
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 30 Tage
- Artikel-Nr.: 3000302-a
- Versandgewicht: 75,60 kg
REFUsol 40/46K
Die neue Generation weiter optimiert.
- UltraEta® Topologie
- Passive Kühlung
- Cloud connected
In großen Solarparks der Megawattklasse zählen Leistung und Zuverlässigkeit. Die neue Generation des REFUsol 40K/46K bietet beides: Nicht nur bis zu 46kVA Ausgangsleistung für die Mittelspannungseinspeisung, dank der patentierten 5-Level UltraEta® Topologie erreicht der Wechselrichter zudem konstant hohe Energieerträge bei jeder Einstrahlung. Das Gerätekonzept mit passiver Kühlung kommt ohne externen Lüfter aus und vermeidet so kostspielige Wartungsarbeiten.
Einfache Handhabe, überzeugende Technologie
Unsere Stringwechselrichter werden weltweit in verschiedensten Netzen installiert und sind für Netzspannungen von 220 V bis 460 V durch Parametrierung flexibel einsetzbar. Für die speziellen Anforderungen auf dem nordamerikanischen Markt hingegen haben wir unsere UL-Versionen entwickelt.
Der neuartige DC- und AC-Anschluss mit Phoenix Contact T-LOX Technologie erlaubt den sekundenschnellen Anschluss von Aluminium- und Kupferleitungen bis zu einem Querschnitt von 50 mm². Durch die Reduktion auf einen DC-Anschluss am Solar-Wechselrichter kann eine Vielzahl externer DC-Anschlussboxen eingesetzt werden.
Der REFUsol 40K/46K mit seinem hochpräzisen MPP-Tracker und zentralem Stringeingang lässt dem Anlagenplaner alle Freiheiten: Das Gerät punktet sowohl in der Nähe der Modulstrings als durch seinen modularen Aufbau auch gruppiert um den Mittelspannungs-Transformator.
Die Platzierung der Solar-Wechselrichter in der Nähe der Trafostationen bietet gleich mehrere Vorteile: Neben der geringeren Verluste auf der DC-Seite wird auch die Ethernet-Vernetzung zur Überwachung wesentlich vereinfacht. Im Feld sind dann lediglich die String-Anschlussboxen in der gewünschten Variante zu installieren.
Die wichtigsten Daten auf einen Blick
REFUsol 40K | REFUsol 46K-MV | |
Empfohlene max PV-Leistung (kWp) | 60 | 70 |
Max. DC-Spannung | 1.000 | 1. 000 |
MPPT-Bereich Nennleistung (V) | 490...850 | 575...850 |
AC-Bemessungsleistung (kW) | 40 | 46 |
AC-Nennspannung (V) | 400 | 460 |
Europ. Wirkungsgrad (%) | 97,8 | 98,1 |