senkt Ihre
Stromkosten weiter.
Kann ich das System später erweitern?
Ja, sowohl der Speicher als auch die Solarmodule sind modular aufgebaut.
Zusätzliche Module oder größere Speicher können problemlos ergänzt werden.
Wie lange hält der Speicher?
Die Lebensdauer moderner Lithium-Eisenphosphat-Speicher beträgt je nach Nutzung
rund zehn bis zwölf Jahre.
Ist eine Anmeldung notwendig?
Ja, auch Balkonkraftwerke mit Speicher müssen beim Netzbetreiber und im
Marktstammdatenregister gemeldet werden.
Fazit: Ihre persönliche Energiereserve – jetzt mit Speicher
Mit dem Balkonkraftwerk mit Halterung für Ziegeldach und Speicher entscheiden Sie sich für maximale Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit. Sie erzeugen Ihren eigenen Strom, nutzen ihn rund um die Uhr und profitieren langfristig von sinkenden Energiekosten.
Ob als Einstieg in die Eigenversorgung oder als Erweiterung Ihrer bestehenden Anlage – dieses System bietet Ihnen alles, was Sie brauchen. Jetzt bestellen und Stromkosten dauerhaft senken.
Entdecken Sie jetzt unser Balkonkraftwerk mit Halterung für Ziegeldach und Speicher – für maximale Energieunabhängigkeit direkt vom eigenen Dach.