
SolarMax Photovoltaik Solar Speicher 3-Phasig: Nachhaltige Energie für Ihr Zuhause
In einer Zeit, in der die Notwendigkeit nachhaltiger Energiequellen immer dringlicher wird, stellt SolarMax innovative Lösungen für die Energieversorgung vor. Die SolarMax Photovoltaik Solar Speicher 3-Phasig bieten eine hervorragende Möglichkeit, Sonnenenergie effizient zu nutzen und gleichzeitig die Unabhängigkeit vom herkömmlichen Stromnetz zu erhöhen.
Effizienz und Zuverlässigkeit
Die SolarMax Photovoltaik Solar Speicher sind darauf ausgelegt, höchste Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit ihrer 3-phasigen Technologie können sie gleichmäßig auf alle Phasen des Stromnetzes verteilt Energie liefern. Dies sorgt nicht nur für eine stabile Stromversorgung, sondern auch für eine optimale Nutzung der erzeugten Sonnenenergie.
Vorteile der 3-Phasigen Solarspeicher
Höhere Leistungskapazität: Durch die 3-phasige Verteilung wird die Last gleichmäßig auf alle Phasen verteilt, was zu einer besseren Ausnutzung der installierten Solarmodule führt.
Stabile Energieversorgung: Auch bei höherem Energiebedarf, wie etwa in großen Haushalten oder kleinen Unternehmen, sorgt der 3-phasige Speicher für eine konstante und zuverlässige Stromversorgung.
Netzunabhängigkeit: Mit einem Solarspeicher von SolarMax können Sie die Energie, die tagsüber produziert wird, speichern und zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Dies reduziert die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz erheblich.
Technologische Innovationen
SolarMax setzt auf modernste Technologien, um die Effizienz und Langlebigkeit ihrer Solarspeicher zu maximieren. Die integrierten Systeme sind mit intelligenter Software ausgestattet, die den Energieverbrauch in Echtzeit überwacht und optimiert. Dadurch wird nicht nur der Eigenverbrauch gesteigert, sondern auch die Lebensdauer der Speicher erhöht.
Umweltfreundliche Energiegewinnung
Die Nutzung von SolarMax Photovoltaik Solar Speicher ist ein bedeutender Schritt in Richtung Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Durch die Nutzung von Sonnenenergie reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck erheblich und tragen aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
Wirtschaftliche Vorteile
Neben den ökologischen Vorteilen bietet die Installation eines SolarMax Solarspeichers auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Die Einsparungen bei den Stromkosten sind beträchtlich, und durch verschiedene Förderprogramme und Steuervergünstigungen wird die Investition noch attraktiver.
Fazit
Die SolarMax Photovoltaik Solar Speicher 3-Phasig sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihre Energieversorgung nachhaltig und effizient gestalten möchten. Mit hoher Leistungskapazität, stabiler Energieversorgung und innovativen Technologien bieten sie eine zukunftssichere Lösung für umweltbewusste Haushalte und Unternehmen. Entdecken Sie die Vorteile der SolarMax Solarspeicher und machen Sie einen entscheidenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft.
Investieren Sie in die Zukunft mit SolarMax und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die moderne Solarspeichertechnologie zu bieten hat.
Produkte filtern

SolarMax Speicher SET der Konfigurator f. Solarstromspeicher
SolarMax Speicher SET – Ihr Konfigurator für die perfekte Solarstromspeicher-Lösung Erstellen Sie Ihre individuelle Solarstromspeicher-Lösung mit dem SolarMax Speicher SET der Konfigurator für Solarstromspeicher Die Nutzung von Sonnenenergie ist eine hervorragende Möglichkeit, Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Mit unserem SolarMax Speicher SET der Konfigurator für Solarstromspeicher können Sie Ihre Solaranlage ganz einfach konfigurieren, passend zu Ihren individuellen Bedürfnissen. Unser intuitiver Konfigurator führt Sie durch alle Schritte, um eine optimale Effizienz und Unabhängigkeit zu erreichen. Solarmodule – Das Herzstück Ihrer Solaranlage Die Solarmodule sind die Kernkomponente jeder Solaranlage. Mit dem SolarMax Speicher SET der Konfigurator für Solarstromspeicher haben Sie Zugang zu einer großen Auswahl an hochwertigen Modulen, die für maximale Energieausbeute und Langlebigkeit entwickelt wurden. Jedes Modul bietet optimale Leistung und passt sich an verschiedene Umweltbedingungen an. Wechselrichter – Die Schaltzentrale Ihrer Anlage Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Solaranlage ist der Wechselrichter. Er sorgt dafür, dass der von den Solarmodulen erzeugte Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt wird. Mit dem SolarMax Speicher SET der Konfigurator für Solarstromspeicher können Sie den idealen Wechselrichter für Ihre Anlage auswählen. Unsere Wechselrichter sind effizient und garantieren eine reibungslose Energieumwandlung. Solarstromspeicher – Mehr Unabhängigkeit mit SolarMax Zum Speicher-Konfigurator Steigern Sie Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz mit modernen Solarstromspeichern. Unser SolarMax Speicher SET der Konfigurator für Solarstromspeicher hilft Ihnen, den optimalen Speicher zu finden. So können Sie den Strom, den Ihre Solaranlage tagsüber erzeugt, auch nachts oder bei schlechtem Wetter nutzen. Dies maximiert Ihre Energieeinsparungen und gewährleistet eine kontinuierliche Nutzung sauberer Energie. Unsere Solarstromspeicher zeichnen sich durch ihre hohe Speicherkapazität, Langlebigkeit und kurze Ladezeiten aus. Mit dem richtigen Speicher optimieren Sie die Effizienz Ihrer Solaranlage und tragen zu Ihrer persönlichen Energieautarkie bei. Der SolarMax Speicher SET der Konfigurator für Solarstromspeicher führt Sie durch die Auswahl des passenden Speichers. SolarMax Speicher SET – Effizient, benutzerfreundlich, nachhaltig Der SolarMax Speicher SET der Konfigurator für Solarstromspeicher wurde entwickelt, um die Auswahl der richtigen Komponenten so einfach wie möglich zu machen. Egal, ob Sie eine kleine Solaranlage für Ihr Eigenheim oder eine große Anlage für ein Gewerbe planen – unser Konfigurator bietet Ihnen individuelle Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vorteile des SolarMax Speicher SET Unabhängigkeit – Nutzen Sie Ihren eigenen Solarstrom rund um die Uhr. Individuelle Konfiguration – Der SolarMax Speicher SET der Konfigurator für Solarstromspeicher bietet Lösungen, die auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Hochwertige Komponenten – Solarmodule, Wechselrichter und Speicher mit bester Effizienz. Benutzerfreundlichkeit – Der SolarMax Speicher SET der Konfigurator für Solarstromspeicher ist einfach zu bedienen und bietet detaillierte Erklärungen. Tragen Sie zur nachhaltigen Energiezukunft bei Durch die Nutzung von Solarenergie leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen und senken gleichzeitig Ihre Energiekosten. Mit dem SolarMax Speicher SET der Konfigurator für Solarstromspeicher erstellen Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die nicht nur Ihnen, sondern auch der Umwelt zugutekommt. Gestalten Sie Ihre Solaranlage jetzt und erleben Sie die Vorteile des SolarMax Speicher SET der Konfigurator für Solarstromspeicher!

SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+
Oelmaier PAC 7 Wechselrichter: Effiziente Energieumwandlung für Ihre Photovoltaikanlage Das SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ ist ein innovatives Messgerät, das präzise elektrische Messwerte direkt am Anschlusspunkt Ihrer Photovoltaikanlage ermittelt. Diese Daten werden über LAN oder RS485 zuverlässig zur Verfügung gestellt. Ein entscheidender Vorteil des SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ besteht darin, dass es wertvolle Informationen zur Energieerzeugung sammelt und diese für interne Abrechnungszwecke genutzt werden können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ nicht als offizieller Elektrizitätszähler für Wirkverbrauch gemäß der EU-Richtlinie 2004/22/EG (MID) anerkannt ist. Das bedeutet, dass es nicht für amtliche Abrechnungen verwendet werden darf, sondern lediglich für interne Monitoring- und Abrechnungsprozesse. Die gemessenen Daten können dabei geringfügig von den Werten des Hauptenergiezählers abweichen, was bei der Analyse der Energieproduktion beachtet werden sollte. Anschluss und Einsatzbereiche des SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ Das SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ muss gemäß seiner Kategorisierung in die Überspannungskategorie III ausschließlich auf der Verbraucherseite, also hinter dem Hauptenergiezähler des Energieversorgungsunternehmens (EVU), installiert werden. Es ist speziell für den Einsatz in der Unterverteilung oder Stromkreisverteilung vorgesehen und darf ausschließlich in Innenräumen verwendet werden. Dies gewährleistet nicht nur eine optimale Messgenauigkeit, sondern auch die Sicherheit der Installation. Der Lieferumfang des SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ beinhaltet: 1 x SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ 1 x Installationsanleitung 2 x Anschlussstecker für RS485-Schnittstelle Falls der Lieferumfang unvollständig ist oder Beschädigungen festgestellt werden, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung, um Unterstützung zu erhalten. Zusätzlich benötigtes Material für den Einsatz des SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ Für den ordnungsgemäßen Betrieb des SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ werden je nach Installationsszenario zusätzliche Materialien benötigt, die nicht im Lieferumfang enthalten sind: Für den Anschluss per LAN: 1 x Netzwerkkabel Für den Betrieb mit Stromwandler: 3 x Stromwandler und Anschlusskabel für Stromwandler Diese zusätzlichen Komponenten gewährleisten eine korrekte Integration in Ihre Photovoltaikanlage und ermöglichen eine präzise Erfassung der Energieerzeugungsdaten. Insbesondere die Nutzung von Stromwandlern ist für den Einsatz in größeren Anlagen von Vorteil, da sie eine genauere Messung der Stromflüsse ermöglichen. Warum das SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ ideal für Ihre Photovoltaikanlage ist Das SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Betreiber von Photovoltaikanlagen. Durch die detaillierte Erfassung der Energieerzeugung in Echtzeit haben Sie jederzeit einen genauen Überblick über die Leistung Ihrer Anlage. Diese Daten können nicht nur zur Optimierung der Energiegewinnung genutzt werden, sondern auch, um etwaige Fehlfunktionen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Durch die Integration in Ihre bestehende Systemumgebung bietet das SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ eine nahtlose Lösung für das Monitoring und die Analyse Ihrer Anlage. Ein weiterer Pluspunkt des SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ ist seine Kompatibilität mit verschiedenen Kommunikationsschnittstellen. Egal, ob Sie Ihre Daten über LAN oder RS485 übertragen möchten, das Gerät bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen. Diese vielseitigen Anschlussmöglichkeiten machen es zu einer idealen Lösung für unterschiedliche Anlagentypen und Anforderungen. Fazit: Das SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ als unverzichtbares Tool für Ihre Photovoltaikanlage Wenn Sie eine Photovoltaikanlage betreiben und detaillierte Einblicke in Ihre Energieproduktion benötigen, ist das SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ die perfekte Wahl. Mit seiner präzisen Messfunktion, der flexiblen Anschlussmöglichkeit und den umfassenden Einsatzmöglichkeiten ist es ein unverzichtbares Instrument zur Optimierung Ihrer Energieerzeugung. Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt installiert ist und die benötigten zusätzlichen Komponenten vorhanden sind, um von den umfassenden Funktionen des SolarMax MAX.STORAGE PowerMeter+ zu profitieren.

SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 4 kW
SolarMax MAX.STORAGE: 4 kW Lade- und Entladeleistung für effiziente Energiespeicherung Das SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 4 kW ist die ideale Lösung für die effiziente Nutzung von Solarenergie. Dieses innovative Produkt wurde speziell entwickelt, um die Energiespeicherung und -nutzung zu maximieren. Mit einer Lade- und Entladeleistung von 4 kW sorgt das System für eine optimale Energieversorgung, unabhängig von der Tageszeit oder Wetterbedingungen. Maximale Autarkie durch dreiphasiges SolarMax DC-Speichersystem Mit dem dreiphasigen SolarMax DC-Speichersystem erreichen Sie eine maximale Unabhängigkeit in der Energieversorgung. Als erfahrener Hersteller von Wechselrichtern hat SolarMax das gesamte Leistungssystem, von den Wechselrichtern bis hin zu den Batterien, unter einem Dach vereint. Das bedeutet höchste Qualität durch das Prädikat "Made in Germany". Die SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 4 kW gewährleistet eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung für private Haushalte und gewerbliche Anlagen. Modulare Speicherlösung mit Lithium-Ionen-Technologie Das SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 4 kW System basiert auf einem modularen Aufbau, der es ermöglicht, die Speicherkapazität individuell an die Bedürfnisse des Verbrauchers anzupassen. Dank der modernen Lithium-Ionen-Technologie können Speichergrößen zwischen 2,0 und 8,0 kWh flexibel genutzt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, das System mit den Modulen XL (bis zu 8,0 kWh – 4 Batteriepacks) oder XXL (bis zu 16,0 kWh – 8 Batteriepacks) zu erweitern. Auch ein Nachrüsten bestehender Anlagen ist problemlos möglich. Einfache Integration und Flexibilität Die SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 4 kW eignet sich nicht nur für neue Photovoltaikanlagen, sondern kann auch in bereits bestehende Systeme integriert werden. Die Flexibilität dieses Systems macht es besonders attraktiv für Nutzer, die ihre Energieautarkie maximieren möchten. Das System wird komplett mit einem SolarMax MAX.STORAGE Grundgerät und einer SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime (2 kWh) geliefert, sodass eine einfache Installation und Nutzung garantiert ist. Technische Spezifikationen des SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 4 kW Nennleistung: 4 kW Ein-/Ausgangsspannung Batterie: 40 ... 60 VDC Ein-/Ausgangsspannung Wechselrichter: 550 ... 750 VDC Arbeitsfrequenz: 100 kHz Gewicht: 1,3 kg Für die vollständige Funktion des Systems benötigen Sie die folgenden Komponenten: 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime 2 kWh 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 4 kW 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Grundgerät Langfristige Sicherheit durch 10 Jahre Garantie SolarMax bietet eine 10-jährige Garantie auf alle Komponenten des SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 4 kW Systems. Damit gewährleistet der Hersteller nicht nur höchste Qualität, sondern auch eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit des gesamten Energiespeichersystems. Fazit Das SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 4 kW bietet eine erstklassige Lösung für die Energiespeicherung. Es zeichnet sich durch seine hohe Effizienz, Flexibilität und Qualität aus. Mit dieser Lösung können Sie Ihre Energiekosten deutlich senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende leisten. Dank der Möglichkeit zur individuellen Anpassung und Erweiterung passt sich das System perfekt an Ihr Energieverbrauchsverhalten an.

SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 6 kW
SolarMax MAX.STORAGE: 6 kW Lade- und Entladeleistung für maximale Energieeffizienz Das SolarMax MAX.STORAGE System bietet mit seiner 6 kW Lade- und Entladeleistung eine leistungsstarke Lösung für alle, die ihre Energieunabhängigkeit maximieren möchten. Das innovative System von SolarMax kombiniert modernste Technologie mit der bekannten Zuverlässigkeit „Made in Germany“, um eine effiziente und flexible Nutzung von Solarenergie zu ermöglichen. Mit der dreiphasigen Integration eignet sich das SolarMax MAX.STORAGE Batteriespeichersystem sowohl für Neubauten als auch für die Nachrüstung bestehender Photovoltaikanlagen. Als langjähriger Hersteller von Wechselrichtern stellt SolarMax sicher, dass die gesamte Leistungselektronik – vom Wechselrichter bis zur Batterie – in einem All-in-One-System vereint ist. Dies garantiert höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die 6 kW Lade-/Entladeleistung sorgt dafür, dass der Energiefluss optimal gesteuert wird und Ihr Zuhause stets mit ausreichend Strom versorgt wird, unabhängig davon, ob Sie Energie speichern oder verbrauchen. Flexible Speicherlösung für individuelle Bedürfnisse Das SolarMax MAX.STORAGE System basiert auf einem modularen Konzept, das eine flexible Erweiterung der Speicherkapazität ermöglicht. Die Lithium-Ionen-Technologie garantiert nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine hohe Leistungsfähigkeit. Mit einer Speicherkapazität von 2,0 bis 8,0 kWh, die individuell anpassbar ist, passt sich das System perfekt an das Verbrauchsverhalten an. Dank der Erweiterungsmöglichkeiten durch die XL-Module (bis zu 8,0 kWh mit 4 Batteriepacks) und die XXL-Module (bis zu 16,0 kWh mit 8 Batteriepacks) können Sie die Speicherkapazität bei Bedarf erhöhen. Diese Flexibilität ist ideal für wachsende Haushalte oder steigende Energieanforderungen, und das System kann auch als Nachrüstsatz integriert werden. Technische Daten der SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 6 kW Nennleistung: 6 kW Ein-/Ausgangsspannung Batterie: 40 bis 60 VDC Ein-/Ausgangsspannung Wechselrichter: 550 bis 750 VDC Arbeitsfrequenz: 100 kHz Gewicht: 1,3 kg Die SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 6 kW ist das Herzstück des Speichersystems und gewährleistet die effiziente Steuerung des Energieflusses zwischen Batterie und Wechselrichter. Die hohe Arbeitsfrequenz von 100 kHz sorgt dabei für eine gleichmäßige und zuverlässige Energieverteilung, während das kompakte Design mit einem Gewicht von nur 1,3 kg eine einfache Installation ermöglicht. Einfache Integration und 10 Jahre Garantie Das SolarMax MAX.STORAGE System ist sowohl für die Installation bei neuen Solaranlagen als auch für die Integration in bestehende Systeme konzipiert. Mit einer Garantie von 10 Jahren auf alle Systemkomponenten bietet SolarMax ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Diese langfristige Garantie unterstreicht das Vertrauen des Herstellers in die Qualität seiner Produkte. Um ein voll funktionsfähiges SolarMax MAX.STORAGE System zu nutzen, benötigen Sie die folgenden Komponenten: 1 x SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime 2 kWh 1 x SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 6 kW 1 x SolarMax MAX.STORAGE Grundgerät Lieferumfang und Zusatzinformationen Der Lieferumfang des SolarMax MAX.STORAGE Systems umfasst alle wichtigen Komponenten, um eine einfache und schnelle Installation zu gewährleisten. Besonders hervorzuheben ist die 6 kW Lade-/Entladeleistung, die es ermöglicht, den Energieverbrauch und die Speicherung optimal zu steuern. Mit dem SolarMax MAX.STORAGE Batteriespeichersystem und seiner 6 kW Lade- und Entladeleistung erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihre Solaranlage effizient ergänzt. Egal, ob für eine neue Installation oder als Nachrüstung, SolarMax bietet Ihnen die perfekte Lösung für maximale Energieeffizienz und Unabhängigkeit.

SolarMax MAX.STORAGE 15 Grundgerät
SolarMax MAX.STORAGE 15 Grundgerät für SolarMax Batteriespeichersysteme Nutzen SIe den dreiphasigen SOLARMAX DC-Speichersystem, um maximale Autarkie zu erreichen. Als erfahrener Hersteller von Wechselrichtern, hat SOLARMAX die gesamte Leistungselektronik vom Wechselrichter bis zur Batterie des All-in-One Systems unter einem Dach und gewährleistet damit höchste Qualität durch „Made in Germany“. Durch den modularen Batterieaufbau (Lithium-Ionen-Technologie) ist die Speicherkapazität (2,0 bis 8,0 kWh) individuell an das Verbrauchsverhalten anpassbar und nach Bedarf mit den Modulen XL (bis zu 8,0 kW – 4 Batteriepacks) und XXL (bis zu 16,0 kWh – 8 Batteriepacks) erweiterbar, auch als Nachrüstsatz. Der Batteriespeicher eignet sich zur Installation bei Neuanlagen als auch zur Integration von bestehenden Anlagen. Zudem bietet SOLARMAX eine Garantie von 10 Jahren auf alle Systemkomponenten. Beschreibung: Eingangsgrößen PV: MPP-Spannungsbereich 300 V ... 750 V Regelbereich 160 - 750 V Minimale DC-Spannung Beim Start 200 V / Beim Herunterfahren 160 V Maximale DC-Spannung 900 V Maximaler DC-Strom 22 A (2 x 11 A) Anzahl MPP-Tracker 2 Max. PV-Generatorleistung pro MPPT MPPT1: 7.200 W / MPPT2: 7.200 W Anzahl String-Anschlüsse 2 (1/1) Anschlußtyp Amphenol Ausgangsgrößen: Nennleistung 15.000 W Maximale Scheinleistung 16.500 VA Maximaler AC-Strom 3 x 22,7 A Netznennspannung 3 x 400 V Netznennfrequenz / Bereich 50 Hz / 45 Hz ... 55 Hz Leistungsfaktor cos (f) Einstellbar von 0,8 übererregt bis 0,8 untererregt Klirrfaktor bei Nennleistung < 3 % Anschlusstyp Klemme (4-6 mm) Netzanschluss Dreiphasig (L1 / L2 / L3 / N / PE) Batteriespeicher: Technologie Lithium-Ionen Spannung 51,1 V Kapazität pro Batteriepack 2 kWh Kapazität (modular) 2,0 kWh bis 8,0 kWh (optional mit XL-Version 16,0 kWh 3) DoD 90 % Leistung DC/DC Wandler 2 kW pro Wandler (bis zu 4 Wandler möglich) Gewicht pro Batteriepack 19,2 kg Umgebungsbedingungen: Schutzart IP20 Umgebungstemperaturbereich (Nennleistung) 0 °C ... + 40 °C Relative Luftfeuchtigkeit 0 % ... 95 % (ohne Kondensation) Maximale Betriebshöhe über Meeresspiegel 2.000 m Batteriespeichersystem Für ein funktionsfähiges Speichersystem, benötigen Sie mindestens: 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime 2 kWh 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Grundgerät Ausstattung: Visualisierung / Bedienung Webbrowser Wechselrichtertopologie Transformatorlos DC-Trennschalter Integriert Energiemanagement Erfassung von Energieerzeugung, Energieverbrauch, Energiespeicherung, Netzeinspeisung Auswertung der erfassten Daten inklusive grafischer Aufbereitung. Ressourcenerkennung, Energiemanagement und Energieflusssteuerung Fehlerstromüberwachung Intern, allstromsensitiv Gehäuse / Servicedeckel Aluminium Überspannungskategorie AC und DC AC: III / DC: II Gewicht (je nach Ausstattung) 70 kg bis 140 kg* Abmessungen (B x H x T) 700 mm x 1.000 mm x 405 mm* Hinweis Lieferumfang: 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE 15 Grundgerät

SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 2 kW
SolarMax MAX.STORAGE: 2 kW Lade- und Entladeleistung für kompakte Energieversorgung Das SolarMax MAX.STORAGE Batteriespeichersystem bietet Ihnen eine intelligente Lösung zur Optimierung Ihrer Energieversorgung. Mit einer Lade- und Entladeleistung von 2 kW sorgt das System für maximale Effizienz und Zuverlässigkeit in der Speicherung und Nutzung von Solarenergie. Der dreiphasige SolarMax MAX.STORAGE garantiert Ihnen eine hohe Autarkie und Flexibilität bei der Integration in neue oder bestehende Solaranlagen. Leistungsstark und flexibel: Die Vorteile des SolarMax MAX.STORAGE Systems Die SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 2 kW ist ein essenzieller Bestandteil des modularen Batteriesystems, das auf modernster Lithium-Ionen-Technologie basiert. Die Speicherkapazität ist individuell anpassbar, von 2,0 kWh bis hin zu 16,0 kWh, und lässt sich bei Bedarf durch Erweiterungsmodule wie die Varianten XL (bis zu 8,0 kWh) und XXL (bis zu 16,0 kWh) erhöhen. Dieses System ist sowohl für neue Solaranlagen als auch für die Nachrüstung bestehender Anlagen ideal geeignet. Dank der intelligenten Kombination aus Batterie und Wechselrichter bietet das All-in-One-System von SolarMax maximale Effizienz und garantiert eine langfristige Nutzung der Solarenergie. SolarMax setzt hierbei auf höchste Qualität und „Made in Germany“. Die gesamte Leistungselektronik, vom Wechselrichter bis zur Batterie, ist perfekt aufeinander abgestimmt und sorgt für eine reibungslose Energieumwandlung. Technische Daten der SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 2 kW Nennleistung: 2 kW Ein-/Ausgangsspannung Batterie: 40 ... 60 VDC Ein-/Ausgangsspannung Wechselrichter: 550 ... 750 VDC Arbeitsfrequenz: 100 kHz Gewicht: 1,3 kg Durch diese technischen Spezifikationen wird sichergestellt, dass der Lade- und Entladeprozess effizient verläuft und optimal auf die Anforderungen Ihrer Photovoltaikanlage abgestimmt ist. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von nur 1,3 kg machen das Modul besonders flexibel in der Installation. Maximale Garantie und Zuverlässigkeit Als erfahrener Hersteller von Wechselrichtern und Batteriespeichersystemen bietet SolarMax eine großzügige Garantie von 10 Jahren auf alle Systemkomponenten. Dies unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Produkte. Die SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 2 kW ist ein zentraler Bestandteil dieses hochwertigen Systems und gewährleistet, dass Ihre Solaranlage auch langfristig optimal funktioniert. Flexible Erweiterungsmöglichkeiten für jedes Verbrauchsverhalten Mit dem modularen Aufbau des SolarMax MAX.STORAGE Systems haben Sie die Möglichkeit, Ihre Speicherkapazität an Ihren Energieverbrauch anzupassen. Dank der Erweiterungsoptionen durch die Module XL und XXL lässt sich das System flexibel erweitern und bietet so eine zukunftssichere Lösung für steigende Energieanforderungen. Ob Sie das System direkt mit einer neuen Solaranlage kombinieren oder Ihre bestehende Anlage nachrüsten möchten – SolarMax bietet Ihnen die passende Lösung. Lieferumfang und Systemanforderungen Für ein vollständiges und funktionsfähiges SolarMax MAX.STORAGE Batteriesystem benötigen Sie mindestens folgende Komponenten: 1x SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime 2 kWh 1x SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 2 kW 1x SolarMax MAX.STORAGE Grundgerät Alle benötigten Komponenten sind bei der Installation des SolarMax MAX.STORAGE Systems zu berücksichtigen, um eine maximale Effizienz und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Dank der durchdachten Modularität, der hohen Qualität und der flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist die SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 2 kW die ideale Lösung für Privathaushalte und Gewerbetreibende, die ihre Solarenergie effizient speichern und nutzen möchten.

SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime 2 kWh bis 8 Stück 16 kWh
SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime: Flexible Speicherkapazität von 2 kWh bis 16 kWh Die SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime bietet eine flexible und skalierbare Speicherkapazität für SolarMax Batteriespeichersysteme. Mit einer Grundkapazität von 2 kWh kann dieses Batteriesystem modular erweitert werden, um bis zu 16 kWh Speicherkapazität zu erreichen. Das System ist perfekt für Hausbesitzer und Gewerbetreibende, die ihre Energieunabhängigkeit maximieren möchten. Die SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Stromkosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen wollen. Modularer Aufbau für maximale Flexibilität Die SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime basiert auf moderner Lithium-Ionen-Technologie und ermöglicht eine individuelle Anpassung der Speicherkapazität an das jeweilige Verbrauchsverhalten. Das System kann mit zusätzlichen Batteriemodulen erweitert werden. Die Optionen reichen von einem einzelnen Modul mit 2 kWh bis hin zu acht Modulen, die eine Gesamtkapazität von 16 kWh erreichen. So können Sie den Speicher je nach Bedarf nachrüsten und flexibel erweitern. Hohe Qualität und Sicherheit „Made in Germany“ SolarMax ist bekannt für seine herausragende Qualität und seine führende Rolle im Bereich Wechselrichter. Mit dem SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime setzen sie diese Tradition fort und bieten eine All-in-One-Lösung, die von der Leistungselektronik bis zur Batterie alles unter einem Dach vereint. Das bedeutet, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und eine hohe Effizienz gewährleisten. Außerdem erhalten Sie eine 10-jährige Garantie auf alle Systemkomponenten, was zusätzliche Sicherheit bietet. Einfache Installation und Integration Die SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime eignet sich nicht nur für die Installation in neuen Solaranlagen, sondern kann auch problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Durch den modularen Aufbau lässt sich der Speicher sowohl für kleine als auch für größere Solaranlagen optimal einsetzen. Ob 2 kWh oder 16 kWh – der Speicher passt sich Ihren Anforderungen an und wächst mit Ihren Bedürfnissen. So können Sie langfristig von der Flexibilität und der Leistungsfähigkeit der SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime profitieren. Technische Daten der SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime Technologie: Lithium-Ionen Integriertes Batteriemanagement Nominale Spannung: 51,1 VDC nominal Nominale Kapazität: 40 Ah Nominale Energie: 2 kWh Nutzbare Energie: 1,8 kWh Betriebstemperatur: 0...+40°C (empfohlen: +15...+30°C) Gewicht: 19,2 kg Abmessungen: 310 x 293 x 189 mm Kombinationsmöglichkeiten Die SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime kann flexibel kombiniert werden, um unterschiedliche Energiespeicherlösungen zu schaffen. Hier einige Beispiele: 1 Stück: 2 kWh 2 Stück: 4 kWh 3 Stück: 6 kWh 4 Stück: 8 kWh 5 Stück: 10 kWh 6 Stück: 12 kWh 7 Stück: 14 kWh 8 Stück: 16 kWh Lieferumfang und Voraussetzungen Um ein voll funktionsfähiges Speichersystem zu erhalten, benötigen Sie mindestens: 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime 2 kWh 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeeinheit 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Grundgerät Die SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime stellt somit eine ideale Lösung dar, um Ihre Solarstromanlage zu ergänzen und den Eigenverbrauch zu maximieren. Dank ihrer hohen Flexibilität und den verschiedenen Erweiterungsmöglichkeiten bleibt das System auch für zukünftige Anforderungen bestens gerüstet. Darüber hinaus trägt die SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime zur Senkung Ihrer Energiekosten bei, da Sie gespeicherten Strom zu einem späteren Zeitpunkt nutzen können, wann immer Sie ihn benötigen. Durch die Investition in die SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime können Sie sicherstellen, dass Sie die Vorteile eines zuverlässigen und flexiblen Energiespeichersystems genießen, das sich an Ihre Bedürfnisse anpasst und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Energieunabhängigkeit leistet.

SolarMax MAX.STORAGE 6 Grundgerät
SolarMax MAX.STORAGE 6 Grundgerät für SolarMax Batteriespeichersysteme Nutzen SIe den dreiphasigen SOLARMAX DC-Speichersystem, um maximale Autarkie zu erreichen. Als erfahrener Hersteller von Wechselrichtern, hat SOLARMAX die gesamte Leistungselektronik vom Wechselrichter bis zur Batterie des All-in-One Systems unter einem Dach und gewährleistet damit höchste Qualität durch „Made in Germany“. Durch den modularen Batterieaufbau (Lithium-Ionen-Technologie) ist die Speicherkapazität (2,0 bis 8,0 kWh) individuell an das Verbrauchsverhalten anpassbar und nach Bedarf mit den Modulen XL (bis zu 8,0 kW – 4 Batteriepacks) und XXL (bis zu 16,0 kWh – 8 Batteriepacks) erweiterbar, auch als Nachrüstsatz. Der Batteriespeicher eignet sich zur Installation bei Neuanlagen als auch zur Integration von bestehenden Anlagen. Zudem bietet SOLARMAX eine Garantie von 10 Jahren auf alle Systemkomponenten. Beschreibung: Eingangsgrößen PV: MPP-Spannungsbereich 300 V ... 750 V Regelbereich 160 - 750 V Minimale DC-Spannung Beim Start 200 V / Beim Herunterfahren 160 V Maximale DC-Spannung 900 V Maximaler DC-Strom 22 A (2 x 11 A) Anzahl MPP-Tracker 2 Max. PV-Generatorleistung pro MPPT MPPT1: 7.200 W / MPPT2: 7.200 W Anzahl String-Anschlüsse 2 (1/1) Anschlußtyp Amphenol Ausgangsgrößen: Nennleistung 6.000 W Maximale Scheinleistung 6.600 VA Maximaler AC-Strom 3 x 10 A Netznennspannung 3 x 400 V Netznennfrequenz / Bereich 50 Hz / 45 Hz ... 55 Hz Leistungsfaktor cos (f) Einstellbar von 0,8 übererregt bis 0,8 untererregt Klirrfaktor bei Nennleistung < 3 % Anschlusstyp Klemme (4-6 mm) Netzanschluss Dreiphasig (L1 / L2 / L3 / N / PE) Batteriespeicher: Technologie Lithium-Ionen Spannung 51,1 V Kapazität pro Batteriepack 2 kWh Kapazität (modular) 2,0 kWh bis 8,0 kWh (optional mit XL-Version 16,0 kWh 3) DoD 90 % Leistung DC/DC Wandler 2 kW pro Wandler (bis zu 4 Wandler möglich) Gewicht pro Batteriepack 19,2 kg Umgebungsbedingungen: Schutzart IP20 Umgebungstemperaturbereich (Nennleistung) 0 °C ... + 40 °C Relative Luftfeuchtigkeit 0 % ... 95 % (ohne Kondensation) Maximale Betriebshöhe über Meeresspiegel 2.000 m Batteriespeichersystem Für ein funktionsfähiges Speichersystem, benötigen Sie mindestens: 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime 2 kWh 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Grundgerät Ausstattung: Visualisierung / Bedienung Webbrowser Wechselrichtertopologie Transformatorlos DC-Trennschalter Integriert Energiemanagement Erfassung von Energieerzeugung, Energieverbrauch, Energiespeicherung, Netzeinspeisung Auswertung der erfassten Daten inklusive grafischer Aufbereitung. Ressourcenerkennung, Energiemanagement und Energieflusssteuerung Fehlerstromüberwachung Intern, allstromsensitiv Gehäuse / Servicedeckel Aluminium Überspannungskategorie AC und DC AC: III / DC: II Gewicht (je nach Ausstattung) 70 kg bis 140 kg* Abmessungen (B x H x T) 700 mm x 1.000 mm x 405 mm* Hinweis Lieferumfang: 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE 6 Grundgerät

SolarMax MAX.STORAGE 10 Grundgerät
SolarMax MAX.STORAGE 10 Grundgerät für SolarMax Batteriespeichersysteme Nutzen SIe den dreiphasigen SOLARMAX DC-Speichersystem, um maximale Autarkie zu erreichen. Als erfahrener Hersteller von Wechselrichtern, hat SOLARMAX die gesamte Leistungselektronik vom Wechselrichter bis zur Batterie des All-in-One Systems unter einem Dach und gewährleistet damit höchste Qualität durch „Made in Germany“. Durch den modularen Batterieaufbau (Lithium-Ionen-Technologie) ist die Speicherkapazität (2,0 bis 8,0 kWh) individuell an das Verbrauchsverhalten anpassbar und nach Bedarf mit den Modulen XL (bis zu 8,0 kW – 4 Batteriepacks) und XXL (bis zu 16,0 kWh – 8 Batteriepacks) erweiterbar, auch als Nachrüstsatz. Der Batteriespeicher eignet sich zur Installation bei Neuanlagen als auch zur Integration von bestehenden Anlagen. Zudem bietet SOLARMAX eine Garantie von 10 Jahren auf alle Systemkomponenten. Beschreibung: Eingangsgrößen PV: MPP-Spannungsbereich 1) 300 V ... 750 V Regelbereich 160 - 750 V Maximale DC-Spannung 900 V Maximale DC-Spannung 900 V Maximaler DC-Strom 22 A (2 x 11 A) Anzahl MPP-Tracker 2 Max. PV-Generatorleistung pro MPPT MPPT1: 7.200 W / MPPT2: 7.200 W Anzahl String-Anschlüsse 2 (1/1) Anschlußtyp Amphenol Ausgangsgrößen: Nennleistung 2) 10.000 W Maximale Scheinleistung 2) 11.000 VA Maximaler AC-Strom 3 x 16 A Netznennspannung 3 x 400 V Netznennfrequenz / Bereich 50 Hz / 45 Hz ... 55 Hz Leistungsfaktor cos (f) Einstellbar von 0,8 übererregt bis 0,8 untererregt Klirrfaktor bei Nennleistung < 3 % Anschlusstyp Klemme (4-6 mm 2) Netzanschluss Dreiphasig (L1 / L2 / L3 / N / PE) Batteriespeicher: Technologie Lithium-Ionen Spannung 51,1 V Kapazität pro Batteriepack 2 kWh Kapazität (modular) 2,0 kWh bis 8,0 kWh (optional mit XL-Version 16,0 kWh 3) DoD 90 % Leistung DC/DC Wandler 2 kW pro Wandler (bis zu 4 Wandler möglich) Gewicht pro Batteriepack 19,2 kg Umgebungsbedingungen: Schutzart IP20 Umgebungstemperaturbereich (Nennleistung) 0 °C ... + 40 °C Relative Luftfeuchtigkeit 0 % ... 95 % (ohne Kondensation) Maximale Betriebshöhe über Meeresspiegel 2.000 m Batteriespeichersystem Für ein funktionsfähiges Speichersystem, benötigen Sie mindestens: 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime 2 kWh 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Grundgerät Ausstattung: Visualisierung / Bedienung Webbrowser Wechselrichtertopologie Transformatorlos DC-Trennschalter Integriert Energiemanagement Erfassung von Energieerzeugung, Energieverbrauch, Energiespeicherung, Netzeinspeisung Auswertung der erfassten Daten inklusive grafischer Aufbereitung. Ressourcenerkennung, Energiemanagement und Energieflusssteuerung Fehlerstromüberwachung Intern, allstromsensitiv Gehäuse / Servicedeckel Aluminium Überspannungskategorie AC und DC AC: III / DC: II Gewicht (je nach Ausstattung) 70 kg bis 140 kg* Abmessungen (B x H x T) 700 mm x 1.000 mm x 405 mm* Hinweis Lieferumfang: 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE 10 Grundgerät

SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung - Extension
SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung – Mehr Speicherkapazität für Ihre Solaranlage Die SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung – Extension ist die ideale Lösung, wenn Sie Ihre Solaranlage mit zusätzlicher Speicherkapazität ausstatten möchten. Diese Erweiterung ermöglicht es, den MAX.STORAGE Speicher auf bis zu 16 kWh zu erweitern. Mit der SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung optimieren Sie die Leistung Ihrer Solaranlage und profitieren von einer verbesserten Speicherung des erzeugten Solarstroms. Besonders bei Solaranlagen mit einer Batteriekapazität ab 10 kWh bietet die SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung – Extension den nötigen zusätzlichen Speicherplatz, um Ihre Solarenergie noch effizienter zu nutzen. Egal ob für den privaten Haushalt oder gewerbliche Anwendungen, die SolarMax Erweiterung sorgt dafür, dass Sie auch in sonnenarmen Zeiten auf Ihren eigenen Strom zurückgreifen können. Das spart nicht nur Energiekosten, sondern macht Sie auch unabhängiger vom Stromnetz. Vorteile der SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung Mit der SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung – Extension profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die Ihre Solaranlage effizienter und leistungsfähiger machen: Erweiterbare Speicherkapazität: Erweitern Sie Ihren MAX.STORAGE Speicher auf bis zu 16 kWh und maximieren Sie Ihre Energieunabhängigkeit. Kompatibel ab 10 kWh: Die SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung ist kompatibel mit Speicherlösungen ab einer Kapazität von 10 kWh. Einfache Installation: Der MAX.STORAGE wird einfach auf die Erweiterung montiert, was eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme ermöglicht. Optimale Nutzung von Solarstrom: Mit mehr Speicherkapazität können Sie überschüssigen Solarstrom speichern und bei Bedarf nutzen, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. Platzsparendes Design: Die SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung überzeugt mit kompakten Abmessungen von 55 cm Höhe, 70 cm Breite und 40,5 cm Tiefe. Technische Daten der SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung Die SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung – Extension bietet eine effiziente und platzsparende Möglichkeit, Ihre Solaranlage um zusätzlichen Speicherplatz zu erweitern. Die exakten Abmessungen der Erweiterung betragen: Höhe: 55 cm Breite: 70 cm Tiefe: 40,5 cm Die Erweiterung wurde speziell für den MAX.STORAGE entwickelt, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten. Sie eignet sich optimal für Anlagen, die ab 10 kWh Batteriekapazität betrieben werden. Mit der SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung können Sie die volle Leistung Ihrer Solaranlage nutzen und gleichzeitig Ihre Energiekosten senken. Wie funktioniert die Installation der SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung? Die Installation der SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung – Extension ist einfach und schnell erledigt. Der bestehende MAX.STORAGE Speicher wird direkt auf die Erweiterung montiert, sodass Sie in kürzester Zeit über die zusätzliche Speicherkapazität verfügen. Dies bedeutet, dass Sie keine umfangreichen baulichen Maßnahmen durchführen müssen, um Ihre Speicherkapazität zu erhöhen. Durch das kompakte Design lässt sich die Erweiterung auch auf kleinem Raum problemlos unterbringen. Warum sollten Sie die SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung – Extension nutzen? Die Entscheidung für eine SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Vor allem für Haushalte und Unternehmen, die bereits eine Solaranlage nutzen, ist die Erweiterung eine lohnende Investition. Hier sind einige Gründe, warum sich die SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung für Sie lohnen könnte: Mehr Energieunabhängigkeit: Mit der zusätzlichen Speicherkapazität können Sie mehr Solarstrom speichern und Ihren Eigenverbrauch maximieren. Langfristige Kosteneinsparungen: Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Strom reduzieren Sie Ihre Energiekosten und schützen sich vor steigenden Strompreisen. Nachhaltigkeit: Indem Sie mehr Solarenergie nutzen, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck. Zukunftssicherheit: Mit der Erweiterung sind Sie bestens gerüstet für zukünftige Anforderungen an die Energieversorgung. Die SolarMax MAX.STORAGE XL-Erweiterung – Extension ist somit eine ideale Lösung für alle, die ihre Solaranlage effizienter nutzen und gleichzeitig unabhängiger von externer Energieversorgung werden möchten.

SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 8 kW
SolarMax MAX.STORAGE – 8 kW Lade- und Entladeleistung für maximale Energieeffizienz Das SolarMax MAX.STORAGE Batteriespeichersystem überzeugt durch seine zuverlässige 8 kW Lade- und Entladeleistung, die eine optimale Nutzung der gespeicherten Solarenergie ermöglicht. Mit der dreiphasigen Technologie dieses Systems maximieren Sie Ihre Energieautarkie und profitieren von einer hocheffizienten Energieverwaltung in Ihrem Zuhause oder Gewerbebetrieb. Entwickelt und hergestellt von einem der führenden Hersteller im Bereich Wechselrichter, steht SolarMax für herausragende Qualität „Made in Germany“. Die gesamte Leistungselektronik, von der Umwandlung bis zur Speicherung, ist in einem All-in-One-System integriert, das sich durch herausragende Effizienz und Flexibilität auszeichnet. Die modulare Bauweise des SolarMax MAX.STORAGE Systems erlaubt eine individuelle Anpassung der Speicherkapazität an Ihre Bedürfnisse. Durch die fortschrittliche Lithium-Ionen-Technologie können Sie die Kapazität flexibel zwischen 2,0 und 8,0 kWh wählen. Bei wachsendem Energiebedarf lässt sich das System durch zusätzliche Module problemlos erweitern. So können Sie das System in der XL-Version auf bis zu 8,0 kWh (4 Batteriepacks) und in der XXL-Version auf bis zu 16,0 kWh (8 Batteriepacks) erweitern. Diese Flexibilität bietet Ihnen nicht nur eine Lösung für Neuanlagen, sondern auch eine nahtlose Integration in bestehende PV-Anlagen. Effiziente Energieverwaltung mit SolarMax Die 8 kW Lade- und Entladeleistung sorgt für eine schnelle und effiziente Speicherung sowie Freigabe der Energie. Das bedeutet, dass Ihre überschüssig produzierte Energie sofort gespeichert und bei Bedarf genutzt werden kann – unabhängig davon, ob es sich um den Eigenverbrauch oder die Einspeisung ins Netz handelt. Mit einer Batterienennspannung von 40 bis 60 VDC und einer Wechselrichtereingangsspannung von 550 bis 750 VDC ist das System optimal auf eine Vielzahl von Anwendungen ausgelegt. Ein weiterer Vorteil des SolarMax MAX.STORAGE Systems ist die hohe Effizienz dank einer Arbeitsfrequenz von 100 kHz. Dadurch kann die gespeicherte Energie besonders schnell und ohne große Verluste freigegeben werden. Das geringe Gewicht von nur 1,3 kg macht die Installation und Wartung zudem unkompliziert und benutzerfreundlich. Langlebigkeit und Garantie – SolarMax setzt Maßstäbe SolarMax garantiert die Langlebigkeit und hohe Qualität seines MAX.STORAGE Systems mit einer 10-jährigen Garantie auf alle Komponenten. Dies unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch und das Vertrauen in die eigene Technologie. Die „Made in Germany“-Garantie sichert Ihnen nicht nur eine erstklassige Verarbeitung, sondern auch eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktionalität über viele Jahre hinweg. Das SolarMax MAX.STORAGE System bietet sowohl für neue Solaranlagen als auch für bestehende Photovoltaik-Anlagen eine hervorragende Lösung. Dank der flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten durch zusätzliche Batteriepacks können Sie Ihre Speicherkapazität jederzeit an veränderte Energiebedürfnisse anpassen. Dies macht das SolarMax MAX.STORAGE System zu einer zukunftssicheren Investition. Komponenten des SolarMax MAX.STORAGE Systems Für ein voll funktionsfähiges SolarMax MAX.STORAGE Speichersystem benötigen Sie die folgenden Komponenten: 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Batterie Prime 2 kWh 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Lade-/Entladeleistung 8 kW 1 Stück SolarMax MAX.STORAGE Grundgerät Diese Komponenten ermöglichen eine vollständige und effiziente Nutzung Ihres SolarMax Batteriespeichersystems, um Ihre Energieunabhängigkeit zu steigern. Zusätzlich können Sie das System bei Bedarf durch Nachrüstsätze erweitern, um noch mehr Energie zu speichern. Fazit: Maximale Energieeffizienz mit SolarMax MAX.STORAGE Mit der 8 kW Lade- und Entladeleistung bietet das SolarMax MAX.STORAGE System eine flexible und leistungsstarke Lösung für die Speicherung und Nutzung Ihrer Solarenergie. Durch die modularen Erweiterungsmöglichkeiten, die einfache Integration in neue und bestehende Systeme sowie die hohe Qualität „Made in Germany“ stellt SolarMax sicher, dass Sie über viele Jahre hinweg von diesem zukunftsweisenden System profitieren. Die 10-jährige Garantie auf alle Systemkomponenten ist ein weiterer Beleg für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit dieses innovativen Batteriespeichersystems. Nutzen Sie die Vorteile des SolarMax MAX.STORAGE Systems und maximieren Sie Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz!

SolarMax MAX.STORAGE 8 Grundgerät
SolarMax MAX.STORAGE 8: Flexibles Speichersystem für Ihre Photovoltaikanlage Das SolarMax MAX.STORAGE 8 Grundgerät ist eine effiziente Lösung zur Speicherung von Solarenergie, um Unabhängigkeit von externen Stromquellen zu ermöglichen. Mit dem dreiphasigen SolarMax MAX.STORAGE 8 DC-Speichersystem können Sie Ihre Photovoltaikenergie speichern und den Eigenverbrauch deutlich optimieren. Qualität „Made in Germany“ SOLARMAX ist für zuverlässige Wechselrichter bekannt. Das SolarMax MAX.STORAGE 8 System umfasst alle Komponenten aus einer Hand. Von der Wechselrichter- bis zur Batterietechnologie basiert alles auf bewährter Technik und Qualität „Made in Germany“, was für hohe Effizienz und Langlebigkeit sorgt. Modulares Speichersystem Ein Hauptmerkmal des SolarMax MAX.STORAGE 8 Systems ist seine modulare Bauweise. Der Speicher nutzt Lithium-Ionen-Technologie und ermöglicht Kapazitäten von 2,0 bis 8,0 kWh. Das System kann mit XL- und XXL-Modulen (bis zu 16,0 kWh) erweitert und Ihrem Verbrauch angepasst werden. Leistungsstärke und Systemgarantie Der SolarMax MAX.STORAGE 8 bietet hohe Flexibilität und technische Spezifikationen. SOLARMAX bietet 10 Jahre Garantie auf alle Systemkomponenten. Die Wechselrichtertechnologie eignet sich für neue wie auch bestehende Anlagen. Technische Spezifikationen des SolarMax MAX.STORAGE 8 Das SolarMax MAX.STORAGE 8 bietet umfassende technische Vorteile: PV-Eingangsgrößen: MPP-Spannungsbereich: 300 V - 750 V Regelbereich: 160 V - 750 V DC-Spannung beim Start: 200 V (Start) / 160 V (Herunterfahren) Maximale DC-Spannung: 900 V Maximaler DC-Strom: 22 A (2 x 11 A) Maximale PV-Leistung: MPPT1: 7.200 W / MPPT2: 7.200 W Anschlußtyp: Amphenol Ausgangsgrößen: Nennleistung: 8.000 W Maximale Scheinleistung: 8.800 VA Maximaler AC-Strom: 3 x 13 A Netzspannung: 3 x 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Leistungsfaktor cos (f): 0,8 (über-/untererregt) Klirrfaktor bei Nennleistung: < 3 % Netzanschluss: Dreiphasig (L1/L2/L3/N/PE) Batteriespeicher: Technologie: Lithium-Ionen Spannung: 51,1 V Kapazität pro Batteriepack: 2 kWh Modulare Kapazität: 2,0 bis 8,0 kWh (mit XL-Version bis zu 16,0 kWh) DoD: 90 % DC/DC Wandlerleistung: 2 kW (bis zu 4 Wandler möglich) Gewicht pro Batteriepack: 19,2 kg Umgebungsbedingungen: Schutzart: IP20 Temperaturbereich (Nennleistung): 0 °C bis +40 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % - 95 % (ohne Kondensation) Maximale Höhe über Meeresspiegel: 2.000 m Installation und Integration des SolarMax MAX.STORAGE 8 Das SolarMax MAX.STORAGE 8 ist für neue und bestehende Photovoltaikanlagen geeignet. Ein SolarMax MAX.STORAGE Batteriepack (2 kWh), eine Lade-/Entladeeinheit und das SolarMax MAX.STORAGE 8 Grundgerät werden für ein funktionierendes System benötigt. Energieüberwachung und einfache Bedienung Die Bedienung des SolarMax MAX.STORAGE 8 Systems erfolgt komfortabel über den Webbrowser. Mit dem Energiemanagement können Sie Energieerzeugung, Verbrauch, Speicherung und Netzeinspeisung kontrollieren. Grafische Auswertungen ermöglichen eine detaillierte Analyse des Energieflusses. Umfassende Sicherheits- und Überwachungsfunktionen Das SolarMax MAX.STORAGE 8 bietet Sicherheitsfunktionen wie eine allstromsensitive Fehlerstromüberwachung und einen integrierten DC-Trennschalter. Die robuste Verarbeitung und das Aluminiumgehäuse sorgen für Schutz und Langlebigkeit. Lieferumfang des SolarMax MAX.STORAGE 8 Das Standardpaket des SolarMax MAX.STORAGE 8 umfasst das Grundgerät und kann bei Bedarf mit zusätzlichem Zubehör erweitert werden, um die Speicherkapazität zu erhöhen. Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und bieten eine unkomplizierte Installation. Fazit: Flexibles und zukunftssicheres Speichersystem Mit dem SolarMax MAX.STORAGE 8 entscheiden Sie sich für ein flexibles, leistungsstarkes Speichersystem, das langfristige Unabhängigkeit und Sicherheit bietet. Dank der modularen Erweiterbarkeit und der hochwertigen Technik von SOLARMAX ist das System für private Haushalte und Unternehmen geeignet, die ihren Eigenverbrauch an Solarenergie maximieren möchten.

SolarMax MAX.STORAGE 12 Grundgerät
SolarMax MAX.STORAGE 12: Leistungsstarkes Speichersystem für große PV-Anlagen Das SolarMax MAX.STORAGE 12 Grundgerät ist die zentrale Komponente des dreiphasigen SolarMax DC-Speichersystems und ermöglicht eine maximale Autarkie in der Stromversorgung. Als erfahrener Hersteller bietet SolarMax eine All-in-One-Lösung, die höchste Qualität „Made in Germany“ garantiert. Modularer Speicheraufbau für optimale Anpassung Mit dem SolarMax MAX.STORAGE 12 lassen sich Speicherkapazitäten individuell anpassen. Die Basis liegt bei 2,0 kWh, kann jedoch auf bis zu 8,0 kWh erweitert werden. Für höhere Anforderungen stehen XL-Erweiterungen mit bis zu 8,0 kWh und XXL-Erweiterungen mit bis zu 16,0 kWh zur Verfügung. So eignet sich das System sowohl für Neuanlagen als auch zur Nachrüstung bestehender PV-Anlagen. Technische Details des PV-Eingangs Das SolarMax MAX.STORAGE 12 unterstützt einen MPP-Spannungsbereich von 300 bis 750 V sowie einen Regelbereich von 160 bis 750 V. Die minimale DC-Spannung beträgt beim Start 200 V, beim Herunterfahren 160 V und maximal 900 V. Der DC-Strom liegt bei 22 A (2 x 11 A), und das System verfügt über zwei MPP-Tracker mit Generatorleistungen von 7.200 W (MPPT1) und 14.400 W (MPPT2). Netzausgangsgrößen Die Nennleistung des SolarMax MAX.STORAGE 12 beträgt 12.000 W, die maximale Scheinleistung 13.200 VA. Der dreiphasige Netzanschluss hat eine Spannung von 3 x 400 V und eine Frequenz von 50 Hz (Bereich: 45 bis 55 Hz). Der maximale AC-Strom liegt bei 3 x 19,7 A. Ein einstellbarer Leistungsfaktor (cos f) zwischen 0,8 über- und untererregt sowie ein Klirrfaktor von unter 3 % bei Nennleistung sorgen für Flexibilität und Netzstabilität. Effizienter Lithium-Ionen-Batteriespeicher Das SolarMax MAX.STORAGE 12 System nutzt Lithium-Ionen-Technologie. Die Spannung jedes Batteriepacks beträgt 51,1 V, und die Kapazität pro Pack liegt bei 2 kWh. Durch Erweiterungsmodule lässt sich die Gesamtkapazität von 2,0 bis auf 16,0 kWh skalieren. Ein Depth of Discharge (DoD) von 90 % ermöglicht eine hohe Energieeffizienz. Jedes Batteriepack wiegt 19,2 kg, und die DC/DC-Wandlerleistung beträgt 2 kW pro Wandler, wobei bis zu vier Wandler parallel möglich sind. Robust und zuverlässig für vielseitige Anwendungen Die robuste Bauweise des SolarMax MAX.STORAGE 12 umfasst ein Aluminiumgehäuse mit Schutzart IP20. Es ist für einen Umgebungstemperaturbereich von 0 °C bis +40 °C und eine maximale Betriebshöhe von 2000 m geeignet. Die relative Luftfeuchtigkeit darf zwischen 0 % und 95 % betragen, solange keine Kondensation auftritt. Integriertes Energiemanagement und einfache Bedienung Das SolarMax MAX.STORAGE 12 System bietet umfassende Energiemanagement-Funktionen. Über einen Webbrowser können Energieerzeugung, Verbrauch, Speicherung und Netzeinspeisung erfasst und visualisiert werden. Die Fehlerstromüberwachung ist allstromsensitiv und intern integriert, was die Sicherheit erhöht. Ein DC-Trennschalter ist ebenfalls vorhanden. Langfristige Investition dank 10 Jahren Garantie SolarMax gewährt eine 10-jährige Garantie auf alle SolarMax MAX.STORAGE 12 Komponenten. Diese Absicherung gewährleistet eine hohe Langlebigkeit und macht das System zu einer zukunftssicheren Investition für PV-Anlagenbetreiber, die ihren Eigenverbrauch optimieren möchten. Zusammengefasste technische Spezifikationen PV-Eingangsgrößen: MPP-Spannungsbereich 300 - 750 V, Max. DC-Spannung 900 V, DC-Strom 22 A Ausgangsgrößen: Nennleistung 12.000 W, Max. Scheinleistung 13.200 VA, AC-Strom 3 x 19,7 A Batteriespeicher: Lithium-Ionen, Spannung 51,1 V, modular 2,0 bis 16,0 kWh, DoD 90 % Umgebungsbedingungen: Schutzart IP20, Betriebstemperatur 0 °C bis +40 °C, Höhe bis 2000 m Garantie: 10 Jahre auf Systemkomponenten Das SolarMax MAX.STORAGE 12 Grundgerät ist eine hochleistungsfähige Lösung für Betreiber von PV-Anlagen, die ihre Autarkie maximieren möchten. Mit einer robusten Technik, modularer Flexibilität und einfacher Bedienung stellt es eine nachhaltige und lohnende Investition in die Energiezukunft dar.