DAIKIN Wärmepumpen – Alle Produkte, Technologien und das Unternehmen im Überblick

DAIKIN Wärmepumpen zählen weltweit zu den führenden Systemen für energieeffiziente und umweltfreundliche Heiz- und Kühllösungen. Als global agierender Hersteller mit über 90 Jahren Erfahrung bietet DAIKIN ein umfassendes Produktportfolio, das alle wichtigen Wärmepumpentypen abdeckt – von kompakten Geräten für Einfamilienhäuser bis zu leistungsstarken Lösungen für Gewerbe und Industrie. Im Folgenden erhalten Sie eine ausführliche Übersicht über alle DAIKIN Wärmepumpen-Produkte sowie Hintergrundinformationen zum Unternehmen.


1. DAIKIN Altherma 3 – Flexible Luft-Wasser-Wärmepumpen für Privat und Gewerbe

Die Altherma 3 Serie ist das Flaggschiff von DAIKIN Wärmepumpen und bietet vielseitige Lösungen für den Neubau und die Modernisierung:

  • Altherma 3 Monobloc
    Kompaktes Außengerät mit integriertem Kältekreis, das einfach installiert werden kann. Optimal für Einfamilienhäuser.
  • Altherma 3 Split
    Zweiteiliges System mit separater Außen- und Inneneinheit, für flexible Installationsmöglichkeiten.
  • Altherma 3 R Hybrid
    Kombination aus Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwertkessel für besonders effizienten Betrieb.
  • Altherma 3 H HT (High Temperature)
    Wärmepumpe mit hohen Vorlauftemperaturen bis 70 °C, ideal zur Nachrüstung vorhandener Heizkörper.
  • Altherma 3 M
    Kompakte Module mit integrierter Warmwasserbereitung für platzsparende Lösungen.

Diese Serie ist bekannt für hohe Effizienz, niedrigen Energieverbrauch und leisen Betrieb sowie smarte Steuerung via App oder Gebäudemanagement.


2. DAIKIN EWAD – Leistungsstarke Wärmepumpen für Gewerbe und Industrie

Die EWAD-Serie bietet robuste Wärmepumpen für größere Gebäude und industrielle Anwendungen:

  • EWAD-T
    Luft-Wasser-Wärmepumpen mit hohen Heizleistungen für Hallen, Büros und Produktionsstätten.
  • EWAD-W
    Wasser-Wasser-Wärmepumpen, die Grundwasser als Wärmequelle nutzen und maximale Effizienz bieten.

Diese Geräte zeichnen sich durch modulare Bauweise und hohe Betriebssicherheit aus.


3. DAIKIN Altherma Flex – Modulare Systeme für komplexe Heizanforderungen

Die Altherma Flex Systeme ermöglichen die Kombination von Wärmepumpen mit Pufferspeichern, Warmwasserbereitern und Kühlmodulen. Ideal für große Gebäude mit multifunktionalen Anforderungen.


4. DAIKIN Geothermie-Wärmepumpen (Sole-Wasser)

Diese Wärmepumpen nutzen die konstante Wärme des Erdreichs:

  • Altherma 3 Geothermie
    Kombination von Erdwärme mit moderner Altherma-Technologie für hohe Effizienz und stabile Leistung.
  • EKHBR-Serie
    Spezielle Geothermie-Wärmepumpen für hohe Heizleistung.

Voraussetzung ist ausreichend Grundstücksfläche für Erdsonden oder Erdkollektoren.


5. DAIKIN Hybrid-Wärmepumpen

Hybrid-Systeme verbinden Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung. Die Steuerung wählt automatisch die effizienteste Energiequelle, was besonders bei Sanierungen sinnvoll ist.


6. DAIKIN Mini-Klimalösungen & Zusatzgeräte

Ergänzend zu Wärmepumpen bietet DAIKIN folgende Geräte:

  • Daikin Emura – Design-Klimageräte mit Wärmepumpenfunktion für individuellen Raumkomfort.
  • Daikin Ururu Sarara – Komfort-Klimageräte mit Luftbefeuchtung, Entfeuchtung und Filterung.

Diese erhöhen den Komfort und ergänzen Heiz- und Kühlsysteme.


7. Zubehör und Smart Controls

Umfassendes Zubehör unterstützt die optimale Nutzung von DAIKIN Wärmepumpen:

  • Daikin Online Controller für Fernsteuerung via Smartphone.
  • Intuitive Raumthermostate und Gebäudeautomationslösungen.
  • Pufferspeicher und Warmwasserspeicher zur Leistungsoptimierung.

Über das Unternehmen DAIKIN – Pionier für nachhaltige Heiz- und Klimatechnik

DAIKIN wurde 1924 in Japan gegründet und hat sich in fast einem Jahrhundert zu einem globalen Innovationsführer in der Klima- und Wärmepumpentechnik entwickelt. Mit Hauptsitz in Osaka und Präsenz in über 150 Ländern setzt DAIKIN auf modernste Technologien und nachhaltige Lösungen.

Das Unternehmen hat früh auf umweltfreundliche Kältemittel wie R-32 und energieeffiziente Inverter-Kompressoren gesetzt, was DAIKIN Wärmepumpen zu besonders umweltschonenden Heizsystemen macht. Dabei verbindet DAIKIN hohe Leistungsfähigkeit mit minimalen CO2-Emissionen.

DAIKIN versteht sich nicht nur als Hersteller, sondern auch als verlässlicher Partner für Installateure, Planer und Endkunden. Durch umfassende Schulungen, technischen Support und ein breites Servicenetz wird die reibungslose Planung, Installation und Wartung gewährleistet.

Der Fokus liegt auf innovativen und nachhaltigen Lösungen, die den Energieverbrauch senken und die Energiewende aktiv unterstützen. Die Kombination von Wärmepumpen mit erneuerbaren Energien, wie Photovoltaik, zeigt die zukunftsorientierte Ausrichtung von DAIKIN.


Warum DAIKIN Wärmepumpen?

  • Jahrzehntelange Erfahrung und Innovationskraft
  • Umweltschonende Kältemittel (R-32) mit geringem Treibhauspotential
  • Höchste Effizienz durch Inverter-Technologie
  • Breite Produktpalette für alle Anforderungen
  • Umfangreicher Service und starke Partnernetzwerke
  • Attraktive Förderprogramme und Investitionssicherheit

Fazit

Mit den vielseitigen Produkten und Technologien von DAIKIN Wärmepumpen erhalten Sie modernste, energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme für jede Anwendung. Von Luft-Wasser-, Sole-Wasser-, Wasser-Wasser- bis hin zu Hybrid-Wärmepumpen bietet DAIKIN nachhaltige Lösungen, die Heizkosten reduzieren und den CO2-Fußabdruck minimieren.

Setzen Sie auf die Qualität, Erfahrung und Innovationskraft von DAIKIN Wärmepumpen – für eine effiziente, umweltfreundliche und zukunftssichere Heizung.