Heizsysteme

Photovoltaik-Heizsysteme sind eine innovative Lösung zur nachhaltigen und effizienten Wärmeversorgung. Sie kombinieren die Vorteile der Solarenergie mit moderner Heiztechnologie, um sowohl die Umwelt zu schonen als auch Energiekosten zu senken. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Photovoltaik-Heizsysteme, ihre Funktionsweise, Vorteile und warum sie eine zukunftsweisende Alternative zu traditionellen Heizungssystemen darstellen.
Funktionsweise von Photovoltaik-Heizsystemen
Photovoltaik-Heizsysteme nutzen Solarmodule, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Diese Energie kann entweder direkt zur Stromversorgung von Heizsystemen genutzt oder in Batterien gespeichert werden, um bei Bedarf eingesetzt zu werden. Es gibt verschiedene Arten von Photovoltaik-Heizsystemen, darunter:
- Direkte elektrische Heizungen: Diese Systeme nutzen den erzeugten Solarstrom direkt, um elektrische Heizkörper oder Fußbodenheizungen zu betreiben.
- Wärmepumpen: Diese Systeme verwenden Solarstrom, um eine Wärmepumpe zu betreiben, die Wärme aus der Umgebungsluft oder dem Erdreich gewinnt und in das Heizsystem einspeist.
- Hybrid-Systeme: Diese kombinieren Photovoltaik mit anderen erneuerbaren Energiequellen wie Solarthermie, um eine maximale Effizienz zu erreichen.
Vorteile von Photovoltaik-Heizsystemen
- Nachhaltigkeit: Photovoltaik-Heizsysteme nutzen erneuerbare Energiequellen und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
- Kosteneffizienz: Durch die Nutzung von Solarenergie können Energiekosten erheblich gesenkt werden. Überschüssiger Solarstrom kann ins Netz eingespeist werden, was zusätzliche Einnahmen generieren kann.
- Unabhängigkeit: Mit einem Photovoltaik-Heizsystem sind Sie weniger abhängig von fossilen Brennstoffen und steigenden Energiepreisen.
- Wartungsarm: Moderne Photovoltaik-Anlagen sind langlebig und erfordern nur geringe Wartung, was langfristig Kosten spart.
Installation und Förderung
Die Installation eines Photovoltaik-Heizsystems erfordert eine sorgfältige Planung und sollte von Fachleuten durchgeführt werden. Es gibt zahlreiche Förderprogramme und Zuschüsse, die die Anschaffungskosten reduzieren können. Informieren Sie sich über regionale und nationale Fördermöglichkeiten, um die finanzielle Belastung zu minimieren.
Zukunftsperspektiven
Mit dem steigenden Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit wird die Nachfrage nach Photovoltaik-Heizsystemen weiter zunehmen. Fortschritte in der Technologie, wie effizientere Solarmodule und leistungsfähigere Speichersysteme, werden die Attraktivität dieser Systeme weiter erhöhen. Zudem unterstützen politische Maßnahmen und Förderprogramme die Verbreitung von erneuerbaren Energien.
Fazit
Photovoltaik-Heizsysteme bieten eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Durch die Nutzung der Solarenergie tragen sie zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und fördern die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Investitionen in Photovoltaik-Heizsysteme sind daher nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch eine lohnende Investition in die Zukunft.
Investieren Sie in ein Photovoltaik-Heizsystem und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, während Sie gleichzeitig von niedrigeren Energiekosten profitieren.
Produkte filtern

DAIKIN Altherma 3 H MT 10 kW – Die smarte Wärmepumpe für Ihr Zuhause Die DAIKIN Altherma 3 H MT 10 kW ist eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe, die höchste Energieeffizienz mit innovativer Technik verbindet. Sie eignet sich hervorragend für Neubauten und Modernisierungen von Einfamilien- und Zweifamilienhäusern. Mit Vorlauftemperaturen von bis zu 65 °C und einer Heizleistung von 10 kW erfüllt sie selbst anspruchsvollste Anforderungen an ein umweltfreundliches Heizsystem. Optimale Heiz- und Kühlleistung das ganze Jahr Die DAIKIN Altherma 3 H MT 10 kW überzeugt durch ihre modulierende Betriebsweise. Dank des Inverter-gesteuerten Verdichters passt sich die Leistung präzise dem tatsächlichen Wärme- oder Kühlbedarf an. Das Ergebnis: maximale Effizienz und geringer Energieverbrauch. Der COP-Wert von bis zu 5,1 unterstreicht die starke Leistung dieser Wärmepumpe. Vielseitig einsetzbar – maximale Flexibilität Ob Fußbodenheizung, Heizkörper oder Konvektoren – die DAIKIN Altherma 3 H MT 10 kW ist für alle gängigen Wärmeabgabesysteme geeignet. Sie eignet sich hervorragend als Ersatzlösung für bestehende Systeme mit Brennwertkesseln, insbesondere in Objekten, die eine hohe Vorlauftemperatur benötigen. So lassen sich bestehende Heizkörper weiterverwenden, was Installationskosten reduziert. Modernste Technik trifft auf nachhaltiges Kältemittel Ein besonderer Vorteil der DAIKIN Altherma 3 H MT 10 kW ist der Einsatz des Kältemittels R-32. Dieses klimafreundliche Kältemittel bietet eine höhere Energieeffizienz bei gleichzeitig niedrigerem GWP (Global Warming Potential). Damit erfüllt die Wärmepumpe bereits heute die Anforderungen der EU-Verordnung zur Reduzierung fluorierter Gase. Installation leicht gemacht – das Hydrosplit-Prinzip Die DAIKIN Altherma 3 H MT 10 kW ist als Monoblock-System konzipiert, bei dem alle kälteführenden Komponenten in der Außeneinheit untergebracht sind. Das bedeutet: kein Kälteschein erforderlich, da das Kältemittel nur im Außengerät zirkuliert. Der Anschluss erfolgt wasserseitig, was die Installation erheblich vereinfacht. Extrem leiser Betrieb für höchsten Wohnkomfort Mit einem Geräuschpegel von nur 35 dB(A) im Nachtmodus ist die DAIKIN Altherma 3 H MT 10 kW eine der leisesten Wärmepumpen ihrer Klasse. Eine spezielle Schallisolierung, ein optimierter Silent-Ventilator und ein schwingungsentkoppelter Verdichter sorgen für einen flüsterleisen Betrieb – ideal für dicht besiedelte Wohngebiete. Benutzerfreundlichkeit durch smarte Steuerung Das integrierte WLAN-Modul der DAIKIN Altherma 3 H MT 10 kW erlaubt eine Steuerung über App – ob von unterwegs oder bequem vom Sofa aus. Ein hochauflösendes Farbdisplay mit Schnellassistent ermöglicht zudem eine einfache Inbetriebnahme und spätere Anpassungen. Die Wärmepumpe ist zudem Smart Grid Ready – perfekt für den Einsatz mit Photovoltaikanlagen. Technische Daten im Überblick Modell: EPRA10EW1 Heizleistung: 10 kW (A-7/W35: 8,84 kW) Kühlleistung: 11,5 kW (A35/W18) Max. Vorlauftemperatur: 65 °C Spannung: 3~ N PE / 400 V / 50 Hz Maße (H x B x T): 1019 x 1270 x 533 mm Gewicht: 118 kg Kältemittel: R-32 Schalldruckpegel: 35 dB(A) in 3 m Entfernung Vorteile der DAIKIN Altherma 3 H MT 10 kW auf einen Blick Heizen und Kühlen mit einem Gerät Smart Grid Ready – ideal für PV-Anlagen Extrem leiser Betrieb für urbane Gebiete Flexibel einsetzbar – Neubau oder Sanierung Hydrosplit-System – kein Kälteschein notwendig Klimafreundlich durch Kältemittel R-32 Smartphone-Steuerung durch WLAN-Modul Ideal für Heizkörper, Fußbodenheizung & Konvektoren Die DAIKIN Altherma 3 H MT 10 kW ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Bauherren und Modernisierer, die auf zukunftssichere, energieeffiziente und komfortable Haustechnik setzen. Mit dieser Wärmepumpe investieren Sie in langlebige Qualität, technische Exzellenz und ökologische Verantwortung.

DAIKIN Altherma 3 H HT 16: Innovative Wärmepumpe für leistungsstarkes Heizen Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 16 ist eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Heizung und Kühlung größerer Gebäude, insbesondere bei der Altbausanierung. Mit einer Heizleistung von 16 kW liefert sie genug Energie, um auch bei niedrigen Außentemperaturen komfortable Innenräume sicherzustellen. Ihre hohe Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C erlaubt den Anschluss an bestehende Heizkörper, was sie besonders bei Modernisierungen zur ersten Wahl macht. Effizient auch bei extremen Temperaturen Dank der innovativen Invertertechnologie arbeitet die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 16 auch bei Außentemperaturen von -28 °C mit höchster Effizienz. Der COP von bis zu 5,0 (A7/W35) unterstreicht ihre Wirtschaftlichkeit. Durch die modulierte Leistung passt sich die Wärmepumpe automatisch dem tatsächlichen Bedarf an und reduziert so Energieverluste – ideal für dauerhaft niedrige Betriebskosten. Leiser Betrieb – ideal für Wohngebiete Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 16 wurde für den geräuscharmen Betrieb entwickelt. Mit einem Schalldruck von nur 35 dB(A) im Nachtmodus ist sie kaum wahrnehmbar. Das schallgedämmte Design, ein innovativer Einzellüfter und optimierte Luftführung sorgen für eine deutliche Reduktion der Geräuschemission – ein klarer Vorteil für den Einsatz in dicht bebauten Wohngebieten. Smartes System mit App-Steuerung Die intelligente Regelung der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 16 erfolgt über ein hochauflösendes Display und kann via WLAN auch per App bedient werden. Die Smart Grid Ready-Funktion ermöglicht zusätzlich die Integration in moderne Stromnetze und smarte Gebäudeautomation. Zeitprogramme, Ferndiagnose und Energieverbrauchsanalyse sind bequem digital verfügbar. Umweltfreundlich durch R-32 Mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R-32, das ein deutlich geringeres Treibhauspotenzial besitzt, erfüllt die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 16 alle Anforderungen der EU-F-Gas-Verordnung. Die nachhaltige Bauweise sowie die hohe Energieeffizienz sorgen nicht nur für Klimaschutz, sondern auch für Zukunftssicherheit bei gesetzlichen Anforderungen. Technische Highlights im Überblick Heizleistung: 16 kW Kühlleistung: 16 kW Vorlauftemperatur: bis 70 °C Schalldruckpegel: 35 dB(A) (Nachtmodus) Arbeitsbereich: -28 °C bis +35 °C Kältemittel: R-32 Maße: 1003 × 1270 × 533 mm Gewicht: 151 kg Stromversorgung: 3~ N PE / 400 V / 50 Hz Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 16 ist kompatibel mit verschiedenen Wärmeabgabesystemen: klassische Radiatoren, Fußboden- oder Wandheizung sowie Wärmepumpenkonvektoren. Durch das Hydrosplit-Prinzip befindet sich das Kältemittel ausschließlich im Außengerät – ein Kälteschein ist nicht erforderlich, was die Installation vereinfacht und Kosten spart. Individuelle Inneneinheiten Wandgerät (W): Schlankes Format, platzsparend installierbar Standgerät (F): Inklusive Trinkwasserspeicher – kompakte Lösung für Warmwasserbedarf ECH2O: Kombination mit Solartechnik – für maximale Energieeinsparung Mit all diesen Vorteilen ist die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 16 eine ideale Wahl für energieeffizientes, leises und nachhaltiges Heizen in Neubauten und Bestandsgebäuden.

DAIKIN Altherma 3 H MT F 180 l Innengerät – Kompakte Effizienz Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT F 180 l Innengerät ist die ideale Lösung für modernes Heizen und Kühlen mit hohem Komfort. Das Innengerät wird optimal ergänzt durch die passenden Außengeräte der Altherma 3 H MT-Reihe. Ein Mindestwasserinhalt von 20 Litern ist erforderlich. In manchen Fällen kann ein zusätzlicher Serienpuffer oder ein Vorschaltgefäß nötig werden, um die Leistung der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT F 180 l Innengerät optimal zu nutzen. Hauptvorteile der Wärmepumpe Heiz- und Kühlfunktion in einem Gerät durch die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT F 180 l Innengerät. Hydrosplit-Konzept – kein Kälteschein nötig. 230 Liter-Edelstahl-Speicher bereits integriert. SG-Ready und WLAN-kompatibel für smarte Steuerung. Unterstützung durch einen 9 kW E-Heizstab. Übersichtliches Farbendisplay für einfache Bedienung. Wartungszugriff von oben und vorne – höchster Komfort bei Service. Technische Daten & Merkmale Das Modell ETVX12S18E9W zeichnet sich durch folgende technische Merkmale aus: Heizleistung: 9 kW (E-Heizstab) Spannungsversorgung: 400 V / 3-phasig Wärmeverlust: 1,2 kW/24 h bei ?T 45 K Betriebstemperatur Heizen: 18 – 65 °C Betriebstemperatur Kühlen: 5 – 22 °C Schalldruckpegel: 30 dB(A) Max. Betriebsstrom: 13 A Maße: 625 × 595 × 1650 mm (L×B×H) Gewicht: 108 kg Garantie: 2 Jahre Standard + 3 Jahre bei Registrierung im Stand by Me Portal Warum sich für die Altherma-Reihe entscheiden? Das Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT F 180 l Innengerät überzeugt durch seine kompakte Bauform, vielseitige Anwendung und hohe Energieeffizienz. Dank des integrierten Edelstahl-Speichers sparen Sie Installationsaufwand und profitieren sofort von heißem Wasser. Die Kombination aus Heizen, Kühlen, E-Heizstab und Smart-Ready-Fähigkeit macht die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT F 180 l Innengerät besonders zukunftssicher – ideal für nachhaltige Immobilien und klimabewusste Nutzer. Einfache Installation & Pflege Für eine reibungslose Inbetriebnahme ist der erforderliche Mindestfüllstand von 20 Liter Wasser wichtig. Zusätzliche Komponenten wie Pufferspeicher oder Vorschaltgefäße unterstützen effizient den Betrieb. Wartungsarbeiten sind problemlos möglich – dank dem durchdachten Design aller wichtigen Komponenten vorne oder oben zugänglich. Information Wer auf der Suche ist nach einer leistungsstarken, kompakten und smart-wertigen Lösung, trifft mit der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT F 180 l Innengerät die richtige Wahl. Das Produkt vereint modernste Technik, einfache Bedienung und nachhaltige Effizienz – ideal für Neubau und Modernisierung gleichermaßen.

DAIKIN Altherma 3 H MT W Innengerät: Kompakte Wärmepumpe für Ihr Zuhause Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT W Innengerät vereint modernste Technik und platzsparendes Design für effiziente Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung in Einem. Dank integrierter Hydraulikbauteile wie Hochleistungspumpe, Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsgruppe, Manometer und Volumenstromsensor ist keine zusätzliche Fremdkomponente nötig — optimal abgestimmt für einen kompakten Installationsraum in Kellern, Hauswirtschaftsräumen oder Heizzentralen. Das schlanke Wandgerät der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT W Innengerät passt sich unauffällig in moderne Innenräume ein. In Kombination mit einem Edelstahl–Warmwasserspeicher oder einem ECH2O-Wärmespeicher entsteht ein leistungsstarkes, nachhaltiges Heizsystem. Die flexible Schnellbemessung in neun Schritten per hochauflösendem Farb-Assistent sorgt für einfache Inbetriebnahme und maximale Effizienz. Der integrierte 9 kW Elektro-Heizstab (3~400 V) unterstützt die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT W Innengerät bei Bedarf ebenso wie das serienmäßige Überströmventil. Die verbindungsfertig verdrahtete Einheit mit Klemmleisten für Netzanschluss und Außengerät erleichtert die Installation zusätzlich. Die intelligente Steuerung mit Mikroprozessor eröffnet witterungsgeführte Vorlaufregelung im Heiz- und Kühlmodus sowie für die Trinkwassererwärmung. Drei Nutzerzugangslevel (Benutzer, erweiterter Endbenutzer, Monteur) erlauben individuelle Einstellungen, während die integrierte Wochenzeitschaltuhr Komfort und Betriebskosten optimiert. Besonders komfortabel: Programme für thermische Desinfektion des Brauchwassers über Zusatzheizung sowie Estrichtrocknung sind bereits hinterlegt – ideal für moderne Wärmepumpentechnik. Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT W Innengerät lässt sich außerdem über App steuern und bietet Anschlussmöglichkeiten für Trinkwasser-Zirkulationspumpen. Hergestellt vom global agierenden Unternehmen Daikin – mit Hauptsitz in Osaka, Japan – steht die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT W Innengerät für Spitzenleistungen in Heiz-, Kühl- und Kältetechnik. Daikins starkes Engagement in Forschung und Entwicklung sorgt für energieeffiziente Innovationen, Umweltfreundlichkeit und hohe Qualität aus Deutschland. Zusammengefasst liefert die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT W Innengerät: All-in-One Monoblock-Inneneinheit mit integrierten Hydraulikkomponenten Platzsparendes Wandgerät-Design, passend in kleine Installationsräume Flexibler 9-Schritte Auslegungs-Assistent 9 kW E-Heizstab und Überströmventil inklusive Smart gesteuerte Mikroprozessorregelung mit Heiz-, Kühl- und Warmwasserfunktionen Mehrere Benutzerzugänge + integrierte Wochen-Zeitschaltuhr Thermische Desinfektion und Estrichtrocknung via Programme App-Integration & Trinkwasser-Zirkulationspumpenanschluss Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT W Innengerät bietet damit ein Rundum-Paket für nachhaltiges, effizientes Wohnen – ideal für Neubau oder Sanierung mit Fokus auf Energieeinsparung und Wohnkomfort.

DAIKIN Altherma 3 H HT 14: Effiziente 14 kW Wärmepumpe für Altbauten Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 14 ist ein leistungsstarkes Heiz- und Kühlsystem für anspruchsvolle Modernisierungsprojekte. Mit einer Heizleistung von 14 kW eignet sie sich ideal für größere Altbauten und Neubauten. Besonders bei der Sanierung älterer Heizsysteme überzeugt sie durch ihre hohe Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C – perfekt für den Weiterbetrieb bestehender Heizkörper ohne Kompromisse bei Komfort oder Effizienz. Heizen und Kühlen bei jeder Außentemperatur Dank modernster Invertertechnologie und dem innovativen Verdichter arbeitet die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 14 auch bei extremen Witterungsbedingungen zuverlässig. Selbst bei -28 °C liefert sie stabile Heizleistungen und erreicht dabei höchste Effizienz mit einem COP von bis zu 5,0 (A7/W35). Das bedeutet: Geringere Energiekosten bei gleichbleibender Wohlfühltemperatur – ganzjährig, energieeffizient und klimafreundlich. Vielseitige Einbindung in vorhandene Heizsysteme Die hohe Vorlauftemperatur ermöglicht den Betrieb mit klassischen Heizkörpern sowie modernen Wärmeverteilern wie Fußboden- oder Wandheizungen. Dadurch ist die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 14 besonders flexibel einsetzbar. Ob als Ersatz für eine Ölheizung oder als Systemerweiterung – sie passt sich optimal den Gegebenheiten an und garantiert eine zuverlässige Wärmeversorgung. Leiser Betrieb – ideal für Wohngebiete Ein innovatives Schallkonzept mit schallentkoppeltem Verdichter und speziellem Silent-Lüfter macht die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 14 außergewöhnlich leise. Mit nur 35 dB(A) im Nachtmodus ist sie kaum hörbar. Optisch fügt sich das Außengerät mit seiner eleganten Form und dem mattsilbernen Design unauffällig in jede Architektur ein – ein Pluspunkt für dicht bebaute Wohngebiete. Umweltfreundlich durch modernes Kältemittel Das Kältemittel R-32, das in der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 14 verwendet wird, überzeugt durch ein geringes Treibhauspotenzial (GWP 675). Damit erfüllt die Wärmepumpe alle Anforderungen der F-Gas-Verordnung und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz – ohne Kompromisse bei Leistung oder Effizienz. Smart Home Ready & intuitive Steuerung Ein integriertes WLAN-Modul ermöglicht die Steuerung per DAIKIN App. Ob Heizzeitprogrammierung, Temperaturregelung oder Ferndiagnose – alle Funktionen lassen sich bequem via Smartphone oder Tablet bedienen. Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 14 ist Smart Grid Ready und damit auch für die künftige Energievernetzung vorbereitet. Technik, die überzeugt – kompakt zusammengefasst Leistung: 14 kW Heizleistung (A-7/W35) Kühlleistung: 10,6 kW (A35/W18) Vorlauftemperatur: bis 70 °C Betriebsbereich: -28 °C bis +35 °C Kältemittel: R-32 (klimaschonend) Schallleistung: 35 dB(A) bei 3 m Abstand (Nachtmodus) Stromversorgung: 3~ N PE / 400 V / 50 Hz Maße (H x B x T): 1019 × 1270 × 533 mm Gewicht: 151 kg Individuelle Systemkonfiguration Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 14 kann mit unterschiedlichen Inneneinheiten kombiniert werden – je nach Bedarf und Platzangebot: Wandgerät (W): Kompakt und flexibel, ideal für kleinere Technikräume. Standgerät (F): Integrierter Warmwasserspeicher für Haushalte mit hohem Wasserbedarf. ECH2O: Kombinierbar mit Solarthermie – für maximale Unabhängigkeit und Effizienz. Mit der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT 14 erhältst du ein zukunftssicheres Heizsystem, das leise, effizient, umweltfreundlich und flexibel ist – und das selbst höchsten Anforderungen im Altbau gerecht wird.

DAIKIN Brauchwasserwärmepumpe 200 PCV3 – Ihre effiziente Lösung für Warmwasser Die DAIKIN Brauchwasserwärmepumpe 200 PCV3 ist die optimale Lösung für alle, die Wert auf effiziente, umweltfreundliche und zukunftssichere Warmwasserbereitung legen. Diese Wärmepumpe nutzt die Energie der Umgebungsluft, arbeitet mit einem externen Wärmetauscher und ermöglicht die Einbindung weiterer Energiequellen wie Solarthermie – ideal für moderne Heizsysteme im Neubau oder bei Sanierungen. Starke Leistung bei niedrigem Energieverbrauch Mit einer Heizleistung von 1,82 kW, einem Stromverbrauch von nur 0,43 kW und einem COP von 3,23 (bei A7) gehört die DAIKIN Brauchwasserwärmepumpe 200 PCV3 zu den effizientesten Geräten ihrer Klasse. Sie erreicht die Energieeffizienzklasse A+ und hilft so, Stromkosten nachhaltig zu senken. Technische Highlights auf einen Blick Speicherinhalt: 187 Liter Integriertes Heizelement mit 1,5 kW Netzanschluss: 230 V / 1-phasig Betriebsbereich: -7 °C bis +43 °C Luftstromrate: 350 bis 500 m³/h Schallleistungspegel: nur 50 dB(A) Innenbehälter: emailliert mit Magnesiumschutzanode Abmessungen (L×B×H): 628 × 628 × 1 607 mm Gewicht: 96 kg Flexibilität durch externen Wärmetauscher Ein großer Vorteil der DAIKIN Brauchwasserwärmepumpe 200 PCV3 ist der externe Wärmetauscher, der die Integration zusätzlicher Energiequellen wie Solarthermie ermöglicht. Das macht dieses Modell besonders nachhaltig und bereit für künftige Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Smart & hygienisch Dank SG-Ready-Funktion ist die Wärmepumpe bereit für die Einbindung in Smart-Grid-Systeme. Die integrierte Anti-Legionellen-Funktion sorgt für maximale Wasserhygiene. Praktische Funktionen wie Timer, Holiday- oder Auflaufbetrieb erleichtern die tägliche Nutzung. Einsatzbereiche der DAIKIN Brauchwasserwärmepumpe 200 PCV3 Neubauten mit Fokus auf Energieeffizienz Sanierungsprojekte zur Heizungsmodernisierung Kombination mit Solarthermie-Anlagen Technikräume mit begrenztem Platzangebot Installation & Qualität Die DAIKIN Brauchwasserwärmepumpe 200 PCV3 ist bereits steckerfertig vorbereitet und kann schnell an die Wasserleitung angeschlossen werden. Als Produkt eines führenden japanischen Herstellers profitieren Sie von hochwertiger Verarbeitung und europäischer Fertigung. Die Standardgarantie von 2 Jahren lässt sich durch Registrierung im DAIKIN „Stand by Me“-Portal auf 5 Jahre erweitern. Ihre Vorteile im Überblick Hohe Energieeffizienz (A+) SG-Ready: Fit für das Smart Home Solarthermie-kompatibel durch externen Wärmetauscher Kompakte Bauweise – ideal bei wenig Platz Verlässliche Qualität von DAIKIN Mit der DAIKIN Brauchwasserwärmepumpe 200 PCV3 setzen Sie auf nachhaltige Technik, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugt. Ob im Neubau, bei Sanierungen oder als Ergänzung zur Solartechnik – dieses Modell bietet zukunftsweisende Leistung auf höchstem Niveau.

DAIKIN Altherma 3 H HT W – Hochtemperatur Innengerät für Wärmepumpen Das Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT W Innengerät ist eine innovative Lösung für effizientes Heizen und Kühlen im Ein- und Mehrfamilienhaus. Entwickelt für den Einsatz mit Außengeräten der Serie DAIKIN Altherma 3 H HT in den Varianten 14 kW, 16 kW und 18 kW, kombiniert es modernste Technologie mit kompakter Bauweise und höchster Effizienz. Vorteile auf einen Blick Geeignet zum Heizen und Kühlen Hydraulisch komplett ausgestattet – keine externen Komponenten notwendig Minimaler Platzbedarf durch kompakte Bauweise Elegantes Design – passt sich modernen Haushaltsgeräten optisch an Steuerung über Farbdisplay und App möglich Einbindung von Edelstahl- oder ECH2O-Wärmespeichern Technische Daten Modell: DAIKIN Altherma 3 H HT W H/C BUH9 Artikelnummer: ETBX16E9W7 Spannungsversorgung: 400 V / 3-phasig Heizleistung: integrierter 9 kW Elektro-Heizstab (3~400 V) Betriebstemperatur Heizen: 15 – 70 °C (Wasserseite) Betriebstemperatur Kühlen: 5 – 22 °C (Wasserseite) Schalldruckpegel: 30 dB(A) Abmessungen (L × B × H): 390 × 440 × 840 mm Gewicht: 38 kg Hydraulik: Hocheffizienzpumpe, Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsbaugruppe mit Manometer, Volumenstromsensor Ventile & Armaturen: Füll- und Entleerungshähne, Überstromventil, Schlamm- und Magnetitabscheider Regelung: MMI-2 Farbdisplay, 3 Zugriffsebenen, Wochenzeitschaltuhr Funktionen: Heiz-/Kühlbetrieb, Trinkwassererwärmung, Estrichtrocknung, thermische Desinfektion Steuerung: Lokal & per App steuerbar Anschlussmöglichkeiten: Speicher, Trinkwasser-Zirkulationspumpe Garantie: 2 Jahre + 3 Jahre bei Registrierung im Daikin Stand-by-Me-Portal Maximale Steuerung – lokal & digital Das Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT W Innengerät lässt sich über das MMI-2 Bedienfeld intuitiv steuern. Die Benutzeroberfläche ist in Farbe gehalten und bietet Zugriff auf verschiedene Programme, darunter zeitgesteuertes Heizen und Kühlen, thermische Desinfektion und Estrichtrocknung. Ergänzt wird das Ganze durch eine praktische Steuerung via App – jederzeit, überall. Platzsparende Lösung mit modernem Design Mit nur 390 mm Tiefe, 440 mm Breite und 840 mm Höhe ist das Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT W Innengerät ideal für Installationen mit wenig Raumangebot. Es fügt sich optisch nahtlos in den Haushalt ein und überzeugt durch minimale Geräuschentwicklung von nur 30 dB(A). DAIKIN – Qualität aus Erfahrung DAIKIN ist Marktführer in der Heiz- und Klimatechnologie und bekannt für seine zuverlässigen, energieeffizienten Lösungen. Mit dem Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT W Innengerät profitieren Kunden von einem fortschrittlichen, langlebigen System, das höchsten Komfort mit einfacher Bedienung kombiniert. Für Zubehör oder individuelle Beratung zum Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT W Innengerät steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung.

DAIKIN Altherma 3 H HT F 230 l Innengerät – Technische Details und Vorteile Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT F 230l Innengerät ist die perfekte Ergänzung zu den Außengeräten der Altherma 3 H HT Serie. Mit einem integrierten Warmwasserspeicher aus Edelstahl und einem Fassungsvermögen von 230 Litern eignet sich die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT F 230l Innengerät ideal für Heizung und Kühlung im Ein- oder Mehrfamilienhaus. Für einen reibungslosen Betrieb muss ein Mindestwasserinhalt von 20 Litern gewährleistet sein. Falls notwendig, kann ein Vorschaltgefäß oder ein kleiner Pufferspeicher integriert werden. Dank des Hydrosplit-Systems enthält das Innengerät der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT F 230l Innengerät kein Kältemittel – es befindet sich ausschließlich im Außengerät. Das erhöht die Sicherheit und erleichtert Wartung und Installation. Technische Eigenschaften der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT F 230l Innengerät Warmwasserspeicher: 230 Liter aus hochwertigem Edelstahl Spannungsversorgung: 400 Volt, dreiphasig Maximaler Betriebsstrom: 26 Ampere Schalldruckpegel: nur 30 Dezibel Abmessungen in Millimeter (Länge x Breite x Höhe): 625 x 595 x 1850 Gewicht: 118 Kilogramm Material: Edelstahl für hohe Langlebigkeit und Hygiene Garantie: zwei Jahre regulär, erweiterbar auf fünf Jahre bei Registrierung im Stand by Me Portal Modernes Bedienkonzept und einfache Steuerung Das integrierte Farbdisplay der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT F 230l Innengerät mit DAIKIN Eye zeigt den Betriebsstatus in Echtzeit an. Die Regelung MMI-2 sorgt für eine intuitive Navigation durch sämtliche Einstellungen. Alle wichtigen Komponenten sind von vorne oder oben leicht zugänglich, was die Wartung erheblich vereinfacht. Einsatzbereiche und Leistungsfähigkeit Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT F 230l Innengerät ist besonders leistungsstark und eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen. Sie arbeitet effizient auch bei niedrigen Außentemperaturen und ermöglicht zuverlässiges Heizen und Kühlen das ganze Jahr über. Heizen und Kühlen mit nur einem System Hohe Effizienz auch bei niedrigen Temperaturen Sehr leiser Betrieb mit nur 30 Dezibel Schalldruck Langlebig dank hochwertigem Edelstahlspeicher Flexibel erweiterbar mit Pufferspeicherlösungen Einfache Bedienung über modernes Display Installation und Wartung Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT F 230l Innengerät lässt sich unkompliziert in bestehende Heizsysteme integrieren. Dank des durchdachten Designs sind alle Anschlüsse gut erreichbar, was eine schnelle Installation ermöglicht. Der Wartungszugang von oben und vorne reduziert Ausfallzeiten und vereinfacht den Service erheblich. Bitte beachten: Der Mindestwasserinhalt von 20 Litern muss bei der Installation berücksichtigt werden. Gegebenenfalls ist ein zusätzliches Gefäß erforderlich, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Garantie und Servicevorteile Standardmäßig wird die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT F 230l Innengerät mit einer zweijährigen Garantie ausgeliefert. Durch eine einfache Online-Registrierung im Stand by Me Portal kann diese kostenlos auf fünf Jahre erweitert werden. So profitieren Sie von zusätzlicher Sicherheit ohne Mehrkosten. Zusammenfassung zur Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT F 230l Innengerät Mit der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT F 230l Innengerät erhalten Sie ein modernes, energieeffizientes Heizsystem mit integriertem Warmwasserspeicher. Sie überzeugt durch hohe Leistung, leisen Betrieb und einfache Wartung. Ideal für nachhaltige Wärmeversorgung auf modernstem Niveau.

DAIKIN Altherma 3 H MT 8 – Effiziente Wärmepumpe für Ihr Zuhause Die DAIKIN Altherma 3 H MT 8 Wärmepumpe steht für moderne Heiztechnik, die Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Komfort vereint. Mit einer Heizleistung von 8 kW eignet sie sich ideal für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für Sanierungsprojekte, bei denen bestehende Heizkörper weiterhin genutzt werden sollen. Leistungsstark und effizient Die DAIKIN Altherma 3 H MT 8 Wärmepumpe erreicht eine Vorlauftemperatur von bis zu 65 °C, selbst bei Außentemperaturen von -15 °C. Dank der Inverter-Technologie passt sich das System automatisch dem aktuellen Wärmebedarf an und arbeitet dadurch besonders energieeffizient. Der COP-Wert von bis zu 5,1 (A7/W35) unterstreicht die hohe Effizienz dieser Wärmepumpe. Umweltfreundliches Kältemittel R-32 Mit dem Einsatz des Kältemittels R-32 setzt die DAIKIN Altherma 3 H MT 8 Wärmepumpe auf eine umweltschonende Lösung mit einem niedrigen Treibhauspotenzial (GWP) von 675. Dies trägt zur Reduzierung der CO²-Emissionen bei und erfüllt die Anforderungen der EU-Verordnung 517/2014. Leiser Betrieb für höchsten Komfort Die DAIKIN Altherma 3 H MT 8 Wärmepumpe überzeugt durch ihren flüsterleisen Betrieb. Mit einem Schalldruckpegel von nur 35 dB(A) in 3 Metern Entfernung im Nachtmodus ist sie kaum hörbar und somit ideal für den Einsatz in Wohngebieten geeignet. Einfache Installation dank Monoblock-System Als Monoblock-System enthält die DAIKIN Altherma 3 H MT 8 Wärmepumpe alle wichtigen Komponenten in der Außeneinheit. Dies erleichtert die Installation erheblich, da keine Kältemittelleitungen zwischen Innen- und Außeneinheit erforderlich sind. Zudem ist kein Kälteschein für die Installation notwendig. Flexibel kombinierbar mit verschiedenen Inneneinheiten Die DAIKIN Altherma 3 H MT 8 Wärmepumpe kann mit verschiedenen Inneneinheiten kombiniert werden, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden: Modell ECH2O: Kombi-Standgerät mit integriertem Wärmespeicher für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung. Modell F: Standgerät mit integriertem Trinkwasserspeicher, ideal für begrenzte Platzverhältnisse. Modell W: Wandgerät für flexible Anwendungen, auch in Kombination mit separatem Trinkwasserspeicher. Smart Home Ready Die DAIKIN Altherma 3 H MT 8 Wärmepumpe ist mit einem integrierten WLAN-Modul ausgestattet und kann optional über eine App gesteuert werden. Dies ermöglicht eine komfortable Bedienung und Überwachung des Systems, auch aus der Ferne. Technische Daten im Überblick Heizleistung (A-7/W35): 7,49 kW Max. Heizleistung (A-7/W55): 7,55 kW Max. Kühlleistung (A35/W18): 10,60 kW Maße (H x B x T): 1019 x 1270 x 533 mm Gewicht: 118 kg Spannungsversorgung: 3~ N PE / 400 V / 50 Hz Empfohlene Absicherung: 3~ N / 400 V / C16 Betriebsbereich: Heizen bis -28 °C Außentemperatur Schalldruckpegel: 35 dB(A) in 3 m Entfernung (Nachtmodus) Mit der DAIKIN Altherma 3 H MT 8 Wärmepumpe entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere, effiziente und umweltfreundliche Heizlösung, die höchsten Komfort und einfache Bedienung bietet.

DAIKIN Altherma 3 H MT 12 kW – Die leise Wärmepumpe für Ihr Zuhause Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT 12 setzt neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Geräuscharmut. Mit ihrer Heizleistung von 12 kW und modernster Inverter-Technologie eignet sie sich hervorragend für Wohngebäude mit mittlerem Energiebedarf – sei es im Neubau oder bei der Sanierung bestehender Heizsysteme. Innovative Heiz- und Kühltechnologie Die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT 12 ist ein echtes Multitalent: Sie beheizt zuverlässig Ihr Zuhause und kann im Sommer aktiv kühlen. Dank der modulierenden Inverter-Technologie wird die Leistung stets exakt dem Bedarf angepasst. Dadurch wird Energie gespart, Betriebskosten gesenkt und der Wohnkomfort deutlich erhöht. Mit einem beeindruckenden COP von bis zu 5,1 (A7/W35) überzeugt sie durch hohe Effizienz. Das sorgt für niedrige Verbrauchskosten und einen geringeren ökologischen Fußabdruck. Für Alt- und Neubauten geeignet Ob Renovierung oder Neubau – die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT 12 ist für verschiedenste Anwendungen konzipiert. Sie erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 65 °C, wodurch sie auch für klassische Heizkörper geeignet ist. Dadurch kann sie problemlos in bestehende Systeme integriert werden, ohne dass eine Umrüstung notwendig ist. Besonders leise – Ideal für Wohngebiete Ein wesentliches Merkmal der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT 12 ist ihr geräuscharmer Betrieb. Mit nur 35 dB(A) im Nachtmodus ist sie kaum hörbar. Möglich wird das durch einen speziell entwickelten Einzellüfter mit Silent-Form, der die Luftzirkulation optimiert und Geräusche auf ein Minimum reduziert. Monoblock-System – Einfache Installation Das kompakte Monoblock-Design macht die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT 12 besonders montagefreundlich. Da sich alle hydraulischen Komponenten im Außengerät befinden und kein Kältemittelanschluss im Innenbereich erforderlich ist, entfällt die Pflicht zum Kälteschein. Dies spart Zeit und senkt die Installationskosten deutlich. Smart Home ready – Bedienkomfort per App Mit integriertem WLAN-Modul ausgestattet, lässt sich die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT 12 einfach per App steuern. So behalten Sie Ihre Heiz- und Kühlfunktionen auch von unterwegs im Blick. Auch spätere Konfigurationsanpassungen können bequem aus der Ferne vorgenommen werden. Flexibilität bei der Wärmeverteilung Dank ihrer Kompatibilität mit verschiedenen Heizsystemen wie Fußboden-, Wandheizungen oder Konvektoren, ist die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT 12 äußerst vielseitig. Besonders in Kombination mit modernen Wärmepumpenheizkörpern entfaltet sie ihr volles Potenzial. Nachhaltig durch R-32 Kältemittel Die Verwendung des Kältemittels R-32 mit einem niedrigen GWP von nur 675 macht die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT 12 besonders umweltschonend. Damit erfüllt sie schon heute die Anforderungen der europäischen F-Gas-Verordnung für das Jahr 2030. Technische Highlights Heizleistung: 12 kW (A-7/W35: 10,28 kW) Max. Kühlleistung: 12,5 kW Vorlauftemperatur: bis zu 65 °C Betriebstemperatur: bis -28 °C Geräuschentwicklung: 35 dB(A) @3m (Nachtmodus) Kältemittel: R-32 Abmessungen: 1019 x 1270 x 533 mm Gewicht: 118 kg Versorgung: 3~ N PE / 400 V / 50 Hz Wartungsarm und langlebig Die hochwertige Verarbeitung und der Einsatz robuster Materialien machen die Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H MT 12 besonders wartungsfreundlich und langlebig. Der patentierte Hightech-Verdichter mit Doppeleinspritzung sorgt auch bei tiefen Temperaturen für einen stabilen und sicheren Betrieb. Vielfalt bei den Inneneinheiten Zur Anpassung an verschiedene Raumkonzepte bietet Daikin passende Inneneinheiten: ECH2O: mit integriertem Wärmespeicher – ideal für Solar- und Hybridlösungen Modell F: mit kompaktem Trinkwasserspeicher für kleine Stellflächen Modell W: Wandgerät für flexible Anwendungen oder Kaskadensysteme Alle Varianten lassen sich einfach integrieren und bei Bedarf via App bedienen. So bleibt das System jederzeit flexibel und zukunftssicher.